Alternative galactofin für Hunde ?

1 Antwort

Eine Scheinträchtigkeit ist an sich ja keine Krankheit, sondern bei Hündinnen ein Überbleibsel vom Wolf. Hat sie denn Verhaltensprobleme oder Neigung zur Gebärmutterentzündung?

Wenn sie zum Milchstau mit Verhärtung Wärme und Schwellung des Drüsengewebes in der Scheinträchtigkeit reagiert, gibt es 2 Homöopathische Mittel dagegen .

Zum einen Apis C30 und noch Phytolacca C 30.

Hast Du es schon einmal mit vorbeugenden Maßnahmen probiert, z.B. alle Kuscheltiere weglegen.

Eine Reduzierung der Nahrung um 1/3 nach der Läufigkeit, ist auch sehr wirksam. Es signalisiert dem Körper das nicht genügend Nahrung zur Ernährung der Welpen vorhanden ist, und die Scheinträchtigkeit fällt dadurch meistens ganz aus, oder erscheint in extrem milder Form.

Ist die Hündin zu dick muß unbedingt abgespeckt werden. Zuviel Fett im Gewebe bringt auch den Hormonhaushalt durcheinander.


MalNachgedacht  08.01.2018, 17:12

"Wenn sie zum Milchstau mit Verhärtung Wärme und Schwellung des Drüsengewebes in der Scheinträchtigkeit reagiert, gibt es 2 Homöopathische Mittel dagegen .

Zum einen Apis C30 und noch Phytolacca C 30."

Es ist immer schön zu sehen wie der homöopathische "ganzheitliche" Anspruch ("Homöoopathie behandelt keine Krankheiten sondern den ganzen Menschen und keine einzelnen Symptome") in der Praxis gelebt wird.

Bei Milchstau mit Verhärtung Wärme und Schwellung des Drüsengewebes also Apis C30 oder Phytolacca C30 - natürlich "ganzheitlich".

Interessant wäre noch zu erfahren im Rahmen welcher homöopathischer Arzneimittelprüfung diese Mittel bei gesunden Menschen solche Symptome einer Scheinschwangerschaft verursacht haben....

Noch interessanter wäre allerdings zu erfahren warum Homöopathen nachdem sie über 200 Jahre daran gescheitert sind zu demonstrieren, dass unterschiedliche homöopathische auch erkennbar unterschiedliche Wirkungen hätten trotzdem immer noch so tun als würde es einen erkennbaren Unterschied machen ob man nur "Apis C30" oder "Arsen C30" oder "Mercurius C30" oder einfach nur eine Zuckerpille verabreicht.

Dazu muss man wissen:

Gäbe es auch nur zwei verschiedene homöopathische Mittel in Hochpotenz (also z.B. in C30) welche Homöopathen (oder sonst jemand) anhand ihrer Wirkung halbwegs zuverlässig (also besser als per purem Raten) voneinander zu unterscheiden dann wäre das eine wissenschaftliche Sensation sonders gleichen.

Noch interessanter ist das weil es ziemlich einfach wäre die Existenz eines solchen erkennbaren Wirkungsunterschiedes zwischen zwei homöopathischen Hochpotenzen nachzuweisen - wenn er denn in der Realität existieren würde.

Allerdings wäre es natürlich fatal für das Geschäftsmodell von Homöopathen wenn sie öffentlich eingestehen würden, dass sie die "passenden" Hochpotenz-Mittel die sie kostenpflichtig für ihre Patienten aussuchen selbst nicht von irgendeinem anderen Hochpotenz-Mittel anhand der Wirkung unterscheiden können.

Warum sollte man als Patient auch 70 Euro für die Suche nach dem "passenden" Mittel bezahlen wenn keinerlei Unterschied zu einer beliebigen anderen Hochpotenz erkennbar ist?

Das gleicht einem Weinhändler der 1000 Flaschen Wein im Sortiment hat die selbst für ihn selbst alle absolut identisch schmecken - der aber für Beratung des Kunden welcher der 1000 Weine für den Kunden am besten passt 70 Euro verlangt.

