Ausdauer Training - Tipps?

Hi Leute,

vorab ein paar Informationen: ich laufe normalerweise auf einem Laufband im Fitnessstudio (da bin ich motivierter und kann im Anschluss auch noch Krafttraining machen)

Ich verfolge derzeitig diesen (siehe Bild) Trainingsplan. Habe vorher nie wirklich Ausdauer trainiert. Immer mal so 5-6 Minuten aufm Laufband mit einer Geschwindigkeit von ca. 9km/h~.

Habe vor zwei Wochen mit diesem Plan angefangen. Es lief bisher recht gut. Hatte nur eine Phase in der ich wirklich fertig war (2. Woche Donnerstag [3x10min]), ansonsten gab es da nur klassische Belastungen wie müde Beine nach 40 Minuten etc. . Heute (3. Woche Dienstag [bezogen auf den Plan] 5x5) wurde es schon ziemlich schwierig. Ich habe eine Geschwindigkeit von 11,5km/h gewählt (mit 1.5% Steigung, immer). Die ersten 5 Minuten waren machbar. Die zweiten haben dann schon ziemlich meine Waden "angegriffen" und in der dritten Runde habe ich auch gemerkt, dass meine Ausdauer ziemlich nachlässt. Habe demnach eine GP von 5Minuten eingenommen. Danach habe ich versucht weiterzumachen, aber nach 2 Minuten war dann schluss, da ich ausdauermäßig mit dem von mir gewählten Tempo nicht mehr mithalten konnte.

Als ehrgeiziger Mensch stört es mich natürlich, dass ich es nicht in einem Lauf geschafft habe.
Jetzt meine Frage: sollte ich die 5x5 immer weiter probieren, bis ich es schaffe? Oder lieber doch nochmal in zwei Tagen 40min laufen und dann wieder nach zwei Tagen die 5x5 probieren? Das Problem war wie bereits gesagt die Ausdauer und die Ermüdung in den Waden.

PS: 11,5km/h würde ich für meine Verhältnisse als "sehr zügig" einschätzen, aber ich möchte ungern schneller/ langsamer laufen, um das Ziel zu schaffen. (Höher wäre wahrscheinlich 100x schwieriger und langsamer würde mich gefühlt zurückwerfen, da ich bei "zügig" 10km/h gelaufen bin)

Würde mich unglaublich freuen, wenn jemand, ggf. aus eigenen Erfahrungen, mir da weiterhelfen könnte

Bild zum Beitrag
Sport, Fitnessstudio, laufen, Ausdauer, Kondition, Laufband, Sport und Fitness
Wie trainieren für einen 3-km-Lauf?

Ich weiß, 3 km klingen relativ läppisch und schnell gemacht.. Allerdings bin ich eine Laufanfängerin, habe es immer mal wieder ausprobiert, aber jedes Mal wieder verworfen, weil Laufen einfach nicht mein Ding ist. Genauer gesagt, längere Strecken. Über kurze Strecken (für mich bis zu einem km ungefähr) kann ich wirklich gut sein. Alles darüber hinaus wird leider schnell ein Problem.

Allerdings muss ich jetzt für den Schulsport 3 km laufen, für die Bestnote in 13:30 min. Das werde ich wohl definitiv nicht schaffen. Allerdings möchte ich doch eine halbwegs vernünftige Note bekommen :/

Komplett unsportlich bin ich zwar nicht, ich skate gerne, sowohl Inliner als auch auf dem Eis, allerdings mache ich davon abgesehen nicht besonders viel Sport. Seit einigen Wochen gehe ich zwar regelmäßig ins Fitnessstudio, aber davon sind ja auch noch keine Wunder geschehen. Ich bin übrigens 17 Jahre alt, 1,76 m groß und wiege ca. 61 kg.

Im Fitnessstudio auf dem Laufband würde ich mich auch gerne auf die 3 km vorbereiten, da ich es nicht so oft schaffe (bzw. mich nicht oft aufraffen kann), draußen laufen zu gehen. Auch halte ich im Studio länger durch, als ich das alleine auf dem Feld tun würde.

Der Test ist in ca. 3 Wochen. Wie kann ich mich relativ gut darauf vorbereiten? Ich sollte wohl erstmal daran setzen, die 3 km durchzulaufen, bevor ich die Zeit versuche zu verbessern, oder? Oder sollte ich eher auf Intervalltraining setzen? Das machen wir im Sportunterricht, halt 1,5 km (wonach ich schon echt fertig bin), 1 km und 0.5 km.

Vielen Dank für alle Tipps!

Sport, laufen, Laufband

Meistgelesene Fragen zum Thema Laufband