Windows-Bootlaufwerk C: voll, wie Neuinstallation Windows 10 durchführen?

Hallo!

Ich möchte einen PC-Laptop mit Windows 10pro V2004 neu aufsetzen.

Dem Bootlaufwerk C wurden nur ca. 29 GB zugewiesen, der Speicherplatz ist voll, dadurch können sogar keine Updates installiert werden.

Ich habe unter den Systemeinstellungen unter "Speicherort für neuen Inhalt" in allen Kategorien "D:/" angegeben.

Speicherplatz bereinigt, Apps deinstalliert, etc. aber es genügt nicht, um vernünftig mit dem Rechner zu arbeiten.

Die Datenträgerverwaltung zeigt ein Volume:C mit 29,19 GB und ein VolumeD: mit 465 GB (dort ist noch sehr viel Speicherplatz frei) an.

Mein Wunsch wäre die Partion auf C: zu erweitern, so daß zukünftig genügend Speicherplatz vorhanden ist.

Ich weiß allerdings nicht, ob tatsächlich 2 physische Laufwerke im Rechner eingebaut sind.

Wenn ich eine Neuinstallation über System/Update & Sicherheit/Wiederherstellung starte und Eigene Dateien beibehalten anwähle, dann benötige ich 18,3 GB freien Speicher - den gibt es aber nicht.

Ein andere Versuch war, mittels des MediaCreationTools von Microsoft ein bootfähiges Medium anzulegen. Aber auch das scheitert, weil (obwohl D:/ als Installationspfad über die Systemeinstellungen angegeben ist) ich 8 GB freien Speichplatz benötige.

Also, wie kann ich vorgehen? Der Rechner wurde gebraucht gekauft - ich habe keine Installations CD mit einem Windowskey...

Oder kann ich Partition C erweitern, ohne Daten zu Löschen, so das ich gar nicht Windows neu installiern muss?

Windows, Laufwerk, Partitionieren, Partition, Festplattenspeicher, Windows 10
USB-Geräte werden nicht erkannt, jedoch Stromversorgung vorhanden?

Ich habe ein altes Notebook "Packard Bell Easynote TS11HR" auf dem die Win 10 Version 22H2 installiert ist. Es ist jetzt so, das die USB-Geräte an den Anschlüssen 2x USB 2.0 und 1x USB 3.0 nicht erkannt werden, jedoch die Stromversorgung funktioniert.
Ich hatte vor ca. 1 Woche die Schwierigkeit, dass mein lokales WLAN-Netz den EPSON-Drucker WF-3820 nicht korrekt erkannt hatte bzw. immer wieder das WLAN-Netz verloren hatte. Ich schloss den Drucker deshalb versuchsweise an den USB-Anschluss meines Laptops an. Das war auch nicht die Lösung der Probleme und ich deinstallierte die Druckersoftware und reinstallierte von Neuem.
Jetzt habe ich bemerkt, dass die USB-Geräte nicht mehr von Win10 erkannt werden, jedoch die Stromversorgung an allen USB-Anschlüssen vorhanden ist.

Um das Problem zu lösen, habe ich im Geräte-Manager alle USB-Treiber de- und wieder reinstalliert. Kein Erfolg. Leider habe ich meine System-Wiederherstellungspunkte offensichtlich vor einiger Zeit unglücklicheweise gelöscht.
Ich habe mit RegEdit Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\USBSTOR untersucht, ob die USB-Anschlüsse aktiv sind. Ja, der Start-Wert ist "3".
Ich habe das Notebook mindestens 2-mal neu gestartet.

Ich habe außerdem bemerkt, dass im Explorer ein imaginäres USB-Laufwerk (Z:) existiert, mit Bezug zu dem EPSON-Druckertreiber \\EPSONE7F3A2 (siehe Foto). Dieses Laufwerk lässt sich nicht formatieren bzw. bei anklicken mit der rechten Maustaste öffnet nach einer Wartezeit ein Fenster mit einer Fehlermeldung (siehe Foto):

"Netzwerkverbindungen wiederherstellen

Fehler bei der erneuten Verbindungsherstellung von Z: mit EPSONE7F3A2\USBSTORAGE
Microsoft Windows Network: Der lokale Gerätename wird bereits verwendet. Die Verbindung wurde nicht wiederhergestellt"

Es ist jetzt 00:05 Uhr, die Flasche Wein ist auch leer und ich bin genauso schlau wie vor 3 h. Hat jemand eine Idee?