Ziemlich absurd - oder was meinst Du Anaschia?

1
Anaschia  08.01.2018, 22:59
@MalNachgedacht

Meine Antwort darauf willst du nicht wirklich wissen!

"Rhetorischer Eintopf"

Außerdem würde ich an deiner Stelle mal langsam die Zitat-Funktion benutzen.

0
MalNachgedacht  10.01.2018, 08:29
@Anaschia
Meine Antwort darauf willst du nicht wirklich wissen!

Doch - an deiner Antwort wäre ich sogar brennend interessiert. Aber ich werde natürlich keine bekommen, denn es gibt ja nur zwei Möglichkeiten:

Entweder Du behauptest Du könntest unterschiedliche Hochpotenzen anhand ihrer unterschiedlichen Wirkung voneinander unterscheiden (was noch nie ein Homöopath in einem kontrolliertem Versuch demonstrieren konnte)

Oder aber Du räumst ein, dass auch Du keine homöopathischen Hochpotenten anhand ihrer Wirkung voneinander unterscheiden kannst.

Dann stellst sich die Frage welchen Sinn die Auswahl des "passenden" Mittels durch einen Homöopathen eigentlich macht - und mit welcher Rechtfertigung er dafür eigentlich Geld verlangt.

Und da Du weder das eine noch das andere zugeben wirst wird auch keine Antwort von Dir kommen....

Außerdem würde ich an deiner Stelle mal langsam die Zitat-Funktion benutzen.

Danke für den Hinweis - die hat man (zumindest bei meinem Browser) aber sehr gut versteckt - aber immerhin scheint sie etwas besser zu funktionieren wie früher.

Ach ja - auf ein konkretes Beispiel für Fachwissen auf dem Gebiet der Homöopathie warte ich übrigens auch immer noch.

Falls Dir das was eingefallen sein sollte (man sollte doch annehmen dass Homöopathen im Rahmen ihrer Ausbildung auch Fachwissen erwerben - oder ist das eine falsche Annahme?) wäre ich auch daran immer noch sehr interessiert.

1
uteausmuenchen  13.01.2018, 19:13
Wenn sie zum Milchstau mit Verhärtung Wärme und Schwellung des Drüsengewebes in der Scheinträchtigkeit reagiert, gibt es 2 Homöopathische Mittel dagegen . Zum einen Apis C30 und noch Phytolacca C 30.

Für diese Behauptung gibt es nicht nur keinen Beleg, diese Behauptung

  • widerspricht der naturwissenschaftlichen Einschätzung: beide Mittel enthalten die namensgebenden Wirkstoffe NICHT, Wirkstoffe in Abwesenheit sind auch nicht wirksam
  • widerspricht der empirischen Datenlage: Homöopathika schneiden in sauberen Untersuchungen nicht besser als andere Placebos ab.

Haltlose Werbeversprechen, in denen Homöopathika als spezifisch wirksam dargestellt werden, wie Deine Antwort hier, Anaschia, hat die Dachorganisation der Europäischen Wissenschaftsakademien als irreführend und für den Patienten als potentiell gefährlich eingestuft.

0
Anaschia  13.01.2018, 20:55
@uteausmuenchen
hat die Dachorganisation der Europäischen Wissenschaftsakademien als irreführend und für den Patienten als potentiell gefährlich eingestuft.

Na klar, so gefährlich wie gestreckte Krebsmedikamente, Lipopay,Contergan, Vioxx etc.etc.etc..

Aber was am gefährlichsten ist, ist die grenzenlose Dummheit der Menschen, die alles glauben sobald es angeblich in sogen. Studien wissenschaftlich belegt wurde.

0
uteausmuenchen  13.01.2018, 21:27
@Anaschia
Na klar, so gefährlich wie gestreckte Krebsmedikamente, Lipopay,Contergan, Vioxx etc.etc.etc..

Nein. Anders gefährlich, aber eben auch gefährlich.

