Kann man mit einem E keyboard Piano spielen erlernen?

Hallo.

Ich weiß das die Frage schon gibts, aber ich wollte die trotzdem nochmals stellen. Unzwar habe ich momentan ein Keyboard mit 66 Tasten. Ich habe nur das Gefühl, dass ich deswegen nicht weiter komme. Ich habe "Fur Elise" schon erlernt und kann das ohne probleme bis zu den Part spielen, wo nicht alle Tasten gleichzeitig benutzt werden. Zudem versuche ich "Daylight" und "Rivers flows in you" zu erlernen. Ich habe schon öfters mein E keyboard an mein Pc angeschlossen, nur da ist immer ein Delay. (Vielleicht ist Roblox nicht die beste Methode, einen guten klang zu haben xD) Ich spiele seit ca. 1 Monat aktiv und hab nicht viel Fortschritt gemacht, wuerde ich sagen. Wenn ich auf dem Keyboard spiele, spiele ich zwar besser, aber es klingt echt nicht gut. Auch das Pedal, was beim Kauf vom Keyboard dabei gibt ist nicht gut. Nun zur folgende Frage, kann man mit einem E Keyboard Piano spielen oder Erlernen? (ich lerne auch nur mit YouTube, also ohne richtigen noten. Ich hatte vor 5 Jahren 2 Jahre Klavier Unterricht, nur leider ist durch Corona + Umzug alles durcheinander geworden. Klavierunterricht ist nicht notwendig bei mir :) )

Link zu mein Video mit den Folgenden Songs : https://youtu.be/7Vi7M1E3IXU

Mein Keyboard : https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fame-DPS-61-Stagekeyboard-EOL/art-KEY0005341-000

Noch eine Info: Meine Eltern sind in dieser Meinung (man kann mit einem E Keyboard Piano spielen erlernen). Ich will denen das Gegenteil zeigen und somit meine Chance auf ein E Piano erhöhen. Sie hatten gesagt "Mal gucken". Ich würde mir ansonsten eins Mieten.

Man kann mit einem Keyboard Klavier spielen erlernen 50%
Man kann mit einem Keyboard nicht Klavier spielen erlernen 50%
Andere Meinung 0%
Klavier, Musikinstrumente, Noten, Instrument, Piano, Keyboard, Band, Klaviernoten, Instrument lernen
Alle sounds auf YAMAHA DX7 gelöscht; was nu?

Hallo!

Schon seit längerer Zeit schwärme ich davon, mir mal ein DX7 zuzulegen; ich spiele immerhin in einer Band und will natürlich meine Ideen als Songwriter so weit es geht umsetzen. Mir gefiel schon immer der Sound der 80s. Nun ja, das Teil verkörpert die 80s, genau das was auch wir brauchen.

Also habe ich es mir über (Ebay) Kleinanzeigen besorgt. Auf mögliche Defizite war ich bereits vorbereitet. Kaum hatte ich das ding an, kam auch wie erwartet die Aufforderung, die Batterie zu wechseln. Dazu kam wenig später etwas, worauf ich mich nicht vorbereitet habe. Ein verschmorter Geruch zog aus den Tiefen des Netzteils. Da war ich wiederum wütend. Als ich das ding dann ausmachen wollte, tat es das; aber nur kurz, denn es sprang von selber wieder an. Mir fielen die Hände überm Kopf zusammen. Naja, ich wusste dennoch irgendwie dass ich das schon hinkriege. Also begab ich mich in Recherche.

Im Internet besorgte ich dann alle Sachen, welche benötigt werden um das DX7 unters Messer zu legen. Dazu gehört ein Funkentstörkondensator 0.022 µF X2, (der Originale hatte bereits risse und war für den verschmorten Geruch verantwortlich.) Also ersetzte ich diesen, noch drei weitere am Netzteil, den An/Aus Schalter, alle vier Sicherungen, die Batterie und zur Sicherheit das Stromkabel. Und hey! Das teil sprang tatsächlich an!

Ich war happy. Also habe ich das Teil bespielt wie ein Weltmeister. Dabei habe ich gelernt wie das ding so Funktioniert. Also auch wie man eigene sounds kreiert.

Was ich seltsam fand; auf dem Internen Speicher waren keine Sounds oder Presets drauf. Nur auf der Cartridge die ich mit im Umfang bekommen habe. Naja ich bin noch im Lernprozess was die controlls des DX7 anbelangt. Dazu gehören auch fehler.

Ich habe aus Naivität den internen Speicher auf den externen (Cartridge) speicher übertragen (überschrieben). Jetzt habe ich keinen einzigen sound mehr auf dem ich spielen kann. Nur noch komische Schriftzeichen auf jedem Preset mit Pfeilen die nach links zeigen. Einen neuen Sound selber zu Programmieren war völlig unmöglich. Bei allem was ich tat, hörte ich nur absolute stille.

Es gibt nur noch den Voice INIT mode, welcher lediglich eine Sinuswelle ist. Aber gut, wenigstens etwas.

Wie kriege ich wieder sounds drauf?

Musik, Keyboard
Es-Dur, Op. 9, No. 2 Analyse?

Ist diese Analyse gut und richtig?

https://www.youtube.com/watch?v=p29JUpsOSTE

Das Nocturne in Es-Dur, Op. 9, No. 2 ist ein Klavierstück von Frédéric Chopin, das in seiner charakteristischen Nocturne-Form geschrieben ist. Das Stück beginnt mit einer zarten Melodie in der rechten Hand, die von der linken Hand mit einer einfachen Begleitung begleitet wird. Die Melodie verwendet viele Arpeggien und romantische Verzierungen wie Triller und Mordenten, die typisch für Chopins Kompositionsstil sind.

Die linke Hand tritt schließlich mit einer weiteren Melodie in den Vordergrund, die mit der rechten Hand zu einer harmonischen Einheit verschmilzt. Der Nocturne nutzt kontrastierende dynamische Nuancen, um die Spannung im Stück aufrechtzuerhalten. Die Melodien wechseln von einer sanften, träumerischen Stimmung zu dramatischeren Passagen und wieder zurück.

Chopin nutzt in diesem Nocturne auch viele chromatische Passagen, die die Harmonie komplexer machen und das Stück strukturell interessant machen. In der Mitte des Stücks findet sich ein dramatischer Abschnitt, in dem die linke Hand eine schnelle Abfolge von Akkorden spielt, die von der rechten Hand mit schnellen Läufen und Arpeggien begleitet wird. Dieser Abschnitt baut eine hohe Spannung auf und führt schließlich wieder zur zarten Anfangsmelodie zurück.

Das Stück endet mit einer Wiederholung des Anfangsthemas, jedoch in einer noch zarteren und langsameren Version als zuvor. Dies gibt dem Stück einen ruhigen, träumerischen Abschluss, der die romantische Stimmung des Stücks perfekt abschließt.

Zusammenfassend ist "Nocturne in Es-Dur, Op. 9, No. 2" ein Meisterwerk der romantischen Klaviermusik. Chopins Verwendung von Arpeggien, romantischen Verzierungen und chromatischen Passagen erzeugt eine komplexe Harmonie, die von der rechten und linken Hand elegant miteinander verflochten wird. Die dynamischen Nuancen und dramatischen Abschnitte erzeugen eine aufregende musikalische Reise, die schließlich in einem ruhigen und träumerischen Abschluss endet.

Schule, Klavier, Noten, Instrument, Piano, Keyboard, Referat, Klaviernoten, Romantik, Chopin

Meistgelesene Fragen zum Thema Keyboard