Wieso wachsen meine Arme bereits bei diesem niedrigen Niveau so extrem langsam?

Moin!

Ist ein dermaßen langsames Arm-Wachstum auf meinem noch recht niedrigen Niveau überhaupt möglich oder was mache ich falsch?

Ich messe jetzt seit ca. einem Jahr meinen Oberarmumfang und dieser hat sich seitdem nicht/kaum verändert. Wenn, dann nur ein paar mm. Ist schwer zu sagen, da ich auch verschiedene Körperfettanteile hatte und mit weniger Fett hat man ja auch 'nen dünneren Arm. ^^

So, und jetzt kommt der Hammer: Ich habe noch nicht mal einen 40er-Arm, bewege mich also immer noch im 30er-Bereich rum.

Hätte ich jetzt 45 cm, würde ich ja nix sagen, dass es vielleicht noch fünf Jahre dauert, bis ich 47 habe, aber bei nicht mal 40 kann dieses extrem langsame Wachstum innerhalb eines Jahres doch nicht sein, oder?

Optisch finde ich meinen Arm auch gar nicht so schlecht, aber wenn ich dann das Maßband zur Hilfe nehme und die Zahl ablese, ist diese Freude ganz schnell wieder vorbei, wenn ich mir in Erinnerung rufe, dass ich natural 47 cm erreichen kann und innerhalb eines Jahres nur ein paar mm geschafft habe ... Und noch net mal bei 40 bin ... Was nach meinen aktuellen Berechnungen übrigens noch fünf Jahre dauert. xD Und mit 40 beginnt dann der körperliche Verfall, dementsprechend ist ein 47er gar nicht mehr möglich für mich.

Ihr kennt Paul Unterleitner, der nach 5 Jahren schon 48 cm hatte? Meinen Berechnungen zufolge bin ich bis dahin erst bei 40 cm.

Oder dieser 16-jährige Freund von ihm, der nach einem Jahr 43 cm hatte

Also was ist da los?

Hab schon alles probiert: Drop-Sätze, extrem hohes Volumen, alle 48 h Arme trainieren, sie wollen einfach nicht wachsen.

Trainingserfahrung: 2 Jahre

Arm gemessen erstmals nach 1 Jahr, Stand heute nicht/kaum gewachsen.

Welchen Maximal-Armumfang rechnet ihr mir aus bei dieser schlechten Arm-Genetik?

Danke!

Fitness, Bodybuilding, Muskeln, Bizeps, Kraftsport, Genetik, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Trizeps, Oberarm, Oberarmumfang
Muss man ein Progressionsschema machen?

Moin!

Brosep und Simon Teichmann haben mal ein Progressionsschema vorgestellt, mit dem man schnell viel Kraft aufbaut.

Ich kann es nicht mehr genau wiedergeben und wenn ich ein 10-Minuten-Video verlinke, schaut es sich eh keiner an. ^^

Daher hier mal so ungefähr:

Man startet mit Gewicht x kg, macht jeden Satz gleich viel Wdh. Wichtig dabei, man darf nicht bis ans Muskelversagen kommen, sondern sollte ein paar RIR übrig lassen.

Beim nächsten Mal, wenn man die Übung wieder macht, erhöht man das Gewicht auf bspw. x + 5 kg.

Danach wieder auf x + 10 kg.

Dann auf x + 15 kg.

Dann macht man einen kleinen Deload.

Nach dem Deload startet man dann statt mit x kg diesmal mit x + 5 kg und müsste genauso viele Wdh. schaffen wie damals mit x kg (Kraft gesteigert).

Dann wiederholt man das Ganze ewig lang.

Ist das ein Wundermittel zur Kraftsteigerung?

Ich habe mal einen Zyklus gemacht und keine Kraft hinzu bekommen. Allerdings muss ich zugeben, dass ich bis zum Muskelversagen trainiert hab, da mir Muskelaufbau wichtiger ist als Kraftsteigerung.

Also bringt das viel mehr als einfach zu schauen, ob man sich von selber steigert?

Momentan mache ich es bspw. so. Ich schreibe mir auf, wie viel ich letzte Woche geschafft habe, bspw.:

15 Wdh. x 30 kg (Aufwärmsatz)

12 Wdh. x 60 kg

10 Wdh. x 60 kg

9 Wdh. x 60 kg

8 Wdh. x 60 kg (+ 1 Wdh. zum letzten Training)

Und das versuch ich dann alles auf die Zahl 12 zu bringen.

Wenn ich also 4 Arbeitssätze mit je 12 Wdh. geschafft habe, würde ich auf 62,5 oder 65 erhöhen.

Geht das so auch genauso gut?

Danke!

Fitness, Bodybuilding, Muskelaufbau, Ernährung, Krafttraining, Kraft, Kraftsport, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Progression
Muskelabbau wegen zu wenig Kalorien?

