Plötzlich andere Sprache sprechen?

Heya

Es ist mir öfter im Leben passiert, dass ich plötzlich aus dem Nichts eine bestimmte Sprache akzentfrei sprechen konnte. Allerdings fehlen mir die Erinnerungen daran, diese in dem Moment gesprochen zu haben. Es entstehen einfach Lücken. 

Ich bin mit einer ausländischen Mutter aufgewachsen und habe nur Deutsch gelernt. Die Sprache, die meine Mutter spricht, habe ich ziemlich oft gehört und verstehe sie sogar zu 70%. Sie hat so gut wie es ging nur Deutsch mit mir gesprochen, weshalb ich die Sprache meiner Mutter (heutzutage) nur bruchstückhaft spreche. (Nicht vergleichbar mit meiner "Paralyse"-Situation)

Momentan bin ich zu Besuch in ihrer alten Heimat und die geschilderte Situation ist passiert. Definitiv haben es alle mitbekommen und es wurde sogar eine Aufnahme von mir gemacht. Die Familie kann zu 100% bezeugen, dass ich die Sprache meiner Mutter einfach perfekt gesprochen habe, jedoch fehlt mir größtenteils die Erinnerung an diesen Tag.

Als ich 7 und 13 Jahre alt war und ebenfalls hier war, war die Situation mit der Sprache ähnlich. Ich habe flüssig gesprochen, habe aber keine Erinnerung mehr daran.

Ich habe mal gelesen, dass eine Person nach einer Gehirnerschütterung plötzlich Chinesisch sprechen konnte, obwohl sie zuvor kein Chinesisch gelernt hatte. Ob es wahr ist, bezweifle ich jedoch. Kann es sein, dass komplexe Dinge wie Sprachen im Unterbewusstsein abgespeichert werden können? Gibt es einen Namen für meine Situation?

Lernen, Fremdsprache, Psychologie, amnesie, Gedächtnis, Gedächtnisverlust
Ich vergesse mit einer Person geredet zu haben?

Schon Seit ich klein war, habe ich gelegentlich mal vergessen, dass ich mit einer Person über ein bestimmtes Thema gesprochen habe. Z.B.: meine Mutter erklärt mir Auto, dass wir später zu Freunden fahren werden. Später: nie davon gehört. Oder: meine Freunde und ich sitzen in der Küche und reden darüber, dass wir gleich jmd von Bahnhof abholen wollen. Ich schlage vor, dass wir vorher noch zum Supermarkt gehen, da eine meiner Freundinnen, dass eigentlich schon vor hatte. Alle gucken mich komisch an und mir wird gesagt, dass ich das eben schon gesagt habe, WORAN ICH MICH NICHT ERINNERE. (Das ist jetzt erst zwei Monate her oder so).
Außerdem vergesse ich immer alles überall. Meine Kleidung im Bad, meine Tasche in der Küche, selbst mein Handy in der Schule. Auch Namen von Personen, die ich schon ein Jahr kenne, fallen mir teils nicht ein. Gebt mir 2 Minuten und alles ist weg.

Das Problem ist, dass mein Gedächtnis eigentlich ziemlich gut ist. Ich lerne nie für Tests und Arbeiten, weil ich mir alles aus dem Unterricht merken konnte und ich kann mich an SEHR viele meiner Träume, selbst noch an die aus meinem 4 Lebensjahr, erinnern. Ich vergesse das auch alles nicht, sondern habe das meiste jetzt noch im Kopf.

Es fühlt sich einfach an, als währe ich in diesen Momenten weg gewesen. An alles kann ich mich erinnern, außer an diese Bruchteile. Die sind dann aber auch wirklich komplett weg; was man eventuell dazu sagen sollte, ist das ich ziemlich oft träume. Meine Familie motzt mich auch immer an, weil ich die ganze Zeit for mich hinträume , wenn ich nichts zu tuen habe. Aber kann as wirklich der Grund dafür sein, dass ich ganze Konversationen vergesse, wenn ich mir sonst alles so gut merken kann??

Woran könnte das liegen??

Träume, Traum, Erinnerung, Gedächtnis, Gedächtnistraining, Kurzzeitgedächtnis, Langzeitgedächtnis, erinnerungsvermoegen, Gedächtnislücken, Gedächtnisverlust, Traumerinnerung
Warum habe ich so ein schlechtes Gedächtnis?