Bild zum Beitrag
USB, Laufwerk, USB Anschluss, Softwareproblem, USB 3.0
DVD(Film gekauft) mit kratzern zerstört Laptop und funktioniert aber jetzt einwandfrei - Was kann ich tun?

Ich hatte einen Laptop, in den ich die DVD eingesteckt habe (mit externen und internen LW) und wiedergegeben mit VLC Mediaplayer...

Dan hing sie und VLC beendete die widergabe ich habe sie daraufhin wider gestartet und dann wurde der Bildschirm schwarz ich dachte windows hätte einen Blackscreenfehler und habe das Gerät über die Powertaste abgeschaltet.

Bei jedem einschalten mit und ohne DVD blinkt der Bildschirm.

An einem anderen Notebook funktionierte die DVD zuvor auchnicht hing und VLC beendete die widergabe. Dan kam der andere Laptop zum Einsatz. Jetzt geht der Laptop nicht mehr aber die DVD dafür! Da gebe ich lieber gelt umsonst für die DVD aus anstatt mit dem Gerät zu tauschen

LG ForumLibhaber

Meine cosains wolten den Film sehen

Hier ein FOTO des Films

Software des Laptops:
Er konnte keine Updates machen weil er keine WLAN Verbindung hatte(habe keines) und er hat auch keine ausstehenden gehabt, das heißt der Treiber muss noch kompatibel sien.
Das gerät hatte als Ursprungsversion Windows 8 und dan vor einem halben Jahr das Upgrade auf Windows 10 beste windowses liefen im Home 
Bioseinstellungen ändern han nichts gebracht!
Bild zum Beitrag
PC, CD, DVD, Film, Fehler, Bildschirm, zerstören, VLC, BIOS, blinken, Error, Laufwerk, Lenovo, VLC Media Player, verkratzt, CD-Laufwerk, Wiedergabe, Windows 10, Windows 10 Home, Laptop
DVD werden vom HP-Laufwerk nicht erkannt?

Hallo Leute,

ich möchte an meinem HP-Notebook mit einem integrierten HP DVR-RW Laufwerk - alte DVDs abspiele wie zum Bespiel Mr Bean 1 - 3 oder Dick und Doof oder The Dark Knight.

Das Problem ist, wenn ich in Windows bin, das CD-Laufwerk öffne, eine DVD einlege, und dann das Laufwerk einschiebe, dann macht es laute Geräusche manchmal ein Surren manchmal ein Klackern und Schlagen.

Die DVD wird schlechtweg nicht von Windows 10 erkannt. Ich erhalte kein Pop Up, ich kann auch nichts über den VLC Media Player öffnen gar ausführen.

Wenn ich dann ein anderer Film einlege, dann geht es wieder nicht und wieder nicht und wieder nicht. Das Skurrile ist, dass das Laufwerk selbstgebrannte CDs und DVDs erkennt, und zwar sofort. Das Laufwerk surrt dann nur noch und schlägt nicht mehr.

Lege ich dann wieder eine herkömmliche DVD ein, so geht es nicht.

Um zu prüfen, ob die DVDs nicht kaputt sind, habe ich diese in ein anderes Gerät mit Windows Vista einlegt. Dort ging alles sofort (herkömmliche DVDs mit Filmen drauf). Auch ein DVD Player von der Wohnzimmeranlage kann die DVDs verarbeiten, nur mein Notebook nicht.

Aber!
Das Laufwerk kann es. Denn Landwirtschaft Simulator 17 auf der DVD wird erkannt und vor einem Jahr wurden auch noch DVDs erkannt. Doch jetzt nicht mehr :(

Was habe ich bereits getan:

  • Windows Updates;
  • Treiber Updates;
  • Neustarts;
  • Entstaubt;
  • Das Gerät stromlos gemacht und die Kondensatoren entladen (Powerknofen gedrückt während des Geräts aus war).
  • DVDs entfettet und entstaubt
  • Treiber gelöscht und neu installiert

Leider hat nichts geholfen. Habt Ihr noch Ideen woran es liegt. Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Computer, Musik, CD, DVD, Windows, Film, Hardware, IT, USB-Stick, Informatik, Laufwerk, Medien, Windows 10, Laptop

Meistgelesene Fragen zum Thema Laufwerk