Wie aktiviere ich die Drahtlosfunktion bei HP?

Hallo :)

Ich habe heute meinen etwas älteren Laptop aus dem Schrank genommen und seit letztes Jahr wieder einmal brauchen wollen. Als ich in gestartet habe, ist mir wieder das Problem aufgefallen weswegen er überhaupt im Schrank landete; Das Wlan geht nicht. Wenn ich bei den ‚Einstellungen‘ bei ‚Wlan’ auf ‚Ein‘ schalte, passiert nichts. Auch wenn ich über das Symbol in der Taskleiste das Wlan versuche einzuschalten, es geht nicht das Feld bleibt nachdem ersten Klick hellgrau, wird aber nach einem weiteren Klick dunkelgrau.

Die Problembehandlung sagt mir nun, ich solle die Drahtlosfunktion aktivieren. Dies sei durch einen Schalter oder durch Funktionstasten möglich. Einen Schalter gibt es nicht, ich habe hundert Male genaustens alles untersucht. Eine wie im Internet beschriebene Taste mit dem Symbol ist auch nicht vorhanden, auch da bin ich mir sehr sicher. Auch das Led Licht oben am Rand und unten an der Seite leuchten rot. Ich las von der Tastenkombination fn+F3, beim allerersten Versuch leuchtete das obere Led Licht gaanz kurz blau dann wieder rot. Dann schaltete mein Laptop ab da auf meinem F3 ein Laptop mit Mondzeichen drauf ist.
Via des Fensters ‚Netzwerkverbindungen’ ,wo ich theoretisch etwas aktivieren können sollte kann ich es nur deaktivieren heisst es wäre aktiviert, selbst de- und wieder aktivieren brachte nichts. Auch beim Kästchen das er wegen der Energieeinstellungen was abschalten kann ist das Häckchen weg. Alles was ich im Internet las funktioniert nicht, deshalb bin ich nun hier :)

Es ist ein HP Laptop, wahrscheinlich zirka von 2006, nicht selber gekauft sondern geschenkt bekommen deswegen weiss ich nicht mehr.

Wäre froh um Hilfe :)

Lg

Bild zum Beitrag
WLAN, HP
Wie verbinde ich am besten 2 Monitore mit meinem Laptop?

Ich habe Zwei neue Monitore und möchte diese mit meinem Omen 16 Laptop einrichten, also für ein Dual Monitor Setup. Das heisst die meiste Zeit werde ich über diese Zwei Monitore arbeiten.

Jetzt habe ich mir die Frage gestellt, ob ein normales HDMI Kabel dafür ausreicht oder ob ich diese eher mit Thunderbolt oder USB-C einrichten sollte? Was ist der Unterschied?

Auf was sollte man achten bei einen HDMI splitter bzw. gibt es auch HDMI Kabel die 2 in 1 sind? Also damit man keinen Adapter mehr braucht sondern nur ein Kabel für beide Monitore? Wie sieht es da aus bei Thunderbolt und USB-C ?

Wie es aussieht werde mir auch noch ein USB HUB anschaffen da ich einfach zuviele Sachen habe zum anschliessen, Villeicht die Monitore gleich über das HUB anschliessen?

Zu den anschlüssen und specs:

Laptop:

2 ThunderboltTM 4 mit USB4TM Type-C® 40 Gbit/s Signalrate (Leistungsabgabe per USB, DisplayPortTM 1.4, HP Sleep and Charge); 1 SuperSpeed USB Type-A 5 Gbit/s Signalrate (HP Sleep and Charge); 2 SuperSpeed USB Type-A 5 Gbit/s Signalrate; 1 HDMI 2.1; 1 RJ-45; 1 AC Smart Pin; 1 Kopfhörer-/Mikrofon-Kombibuchse.

Monitore:

Bildauflösung

Full HD

Bildschirmtechnologie

IPS

Bildwiederholfrequenz

144 Hz

Video-Anschlüsse

DisplayPort (1x), HDMI (2x)

Artikelnummer

12733295

Allgemeine Informationen

Hersteller

MSI

Produkttyp

Monitori

Herstellernr.

9S6-3BA41T-013

Release-Datum

31.01.2020

Verkaufsrang in Produkttyp Monitor

880 von 7475

Farbe

Farbgruppe

Schwarz

Genaue Farbbezeichnung

Schwarz

Display Eigenschaften

Monitortyp

Gaming Monitor

Bildschirmdiagonale (Zoll)

23.80"

Bildschirmdiagonale (cm)

60.50 cm

Pixelauflösungi

1920 x 1080 Pixels

Bildauflösung

Full HD

Bildschirmtechnologie

IPSi

Bildwiederholfrequenz

144 Hz

Bildseitenverhältnis

16:9

Bildschirmoberfläche

Entspiegelt

Kontrastverhältnisi

100000000 :1

Reaktionszeit (grau zu grau)

1 ms

PC, Gaming, Gaming PC, HP, MSI, Gaming-Monitor, WQHD, WQHD Monitor, Laptop

Meistgelesene Fragen zum Thema HP