Aus teils schlechter Medizin bzw. bekannten (und im Nutzen/Risikoverhältnis erücksichtigten) Nebenwirkungen entsteht kein Argument dafür, Patienten falsch zu informieren und mit unhaltbaren Werbeversprechen über andere Verfahren abzufertigen.

Aber was am gefährlichsten ist, ist die grenzenlose Dummheit der Menschen, die alles glauben sobald es angeblich in sogen. Studien wissenschaftlich belegt wurde.

Dafür hast Du doch bestimmt einen Beleg?

Immerhin behauptest Du hier, es sei gefährlicher, sich auf klare Nachweise, naturwissenschaftliche Erkenntnisse und die in Studien eingeflossene Erfahrung hinderter Patienten zu verlassen, als diese zu ignorieren.


0
uteausmuenchen  14.01.2018, 02:51
@Anaschia

Und wo in dem von Dir verlinkten Artikel steht jetzt genau drin, dass es besser ist, auf bestmögliche Nachweismethoden gänzlich zu verzichten? Besonders dann, wenn deren Ergebnisse im Einklang sind mit anderen Methoden der Beurteilung eines Verfahrens - wie hier der naturwissenschaftlichen Unplausibilität?

0
Anaschia  14.01.2018, 19:21
@uteausmuenchen
dass es besser ist, auf bestmögliche Nachweismethoden gänzlich zu verzichten?

Wenn Du genau liest erübrigt sich die Frage wohl. Es ist nicht unschwer zu erkennen, das es sich hier u.a. um den sogen. Placeboeffekt bei bestimmten Pharmazeutika handelt, die von den Firmen als wirksam bezeichnet werden.

Um noch einmal auf das aktuelle Thema der Hündin zurückzukommen. Hier wurde vor ein paar Jahren noch von den TÄ die Läufigkeit durch eine Spritze unterdrückt . Angepriesen von der Herstellerfirma und auf Unbedenklichkeit lt. Studien getestet.

Haltlose Werbeversprechen, in denen Homöopathika als spezifisch wirksam dargestellt werden, wie Deine Antwort hier, Anaschia, hat die Dachorganisation der Europäischen Wissenschaftsakademien als irreführend und für den Patienten als potentiell gefährlich eingestuft.

Erst als sich bei diesen Hündinnen die Krebserkrankungen häuften, und Hundebesitzer und TÄ anfingen an der Verträglichkeit des Mittels zu zweifeln, verschwand das Mittel sang- und klanglos vom Markt.

ZUFALL ?

0
uteausmuenchen  15.01.2018, 01:21
@Anaschia
Es ist nicht unschwer zu erkennen, das es sich hier u.a. um den sogen. Placeboeffekt bei bestimmten Pharmazeutika handelt,

Lesekompetenz?? NEIN, das steht nicht in dem Artikel. In dem Artikel steht, dass Effekte die getesteten Mittel einen Effekt über Placebo hinaus haben, dass man aber in den Studien deutlich sieht, dass die Placeboeffekte im Gegensatz zu alten Studien höher sind. Die Autoren der Untersuchung führen dies auf die größere Erwartungshaltung zurück und auch auf die heute sehr viel bessere Betreuung der Patienten während der Studien.

Das Ganze, was Du hier ins Feld führst, wird aber nie und nimmer ein Beleg für die Behauptung in Deiner Antwort oben.

Wenn sie zum Milchstau mit Verhärtung Wärme und Schwellung des Drüsengewebes in der Scheinträchtigkeit reagiert, gibt es 2 Homöopathische Mittel dagegen .Zum einen Apis C30 und noch Phytolacca C 30.

Eigentlich ist dieses verzweifelte Ablenkungsmanöver, das Du hier wieder einmal startest, der beste Beleg dafür, dass Du in der Sache selbst einräumen müsstest, dass Du hier haltlose Behauptungen aufstellst:

Aus KEINEM Deiner Ablenkungsmanöver ergibt sich ein rationaler Grund, warum man falsche/unhaltbare Wirksamkeitsversprechen über Deine beiden oben genannten Homöopathika in Umlauf bringen sollte.