Eigentlich habe ich gar kein schlechtes Gedächtnis. Z.B. kann ich mir eigentlich fast alles merken, was im Unterricht besprochen wird, selbst Jahre nach dem Thema hab ich das meiste noch im Kopf. Ich konnte mich sogar an die Gleichung, fürs Ausrechnen der Elektronenanzahl in den Atomhüllen, erinnern, obwohl wir sie nur einmal vor 2 Jahren erwähnt hatten und ich Chemie ab dieser Zeit nicht mehr hatte. Deswegen lerne ich nie und schreibe trotzdem 1en,2en und 3en. Gleichungen, Regeln usw. sind einfach wie aus dem Nix fehlerfrei in meinem Kopf drin. Auch Vokabeln sind nach 10 Minuten gelernt, mit allen Accents und Aussprache. Außerdem kann mir sehr viele Träume merken. Ich habe schon eine lange Liste mit lauter Träumen ab meinem 4 Lebensjahr bis heute. Natürlich kann ich mich nicht gleichzeitig an alle erinnern, aber es fallen mir schon so 15 auf Anhieb ein..

ABER, abgesehen davon ist mein Gedächtnis Müll. Ich gehe ins Bad, gehe wieder raus und lasse meine Halbe Kleidung liegen. Ich gehe in die Küche komme zurück und vergesse was ich nochmal gemacht habe. Selbst früher habe ich schon alles vergessen: meine Mutter sagt mir im Auto, dass wir später zu Freunden fahren. Später: nie davon gehört (so etwas passiert mir SEHR OFT; jmd sagt mir etwas und ich vergesse Minuten später, dass wir jemals darüber geredet haben.)

selbst heutzutage noch: Ich sitze mit meinen Freunden in der Küche. Sie reden darüber, dass wir jmd am Bahnhof abholen wollen und ich sage, dass meine Freundin, dann zum Supermarkt gehen kann, was sie eh schon machen wollte. Alle gucken mich ganz komisch an, weil ich dass davor schon mal gesagt habe. WORAN ICH MICH NICHT ERINNERE. Es ist einfach so als währe ich in den Momenten weg, nicht ich selbst, aber jeder versichert mir immer, dass ich mich normal verhalte.

Woran liegt das?? Ich mein mein mein Gedächtnis ist ja eigentlich ziemlich gut?!

Erinnern, Erinnerung, Gedächtnis, Gedächtnislücken, Gedächtnisverlust
Anfang Demenz/etc. mit 16? Was ist los? Auch an Ärzte und Erfahrene.?

Kurz vorab, das ist ein längerer Text, lies ihn dir bitte ganz durch, um zu wissen, was Sache ist. :)

Hey,

ich hatte schon längere Zeit Probleme mir etwas zu merken, nicht wenn es um Lernstoff geht, sondern:

  • Ich vergesse soo oft Sachen, selbst wenn ich rede bin ich am reden und mittendrin vergesse ich über was ich geredet habe,
  • oder das ist mir auch schon häufiger passiert, dass ich mehrmals dasselbe hintereinander gefragt habe,
  • ich rede sogar selbst mit und später kann ich mich nicht mehr dran erinnern, deswegen schreibe ich mir ja auch alles auf bei meinem Kalender und meine Notizen sind voll von solchen Erinnerungen
  • und außerdem hab ich gemerkt dass ich manchmal total stottere, ich weiß was ich sagen möchte -> kann mich aber nicht ausdrücken oder höre plötzlich mittendrin auf zu reden und kann nicht weiterreden  

andere meinten damals ich bin verpeilt aber ich glaub das nicht, weil ich eigentlich alles versuche im Blick zu haben immer und organisiert bin und früher hab ich so n Gefühl, dass das nicht so extrem war -es ging vor ca. 1-1,5 Jahren mit Gedächtnislücken los

Ich merke wie mir das immer häufiger passiert und mir ist das schon unangenehm überhaupt mit jemanden zu reden, weil es sonst rüberkommt als würde ich nicht zuhören und das Gespräch unterbrochen wird, weil ich nicht mehr weiß wo ich bin, was ich gesagt habe oder ich die Worte nicht aussprechen kann oder eben stottere

Meine Mutter meint, es könnte an zu viel Stress liegen und ich bräuchte Ruhe und Zeit für mich, aber von dieser Behauptung halte ich eher weniger.

