7 Monate alter labrador rüde und ich bin mit den nerven am ende

Hallo liebe Gutefrage user, ich benötige euer rat mein freund und ich haben uns im märz dieses jahres ein Labrador rüde zu gelegt da war er 8 Wochen alt, und wir kannten schon einander da wir ihn 4 Wochen lang zuvor einmal die Woche bei der Züchterin besuchten! Wir sind total verzweifelt :( denn er ist immer noch nicht stubenrein! Hilfe von der Züchterin können wir vergessen es sei ja jetz unser Problem! es ist ja nicht so das wir den ganzen tag nicht zuhause sind und er nie raus an die frische luft kommt im Gegenteil, wir gehen 6 mal am tag mit ihm raus (feste Zeiten) und ziemlich lange wege! trotz allem macht er immer noch in die bude :/ wir haben es sogar schon mit ner katzentoilette und dem teuren platz tuch versucht aber alles erfolglos es gibt sogar tage, nach einem 1 1/2 stunden Spaziergang das er draußen gar nix macht und kaum die Haustür drinne sind seine Geschäfte in der Wohnung erldigt habe sogar schon rat beim TA gesucht der meinte das sich das ganze in wenigen Wochen erledigen würde, was ich persönlich aber nicht glaube! ich bin ehrlich gesagt schon am überlegen ob ich ihn nicht wieder zur Züchterin zurück bringen soll :( weil meine nerven am ende sind muss den ganzen tag nur putzen dadurch der Labrador meiner Freundin (anderem züchter) ist 8 mon. und schon seit 3 mon. sauber und die ging von anfang an tägl nur 3 mal mit ihm raus da frage ich mich doch wie das sein kann und ob mit unserem vllt etwas nicht stimmt?

Bin sehr dankbar über hilfreiche antworten danke

Labrador, Welpen
Wie viel kann man für gesunde Labradorwelpen OHNE PAPIERE verlangen?

Hallo, ich habe meine Hündin (4 Jahre alt - schwarz - Zuchtzulassung) vor 3 Wochen mit einem genauso schönen und gesunden Rüden (5 Jahre - schwarz - lange Erfahrung - mehrfacher Champion - Zuchtzulassung) decken lassen. Bevor hier jetzt sowas kommt wie "Hobbyzucht sollte man verbieten, dir geht es nur ums Geld", möchte ich euch erstmal aufklären bevor ihr euch ein Urteil darüber macht :-) Meine Hündin ist gesund und hat Papiere, Sie ist HD und ED frei, genauso wie ihre Mutter und Ihr Vater und deren Vorfahren. Das gleiche gilt für den Rüden. Ich hatte schon mal einen Golden Retriever den ich ebenfalls einmal gedeckt habe und ich muss sagen das war wirklich ein tolles Erlebniss! Außerdem hatte meine Hündin bis zu Ihrem Tod (15 Jahre) überhaupt nichts, weder eine Scheinschwangerschaft oder sonst irgendwas. Ich lasse meine Hündin nur ein einziges Mal decken, also ich plane keine Zucht :-) Ich habe einen geeigneten Platz für die Welpen und bin auch 24 Stunden täglich für Sie da, da ich eine Hausfrau bin :-) Mir geht es sehr wohl um das Wohl der Welpen. Sie werden behütet bei mir und meiner Familie aufwachsen. Ich würde niemals einen Menschen einen Hund verkaufen, der keine Erfahrung hat oder keinen Garten besitzt. Genauso wenig wie wenn derjenige den Hund den ganzen Tag alleine lassen würde. Viele von meinen Freunden würden gern eine wollen, daher habe ich auch einige kleinen noch im Auge :-) Selbst würde ich auch gerne einen behalten wollen. So könnte meine Hündin auch den Kontakt zu ihren Welpen halten. Meine Frage lautet nun was ich für meine Welpen OHNE PAPIERE verlangen könnten.. Die einen sagen 500 Euro und die Frau mit dem Rüden meinte das wir 800 -900 Euro verlangen könnten! Das find ich persönlich schon ein bisschen viel für Welpen ohne Papiere :-S Für meinen Golden Retriver Welpen habe ich damals 1000 Mark verlangt. Hat jemand Erfahrung was man im Durchschnitt verlangen kann? Danke schon vielmals für eure Antworten!

Schönes Wochenende noch!

Hund, Labrador, Welpen

Meistgelesene Fragen zum Thema Labrador