Halsband Begleithundeprüfung

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Hund darf bei der Prüfung ein handelsübliches Halsband tragen, welches nicht auf Zug gestellt sein darf. Ein Kettenhalsband, an dem geruckt wird (was beim BH-Training übrigens nicht die beste Methode für einen sauber arbeitenden Hund ist), spürt der Hund mehr als ein Lederhalsband.

Da Hunde allerdings eine enorme Halsmuskulatur entwickeln, nimmt sich das unterm Strich nicht viel. Am besten läuft ein Hund, der anderweitig korrekte Fußfolgen inklusive Hochschauen gelernt hat.

Schade, dass immer noch mit Leinenruck (= Strafe) gearbeitet wird. Jede gute Hundeschule wirbt heutzutage, dass sie gewaltfrei arbeitet und dann gibt es tatsächlich imer noch die Straffraktion. Da wird einerseits vom besten Freund des Menschen geredet und andererseits kann dieser scheinbar nur mit Strafen "gebändigt" werden. Wissen die Befürworter, dass es ohne Gewalt geht und haben einfach keine Lust dazu gewaltfrei zu arbeiten, oder ist es tatsächlich noch so, dass diese es nicht glauben könne, dass "Bestie Hund" ohne Strafen auskommt? Ich würde diese Prüfung definitiv verweigen, zum Wohle meines besten Freundes. Beziehung statt Erziehung! Das ist doch heutzutage das Zauberwort. Es ist so leicht, sich einen Hund zum Freund zu machen. Vertrauen und Hingabe sind das Gegenteil von bedingunslosem Gehorsam. Dann dringt man wirklich in das tiefste Innere seines tierischen Freundes ein.


ilsemarie  19.06.2013, 11:23

Es gibt ganz wenig Hundeschulen die wirklich gewaltfrei arbeiten. Viele geben es zwar vor-aber der gute alte Leinenruck wird dann doch verwendet, weil man es offensichtlich nicht anders kann. Die Prüfungen selber sind dann auch noch so ein Thema. Wer sich nur ein bischen mit calming Signals beschäftigt hat muss wissen dass das "Hier". hundehöflich gesehen ein Wahnsinn ist. Den Hunden wird die höflichkeit untereinander abtrainiert. Ach was red ich da.......... Die ganze Prüfungsordnung gehört neu überdacht. Aber das alte Gedankengut ist schwer auszurotten.

2
Seshikas  19.06.2013, 16:09

Man bist du negativ.

Leinenruck muss nicht nach Schuitzdiuenstlermanier mit nem Salto rückwärts enden. Das geht auch sanf so das Hund nur spürt da bewegt sich was an der Leine.

Komm wieder runter.

1
xXSunshine97Xx 
Fragesteller
 21.06.2013, 15:51

ich rede eigendlich nicht davon dass mann den Hund so arg an der leine zerrt dass er durch die luft fliegt sondern von einem leichten zupfen dass er wieder aufmerksam ist. Außerdem braucht man diese Prüfung um Hundesport zumachen (zumindest bei den meisten) und den Hund damit auszulasten

0

Wie Jule bereits schrieb: Es ist völlig egal sofern es zugfrei ist.

Am besten ist es du übst das alles ohne Leine und Halsband. Wenn das klappot kannste das ganze an lokkerer leine v orführen und wirst den Richter damit beeindrucken.

Wobei gegen einen Leinenruck (damit meine ich ein sanftes zupfen an der Leine so das Hund merkt: hallo da ist noch wer - die leine bewegt sich dabei wirklich nur milimeter ohne druck auszuüben) nichts einzuwenden ist

Bevor Du Dir Gedanken machst, um das Halsband, würde ich Dir gern anraten, wechsle den Verein oder die Hundeschule...... Zur Vorbereitung für die BH wird Dir bei einem guten, verantwortungsvollen Verein vorher schon erklärt, welche Halsbänder zugelassen sind. Wie sollst Du die Freifolge laufen, wenn Du die Leine, welche nur locker durchhängen sollte, und dass Halsband als direkte Einwirkungsmöglichkeit nutzt?