VW Neuwagen Ölverlüst, Getriebe muss rausgenommen werden, kann ich den Wagen zurück geben?

Hallo und Moin, ich hab ein Problem und frage an euch und brauche eure Hilfe. Im Dezember hab ich ein Neuwagen gekauft ein WV, kanapp nach 4 Monate, heute morgen habe ich paar tropfen öl in der Garage am boden gesehen, bin zur werksatt Hingefahren wo ich den Neuwagen auch gekauft hab. Wo der Wagen hoch gehoben wurde, haben wird das Problem gefunden, genau am boden unten direkt unter dem Motor (Siehe foto) in der mitte tropft das öl Nicht Viel paar tropfen waren drauf. Woran das Problem liegt können die genau nicht sagen eventuell wo das auto zusammengebaut wurde irgendwas nicht fest gemacht oder nicht fest geschraubt (die nennten es Garantiefall), deswegen wollen die jetzt ganze Getriebe rausnehmen! Ich war wirklich im Shock und sprachlos! Ich sagte wenn es so ist möchte ich den Wagen nicht haben, es ist Neuwagen und ich möchte nicht das da Ganzes Motor rausgenommen wird um irgendwas im Getriebe festzuziehen! Meine frage an euch, was mach ich in dieser situation, kann ich verlangen das die das Auto zurück nehmen und mir ein neues geben, da es um ein verstäcktes mängel handelt? Oder ist es garnicht so schlimm, und eventuell wars das nach ein paar tropfen und da komm nix mehr. Ich bin wirklich ma boden zerstört und möchte einfach nicht das mein Neuwagen nach 4 Monaten auseinander genommen wird, ist doch einfach blöd. Vielen dank schon mal an alle

Bild zum Beitrag
VW, Motor, Garantie, Getriebe, Gewährleistung, Neuwagen
Wie sehen meine Rechte nach einer 2. erfolglosen Handyreparatur aus?

Hallo liebe Community,

mein Handy ist nach ca. einem Jahr Benutzung komplett unbrauchbar geworden, es stürzte ohne erkennbaren Grund einfach ab und hinterher war selbst Einschalten nicht möglich. Natürlich hab ich es sofort zu einer vom Hersteller zertifizierten Servicedienststelle gebracht, es wurde auch irgendwas repariert. Garantieantrag war gültig, nach fast 3 Wochen kam das Telefon zurück, aber der ursprüngliche Fehler war immer noch vorhanden.

Jetzt hab ich den ursprünglichen Verkäufer wegen einer Rückerstattung gefragt, allerdings ist eine solche laut diesem nur nach 2 erfolglosen Reparaturversuchen möglich und auch nur, wenn die erste Reparatur innerhalb von 6 Monaten nach Kauf durchgeführt wird.

Meine Frage bezieht sich auf die Situation, wenn ich das Telefon nun zum zweiten Mal einschicke, es aber trotzdem wieder kaputt zurückkommt. Eine komplette Rückerstattung scheint ja schonmal komplett ausgeschlossen. Ein neues Gerät möchte ich nicht, da der Fehler anscheinend bei vielen auftritt.

Kann ich eine Kaufpreisminderung oder etwas anderes verlangen? Kann ich in dem Fall eine Rückerstattung rechtlich erzwingen oder bleibe ich auf dem Schaden sitzen?

Die Reparaturkosten sind ja nicht weiter tragisch, die werden ja durch die Garantie vom Hersteller übernommen. Aber trotzdem gab bzw. gibt es einen Ausfall des Telefons von 1-2 Monaten, deshalb würde ich gerne wissen, wie die Rechtslage genau aussieht und ob jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Vielen Dank schonmal fürs Lesen, ich freue mich auf Antworten!

Handy, Rechte, Reparatur, defekt, Garantie, Gewährleistung, Rückerstattung
Geld zurück nach mehrfacher Reparatur auf Garanatie (Laptop)?

Ich habe mein Lenovo Yoga 3 14" nun drei Mal zu Lenovo geschickt, weil immer wieder was kaputt war. Erst ist das Gerät bei Erschütterung abgestürzt und kam ohne Reparatur wieder - ein Softwarefehler wurde ermittelt. Beim zweiten Mal war gleich mehr kaputt: Absturz bei Erschütterung, Wolken auf dem Display, Lüfterrattern, defekte Seitentasten und extem vergilbtes Gehäuse. Diesmal wurde alles, bis auf das Gehäuse repariert. Als ich das Gerät dann wieder bekommen habe, war eine Stelle vom Gehäuse abgeplatzt und ich habe den Laptop erneut eingeschickt.

Heute kam das Gerät dann endlich wieder an und ich konnte den Laptop das erste Mal seit 9 Wochen wieder benutzen. Nach der Installation meiner Daten und nach einigen Stunden Gebrauch sind mir wieder Sachen aufgefallen: Irgendwas klackert ab und zu - denke das kommt von der Lüftung, die Capslock-LED bleibt nicht mehr an und die " i "-Taste ist extrem überempfindlich. Ich brauche die Taste nur ganz leicht zu berühren und es wird ein " i " eingegeben. Beim Schreiben kommt dann oft ein "ii" oder "iii". Diese Probleme hatte ich selbst noch nie und scheinen durch die erneute Reparatur (Gehäusewechsel) entstanden zu sein.