Und aus KEINEM Deiner Ablenkungsmanöver ergibt sich überhaupt irgendeine Aussage zur Homöopathie, geschweige denn ein Beleg Deiner Behauptung.

Bleibe doch bitte beim Thema und belege Deine Behauptung durch Angabe sauberer Studien, die sie belegen... oder räume ein, dass es sich um leere Werbefloskeln handelt.

0
Anaschia  15.01.2018, 02:02
@uteausmuenchen

Über die Glaubwürdigkeit "sauberer Studien" gibt es genug gegenteilige Beweise, was soll also dein permanentes Beharren in dieser Hinsicht. Auch sogen. saubere Studien existieren in der Homöopathie, die allerdings von den Homöopathiegegnern bzw. GWUP Anhängern als nicht existent bezeichnet werden. Wurde hier schon zigmal in anderen Kommentaren durchgekaut.

Seitdem ich weiß unter welchen Bedingungen Studien entstehen, verlass ich mich lieber auf meinen eigenen Verstand, der funktioniert immer noch ganz gut.

Bleibe doch bitte beim Thema und belege Deine Behauptung durch Angabe sauberer Studien, die sie belegen... oder räume ein, dass es sich um leere Werbefloskeln handelt.

Es sollte Dir ja nicht entgangen sein, dass solche Werbefloskeln wie Du sie nennst, bei homöopathischen Mitteln nicht vorkommen. Und zum 1000ten Mal, die homöopathische Behandlung stützt sich nicht auf Studien sondern auf Erfahrung.

0
uteausmuenchen  16.01.2018, 02:10
@Anaschia
Seitdem ich weiß unter welchen Bedingungen Studien entstehen, verlass ich mich lieber auf meinen eigenen Verstand, der funktioniert immer noch ganz gut.

Nein, das funktioniert leider nachweislich bei medizinischen Fragen nicht: Es gibt zu viele vermengte Faktoren, die Wirksamkeit vortäuschen, wo keine drin ist.

Nein, die klinische Studie hat kein Glaubwürdigkeitsproblem; mit Hilfe klinischer Studien können wir heute mehr Menschenleben retten als mit jeder anderen Erfindung, die die Menschheit je gemacht hat.

Und dass ein derartiges Werkzeug in der Öffentlichkeit im Namen der Homöopathie derart diffamiert wird, zeigt nur eines: Wie wenig harmlos Homöopathie ist.

Und zum 1000ten Mal, die homöopathische Behandlung stützt sich nicht auf Studien sondern auf Erfahrung.

Schon wieder ein Werbespruch. Stünde hinter der Homöopathie ein echtes Phänomen, dann müssten alle Homöopathen bei den gleichen "Erfahrungen" ankommen: Es müsste sich eine einheitliche Methodik innerhalb der Homöopathie herauskristallisieren, wie man das Simile bestimmt, welche Potenzen anzuwenden sind und wie oft.

Das genaue Gegenteil ist der Fall: Die Homöopathie ist zerfallen in eine Vielzahl sich widersprechender Strömungen, wenn es um diese zentralen Fragen geht. Und dieser Zerfall dokumentiert homöopathiintern das, was die wissenschaftliche Einschätzung auch schon festgestellt hat: Es handelt sich um Placebos.

Auch sogen. saubere Studien existieren in der Homöopathie,

Fein.

Dann brauchen wir ja jetzt nur noch den Link zu denjenigen Studien, die DEINE BEHAUPTUNG stützen:

Wenn sie zum Milchstau mit Verhärtung Wärme und Schwellung des Drüsengewebes in der Scheinträchtigkeit reagiert, gibt es 2 Homöopathische Mittel dagegen .Zum einen Apis C30 und noch Phytolacca C 30.

Mehr will ich ja gar nicht.

Das oder Dein Einräumen, dass es eben nicht die geringsten Nachweise für das Zutreffen dieser Behauptung gibt.

0