Homeschooling Pflicht die Kamera einzuschalten?

Im Folgenden wird gedutzt.

Falls du ein Lehrer bist und davon betroffen bist - perfekt. Deine Meinung will ich hören.

Gestern habe ich zum ersten Mal bevorzugt meine Kamera auszulassen da ich deutlich zerberstet aussah und das hatte einen Grund. Also habe ich sie ausgelassen und das hat den ersten Stein der Reihe an Dominos bewegt - die restlichen Schüler haben sie auch aus gemacht. Alle introvertiert. Daraufhin hat sich der Lehrer vorerst nur bei mir beschwert, dass er das nicht akzeptieren werde und hat den Elan zum Unterrichten verloren.

Heute kam eine Mail der Schulleitung an die gesamte Schule "die Kameras haben an zu sein". Ich habe mich informiert. Davon abgesehen, dass es allgemein keine Gesetzeslage gibt mit genauen Erklärungen was außer der Anwesenheitspflicht einzuhalten ist. DIE SCHULE UND DIE LEHRKRÄFTE SOLLTEN DIE ENTSCHEIDUNG EINE KAMERA NICHT EINSCHALTEN ZU WOLLEN RESPEKTIEREN ist meine Meinung. Ich nehme an der Videokonferenz nicht teil wenn ich nicht vorhabe auch mit Konzentration mitzumachen, ich grabe mir selbst eine Grube wenn ich nicht aktiv mit mache. Was ist eure Meinung? Und wie kann ich bei der Schulleitung jetzt gut argumentieren ohne nachweisbaren Beleg darüber, dass es keine klaren Regelungen dafür gibt? Kann das jetzt jede Schule selbst für sich entscheiden oder wie?

Es geht mir hierbei nicht um Trotz. Sonst lasse ich sie auch an, trotzdem frustriert es mich und macht mich traurig, dass meiner Entscheidung so entgegengewirkt wird und nicht respektiert wird.

Danke.

Die Entscheidung sollte jedem Schüler frei zustehen. 61%
Ja, es sollte Pflicht sein, sie an zu haben. 19%
Man braucht keine Kamera für einen effektiven Unterricht. 19%
Schule, Psychologie, Gesetzeslage, Homeschooling, Abstimmung, Umfrage
Dachte ich wäre bei der Videokonferenz, Lehrer sagt nun aber ich hätte vier verpasst?

Hey,

momentan ist Homeschooling und dazu gehören, unteranderem, Videokonferenzen.

Ich schaue regelmäßig auf IServ und versuche immer in allen Konferenzen zu sein. Da wir momentan nicht gerade wenig Konferenzen haben (und es mir psychisch nicht gerade gut geht) verpasse ich ab und zu eine.

Wir hatten diese Woche schon zwei mal Englisch, am Montag und Dienstag in der letzten Stunde. Am Montag habe ich sie zwar verpasst, aber das ich meine am Dienstag da zu sein. Außerdem bin ich in Englisch sonst (glaube ich) immer da.

Nun hatten wir heute Sport (Videokonferenz). In diesem Fach habe ich den selben Lehrer. Dort hat er mich (über die Funktion privater Chat) angeschrieben, wo ich in Englisch immer sei. Und schrieb unteranderem das ich vier Englischkonferenzen hintereinander verpasst hätte.

Nun kommt das Problem: Ich meine das ich immer (außer halt am Montag) da war. Das bedeutet auch am Dienstag. Er schrieb jetzt ja nun aber ich hätte die letzten vier verpasst.

Da ich weis dass ich in letzter Zeit sehr durch den Wind bin und er sehr Organisiert ist, habe ich das Gefühl es könnte stimmen.

Aber warum habe ich dann das Gefühl immer dazu sein? Liegt es vielleicht an der Psyche, dass ich es mir nur einbilde?

Würde mich über Antworten freuen

Lg Butterflysnake

Schule, Unterricht, Psychologie, Homeschooling, Lehrer, verwirrt, Videokonferenz, geistig

Meistgelesene Fragen zum Thema Homeschooling