Die Heinis bei Medion in Görlitz machen jedes mal was neues kaputt, wenn sie was anfassen und das kann doch langsam nicht mehr angehen?

Ich besitze den Laptop seit August 2015, bin also noch in der Herstellergarantie.

Habe ich eine Chance das Geld zurück zu bekommen? So langsam habe ich die Schnauze voll mit dem Teil und komm mir von Lenovo nur verarscht vor.

Rechtsschutzversicherung habe ich, könnte man das darüber laufen lassen oder sind die Chancen da eher schlecht?

Computer, Notebook, Garantie, Gewährleistung, Lenovo
Angelrolle umtauschen oder Reklamieren nach ca. 3 Monaten und war noch nicht in Gebrauch?

Guten Morgen zusammen, ich habe mir vor ca. 3 Monaten im September bei Fishermanns Partner eine Angelrolle zum Forellenfischen am See gekauft, ich habe an den Regalen gute 45 min gekurbelt um dann die für mich entsprechende Rolle zu finden, es wurde dann eine Axxa Spin 2 in der Ausführung 2000 für ich glaube 39.99 Euro (Relativ günstig) Da ich dieses Jahr noch nicht zum Angeln kam da mich der Oktober und November durch einen Todesfall aus der Bahn geworfen hat bin ich jetzt wieder voller Zuversicht und hab meine Angelklamoteen mal alle im Keller Sortiert und zum Teil auch gesäubert. Ich habe dann mal meine "Neue Rolle" ausgepackt und mich wunderte gleich das diese irgendwie anders läuft und ich nahm auch ein leichtes nicht störendes aber irritierendes nicht durchgängiges Schleifgeräuch wahr. Dann viel mir noch auf das die Kurbel vielleicht etwas schwergängiger war wie die im Laden, ich kann mich aber auch Täuschen, ich weiss jan icht ob es vielleicht sogar an den Temperaturen liegt aber bei mir im Keller ist es Warm und ich weiss das Öle und Fette eine Viskosität besitzen die bei anderen Temperaturen schwanken. Vielleicht könnt Ihr mir helfen wie ich vorgehen soll? Rolle aufmachen und selber Hand anlegen evtl Fetten oder Ölen oder definitiv beim Händler Reklamieren oder umtauschen? Wie gesagt die Rolle wurde noch nicht einmal am Wasser eingesetzt nur zuhause zum Testen.

Vielen Dank schon mal!

Hobby, angeln, Rechte, Gewährleistung, Umtausch, Angelrolle
Massivholztisch verzogen - Keine Gewährleistung?

Hallo zusammen,

den Tisch habe ich vor ca 2-3 Monaten gekauft. Aus Palisander. Nun ist der Tisch extrem verzogen. Dem Verkäufer habe ich folgende Mail geschrieben:

"..Wie auf den Bildern zu sehen hat sich der Tisch extrem verzogen! So sehr, dass wie im Bild 5 zusehen ein sehr scharfer Nagel heraus ragt. Ferner ist auf den Bildern zu sehen, dass auf zwei Seiten die Platten sich immer mehr voneinander trennen. Der Tisch stand im Wohnzimmer (übliche Zimmertemperatur) und wurde keinen extremen Temperaturen, Lasten oder Flüssigkeiten ausgesetzt..."

Die Antwort stelle ich verkürzt mal dar:

"Der Riss/ Spalt kann mit Holzreparaturmasse aus dem Baumarkt verschlossen werden. Gute Erfahrungen haben wir mit Produkten der Firma "CLOU" sowie "Molto" gemacht. Diese Masse/ Kitt wird erwärmt und nach Packungsanleitung in den Spalt gegeben und getrocknet.

Gerne möchten wir Ihnen aus Kulanzgründen einen Betrag in Höhe von EUR 11,26 (entspricht 15% des Kaufpreises) anbieten..."

Und was ist mit dem Nagel? Darauf wurde gar nicht eingegangen. Habe ich rechtlich gesehen andere Möglichkeiten als nur die 11,26 zu akzeptieren?

Mein Wünsch wäre den Tisch entweder zu ersetzen oder den Schaden durch den Verkäufer/Schreiner reparieren zu lassen. Vielleicht habt ihr Rechtsgrundlagen, Möglichkeiten oder formulierte Mails, die ich dem Verkäufer senden kann.

Bilder:

bilder-upload.eu/show.php?file=0c8165-1431498304.jpg

bilder-upload.eu/show.php?file=2061ea-1431498318.jpg

bilder-upload.eu/show.php?file=6f24f5-1431498349.jpg

bilder-upload.eu/show.php?file=8c2fda-1431498361.jpg

bilder-upload.eu/show.php?file=7b8161-1431498372.jpg

Vielen Dank für die Hilfe.

Grüße Mika

Holz, Gewährleistung

Meistgelesene Fragen zum Thema Gewährleistung