Gibt es einem mehr Lebensfreude und Sinn im Leben wenn man statt einem Bürojob in dem es maximal um Geld geht einen Job als Arzt hat wo man sinnvolleres tut?

Unser Geldsystem basiert - wie die meisten wissen - auf Betrug. Die Zentralbanken können sie viel Geld aus dem Nichts erschaffen wie sie wollen und es entsprechend vergeben. Beispielsweise gibt Blackrock Disney viel Geld unter der Bedingung dass Disney Woke produziert. Das ist herausgekommen.

Alles was mit Geld zutun hat ist daher nicht wirklich sinnvoll und voller Korruption.

Jobs in irgendwelchen Ämtern wo man dann einfach irgendwelche Steuern oder Beiträge erhebt sind also komplett sinnlos und vor allem sehr langweilig.

Kann man mit sowas glücklich werden?

Denn Fakt ist ja, dass solche Jobs zwar locker sind und keiner hohe Verantwortung trägt, jedoch man Jahr für Jahr einen Job macht der niemandem was sinnvolles bringt. Geld ist nur eine Zahl aufm Konto und in Wirklichkeit wertlos. Es besitzt nur in dem betrügerischen verzinsten Geldsystem einen Wert.

Als Arzt jedoch hat man im Gegensatz zu Bürojobs einen Sinn bei der Arbeit, man hilft Menschen und lernt gleichzeitig viel über die eigene Biologie und Gesundheit, man lernt Dinge über Natur und Lebendiges. Über etwas dass jeder braucht und man nie umgehen könnte.

Geld hingegen ist ein absolutes Konstrukt, künstlich erzeugt und in Wirklichkeit wertlos.

Bei Bürjobs geht's meist nur um künstlich erzeugtes totes Geld.

Medizin, Finanzen, Natur, Religion, Wissen, Studium, Kirche, Mathematik, Geschichte, Wirtschaft, Chemie, Versicherung, Politik, Spiritualität, Esoterik, Krankenversicherung, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Büro, Glaube, Humanmedizin, katholisch, katholische Kirche, Medizinstudium, Naturwissenschaft, Physik, Psyche, Universität, Humanmedizinstudium
Bindung zu Gott finden?

Hallo zusammen,

mit dieser Frage möchte ich die Christen ansprechen. Ich wurde als Kinde getauft, hatte meine Kommunion und die Firmung. Allerdings hatte ich zu dieser Zeit nicht wirklich Interesse daran, sondern habe das hauptsächlich nur aufgrund meiner Eltern gemacht.

Ich wurde nicht gezwungen aber für mich war das irgendwie auch selbstverständlich als ich das tat. Auch danach hatte ich keine wirkliche Verbindung zu Gott und habe normal gelebt ohne zu Beten etc. 

Doch seit etwa 3 Monaten kam der Gedanke plötzlich die Nähe zu Gott zu suchen. Ich habe manchmal vor Klassenarbeiten oder wichtigen Dingen vor denen ich Angst hatte gebetet aber das auch nur wenn ich mir etwas gewunschen habe. Doch Ich habe viele Videos auf tiktok gesehen, indem Leute über das Christentum geredet haben und dass hat mich echt interessiert. Ich war vor 3 Monaten in einer schwierigen Phase, da ich Selbstzweifel habe und dann kam der Gedanke die Verbindung zu Gott zu suchen..

Bisher habe ich es geschafft täglich zu beten, doch morgens vergesse ich das meistens und mir fällt das dann später ein. Auch vor & nach dem Essen vergesse ich es, nur vor dem Schlafen so gut wie nie. Ich glaube an Gott und hab auch ein gutes Gefühl dabei, allerdings weiß ich nicht ob ich falsch bete da ich bisher noch keine Zeichen von Gott bekommen habe. Ich spüre beim Beten auch keine richtige Bindung auch wenn ich ein gutes Gefühl dabei habe. Abends verspüre ich manchmal auch eine Angst bevor ich schlafen gehe auch wenn ich bete. Habt ihr Tipps was ich verbessern kann oder an was das liegen könnte?

Kirche, Christentum, Bibel, Bindung, Gott, Jesus Christus, katholisch, Römisch-katholisch, Gottesbeweis
Wer war der letzte Prophet im Christentum?

Hallo,

Ich bin Armenier und wie alle Armenier auch ein christ. Das Problem ist das meine Eltern zwar an Gott und die Bibel glauben, sie aber nicht wirklich die Möglichkeit die Bibel richtig zu lesen. Sie können zwar armenisch lesen und schreiben, aber nicht gut, weil sie in ihrer Jugend in Kriegen eingewickelt waren. Also wer sich auskennt, im Jahre 1991-94 gab es ein Krieg in Karabach und dort haben sie früher gelebt. Also jetzt zu meiner Frage. Ich möchte mehr über das Christentum erfahren und ich weiß das Jesus jeden liebt und friedlich ist. Und Jesus ist ja auch Gott. Aber in Hesekiel 9, 4 steht:

„Und er rief mit lauter Stimme vor meinen Ohren und sprach: Gekommen ist die Heimsuchung der Stadt; ein jeder habe sein Werkzeug zur Zerstörung in seiner Hand! 2 Und siehe, da kamen sechs Männer auf dem Wege vom oberen Tor her, das gegen Norden liegt, und jeder hatte ein Werkzeug zum Zerschlagen in seiner Hand. Aber es war einer unter ihnen, der hatte ein leinenes Gewand an und ein Schreibzeug an seiner Seite. Und sie kamen heran und traten neben den bronzenen Altar. 3 Und die Herrlichkeit des Gottes Israels erhob sich von dem Cherub, über dem sie war, zu der Schwelle des Tempels, und er rief dem, der das leinene Gewand anhatte und das Schreibzeug an seiner Seite. 4 Und der HERR sprach zu ihm: Geh durch die Stadt Jerusalem und zeichne mit einem Zeichen an der Stirn die Leute, die da seufzen und jammern über alle Gräuel, die darin geschehen. 5 Zu den andern Männern aber sprach er, sodass ich es hörte: Geht ihm nach durch die Stadt und schlagt drein; eure Augen sollen ohne Mitleid blicken und nicht verschonen. 6 Erschlagt Alte, Jünglinge, Jungfrauen, Kinder und Frauen, schlagt alle tot; aber die das Zeichen an sich haben, von denen sollt ihr keinen anrühren. Fangt aber an bei meinem Heiligtum! Und sie fingen an bei den Ältesten, die vor dem Tempel waren.“

In der Bibel steht ja auch das Hesekiel ein Prophet ist. Aber ich dachte es gab keine Propheten mehr seitdem der Lord, Jesus auf die Erde trat. Und könnt ihr mir das mit den Jünglingen und so erklären? Weil Gott ist doch gegen Mord oder gab es da irgendwas was die andere Seite gemacht hat?

(Könnt ihr mich korrigieren, wenn ich irgendwas falsch gesagt habe? Und sorry für mein Unwissen, bin 17 Jahre alt und in der Vergangenheit war ich nicht wirklich gläubig.)

Kirche, Christentum, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, katholisch, orthodox, Sünde

Meistgelesene Fragen zum Thema Katholisch