Haarmittel zum Einföhnen?

Eine Frage an alle Friseure/Haarstyleexperten da draußen!

Neulich war ich wieder beim Barbershop meine Haare schneiden. Seitlich sind sie ganz kurz mit einem Übergang. Oben sind meine Haare so ca 6-7cm lang.

Ich tue mir ziemlich schwer, diese zu stylen. Ich habe schon Wachs benutzt und bin auch Puder umgestiegen. Jedoch halten die Haare nicht so toll mit diesem bzw ja schon aber sie liegen halt schnell wieder.

Mein Barbier hat mich gefragt, ob ich wachs oder Puder in die Haare will. Ich entschied mich für puder. nach dem schneiden hat er so eine Flüssigkeit auf meine Haare gesprüht. Danach hat er mit so einem komischen Aufsatz meine Haare geföhnt und danach hatten diese richtiges Volumen und konnten schon gut gestyled werden. Danach ich glaube nochmals kurz so eine Flüssigkeit nach dem Föhnen zwei Sprüher und am Ende das Puder und ich bin so zufrieden damit.

ich habe ihn gefragt was das mittel sei aber die antwort war nicht zufriedenstellend bzw aufgrund vom schlechten deutsch für mich unverständlich.

Meine Frage, wie heißt das Mittel was vor dem Föhnen gesprüht wird und der Aufsatz da für den Föhn? Muss ich mit der Temperatur was beachten (3 Stufen Föhn) und habt ihr Tipps für mich?

Vielen Dank für die Antworten schon im Vorhinein!

War nie mit meinem eigenen Styling zufrieden, würde mich daher sehr freuen, ein paar Profitipps zu bekommen. Würde mit dem Föhn und dem Spray gerne meine Haare auch stylen, weil nach dem Sprühen standen die Haare schon ganz gut.

Männer, Haarpflege, Pflege, Haarstyling, Styling, Style, Friseur, schneiden, Locken, Haartrockner
Kaputte Locken Haare?

Hey,

ich habe schon seit meiner geburt lockige Haare. Als ich ein kleines Kind war hatte ich wirklich sehr mini Locken und so ein wuschelkopf. Meine mama pflegte früher nie meine Locken, weil sie sich damit nie auskannte, deswegen wurden meine haare oft geschnitten und glatt gekämmt.

Als ich 12 war habe ich dann angefangen meine Haare zu glätten, da ich meine haare hasste. Die waren mir immer zu wellig und lockig. Ich habe fast jeden tag mir die haare geglättet, wodurch ich auch nach einer Zeit Haarausfall hatte. Bevor ich geglättet habe, hatte ich sehr dicke Haare, so dass sogar meine Haargummis nicht überlebten. Ja danach hatte ich nur noch ganz dünnes feines haar, kaputt und verbrannt.

Das problem liegt schon bei mir ganz oben in meinem haaransatz. Meine Haare sind so kaputt oben, dass mir spitzen schneiden oder kürzer schneiden nichts bringt. Denn ich habe schon meine langen Haare Schulterkurz geschnitten.
Nach dem ich das getan habe, habe ich so gut wie möglich garkeine locken mehr gehabt. Erst wenn ich mir sehr viel mühe gebe, habe ich Locken, doch nach einem Tag sind die wieder glatt. Ich müsste eigentlich meine Haare komplett abrasieren, weil sie so kaputt sind, aber ich möcht das nicht.

Gibt es keinen anderen Weg, um meine Locken wieder zu bekommen? Oder meine Haare generell zu pflegen, die schon kaputt sind. Kann ich denn noch das kaputte reparieren?

Ist es schlimm, wenn ich einzelne Strähnen komplett vom haaransatz abschneide, damit ich die loswerde?

Beauty, Haarpflege, Haare, Haarstyling, Vitamine, Frisur, Locken, Wellen, Haarausfall

Meistgelesene Fragen zum Thema Haarstyling