Hallo Forum

ic mache seit einem Jahr Fitness

zuletzt habe ih ungefähr immer 3000 Kalorien am Tag gegessen das war entweder gleich oder mit leichtem Überschuss im Muskeln aufzubauen habe ich zumindest im gefühl....

Das war während dem Studium

jetzt bewege ich mich in meinem landwirtschaftlichen Praktikum deutlich mehr (Voraussetzung für tiermedizin)

ich mache das seit einer Woche (Sport mache ich weiterhin)und habe währenddessen auch immer 3000 Kalorien zu mir genommen

das ist denke ich jetzt zu wenig

ich meine ich schwitze nicht und mache auch keine Knochenarbeit im Praktikum aber man bewegte sich den ganzen Tag und immer mal wieder vielleicht auch körperliche Anstrengung kurzzeitig

aufjedenfall habe ich das Gefühl das ich jetzt während den 5 Tagen Praktikums massiv Muskelmasse abgebaut habe (ich komme mir dünner vor)

trainiere ich vielicht zu hart Sodass mein Körper dich nicht erholen kann ?

bisher habe ich immer jeden 2. Tag zuhaus mit Liegestütz und selbst gebastelten Gewichten meine Übungen gemacht(+klimmzugstange und Klimmzug Vorgänger Übungen )(klimmzüge kann ich noch nicht) gehe aber seit Beginn des Praktikums also seit 5 Tagen ins gym

auch wenn ich ins gym gehe gebe ich mir danach einen Tag Pause und dann gehe ich wieder

habe halt davon gelesen das übertraining Muskelmasse abbauen kann oder braucht es dazu längere Zeiten als 5 Tage

im wesentlichen habe ich 2 Fragen

1.gibt es einen akkuraten Rechner für den kaloriebedarf ?

habe jetzt mehrere im Internet durch und werte von 2800 bis 4400 Kalorien bekommen

2. kann man in 5 Tagen wo ich vielleicht zu wenig gegessen habe wirklich so spürbar und sehbar Muskelmasse verloren habe wie ich zumindest denke das es bei mir der Fall ist ,oder wie lange muss man da zu Wenig essen ?

ihr seht ich habe viele Fragen

wäre cool wenn mir da jemand antworten geben könnte

falls man die Info braucht

bin männlich 20 Jahre

Muskelaufbau, Ernährung, Kraftsport, Gesundheit und Medizin, Gym, Sport und Fitness
Mutter kritisiert Ernährung(Kraftsport) Was tun Hilfe?

Ich habe meine Ernährung umgestellt da ich jetzt auch im Kraftsport drin bin und esse z.b kein weisses Brot mehr sondern z.b Vollkorn-Brot oder Knäckebrot oder Reis/Linsen/Dinkel-Waffel und ernähre mich viel von Magerquark und Haferflocken, Gemüse und so weiter halt allgemein sehr gesund, ich habe auch kein verlangen nach Süßigkeiten denn ich finde immer gesunde Alternativen, ich hab zum Beispiel mal eine Nutella selber gemacht aus Datteln,Haselnüssen,Kakao,Mandelmilch also auch eine viel gesündere Alternative zur richtigen Nutella.

Mein Problem ist jedoch das meine Familie alles kritisiert, sie sagen ich soll normal essen, doch was ist bitte für sie normal? Und sie sagen das zum Beispiel Magerquark zum Frühstück schlecht sei ich soll lieber irgendwie Brot mit Speck und Schmalz essen. Und egal was ich gerade esse meine Eltern sagen immer ich soll Brot dazu essen.Und das kommt jeden Tag zur Diskussion

Doch nicht nur das,seitem ich intensiv dabei bin Muskeln aufzubauen kritisiert meine Familie das auch das ich viel Protein esse (Quark/Skyr/Körniger Frischkäse/Fleisch/Fisch/Vollkorn/Linsen/Bohnen/Gemüse) sie sagen ich hätte davon anscheinend schon Probleme mit meiner Niere.

Ausserdem kritisieren sie das mein Essen viel zu teuer sei und ich mich normal ernähren sollte, und nicht von so viel „Protein Quatsch“, letztens habe ich meiner mom gesagt sie soll mir einen high Protein Joghurt kaufen da die ein guter Ersatz zum schoko joghurt voll mit zucker sind, doch sie weigerte sich und meinte ich soll mit dem Protein Quatsch aufhören und einen normalen essen.

Dieselbe meinung hat sie zu Protein riegeln und von Protein Pulver brauchen wir gar nicht erst reden die sieht meine mutter als drogen an.

(btw bin 16 und mache Kraftsport)

BITTE HILFT MIR WAS SOLL ICH TUEN ?

Und jetzt schonmal Danke An alle die Antworten:))

Ernährung, Mutter, gesunde Ernährung, Kraftsport, Protein, Sport und Fitness, kritisieren, gesund

Meistgelesene Fragen zum Thema Kraftsport