Kann mir jemand weiterhelfen??

Beratung, Gesundheit, Demenz, Stress, Teenager, Arztbesuch, Gesundheit und Medizin, Psychologe, stottern, Gedächtnislücken, Gedächtnisverlust, Mentalität, mentale Gesundheit, Psycgologie
Katze hat Amnesie?

Leute, ich meine das komplett ernst.

Meine Katze ist am Sonntag aus dem Nichts gegen mein Knie gesprungen und hat sich dabei scheinbar den Kopf stark angeschlagen - mein Knie selbst hat ca. 5 Minuten geschmerzt... Jetzt stellt euch vor, was das für einen Katzschädel bedeuten muss. Direkt im Anschluss ist mir nichts aufgefallen. Am nächsten Tag jedoch hat mein Vater, der als Tierpfleger in Tierheim mit Katzen arbeitet, bemerkt, dass sie ständig hin und her guckt, wild aufgerissene Augen hat und sich insgesamt komisch verhält.

An mich scheint sie sich noch zu erinnern und befindet sich ausschließlich in meinem Zimmer. Ich war aber auch seit sie klein ist ihre Bezugspersonen #1.

Heute ist uns aufgefallen, dass sie scheinbar vergessen hat, wo ihr Katzenklo ist. Auch auf ihren Namen reagiert sie nicht mehr. Auf jedes kleinste Geräusch reagiert sie besorgt und riecht an allem rum. Ihr Spielzeug beschnuppert sie auch bloß. Und die Plätze, an denen wie besonders gerne lag, kennt sie auch nicht mehr. Einfach genau das selbe Verhalten wie als sie vor 8 Monaten als Baby zu uns gekommen ist. Sie ist also noch nicht Mal 1 Jahr alt.

Als wäre ihre Festplatte gelöscht worden...

Instinkte sind aber davon nicht beeinträchtigt, zumindest leckt sie sich sauber.

Unser Verdacht ist eine traumatische Amnesie nach dem Schädeltrauma. Hat jemand vielleicht schon Mal mit ähnlichem Erfahrung gemacht und kann sagen, ob das reversibel ist? Oder wie man sie dabei unterstützen könnte, sich zu erinnern?Mache mir wirklich Sorgen, aber scheint als müsste man jetzt einfach von Vorne anfangen.

Ich danke für jeden Hinweis und Tipps!

Lisa

Unfall, amnesie, Trauma, Gedächtnisverlust
Ich denke/reagiere extrem langsam, mache mir Sorgen, was tun?

Kurz über mich: Ich bin 14, weiblich, gehe in die 8. Klasse auf ein Gymnasium und schreibe durchschnittlich gute Noten.

Schon im letzten Jahr im Sommer hatte ich extrem Angst geistig eingeschränkt zu sein oder an einer Krankheit wie zum Beispiel Kinderdemenz zu leiden (ich kenne den Krankheitsverlauf, da ich mich häufig damit beschäftigt habe). Es hat mich extrem fertig gemacht und ich war richtig down. Zwischendrin war es nur noch manchmal, aber jetzt kommt es gerade extrem wieder. Seit einer Woche sitze ich wegen Quarantäne durchgehend in meinem Zimmer am PC und mache nichts und ich habe immer mehr das Gefühl, dass ich einfach sozusagen dumm bin.

Heute habe ich auf Twitch einen Stream verfolgt, in dem ein Spiel für Gehirntraining gespielt wurde. Ich habe versucht mitzukommen, aber ich konnte mir gar nicht so schnell einprägen was auf diesen Bildern war. Die Streamerin war meiner Meinung nach extrem stell und reagierte um einiges schneller als ich, doch sie war richtig unzufrieden mit ihr und meinte schon sie sei geistig unterbelichtet.

Aber das ist nur ein kleines Beispiel...irgendwie vergesse ich alles. Langsam bekomme ich extrem Angst. Auch in der Schule wenn der Lehrer eine Frage stellt wissen die anderen die Antwort viel schneller. Oder beim Lesen: Ich lese ein Buch und schaue mir den Satz länger an um zu begreifen was passiert.

Weiß jemand woran das liegen könnte? Liegt es nur daran, dass ich seit eine Woche kein einziges Mal an der frischen Luft war oder ist es doch eine geistige Behinderung? Hat irgendjemand Tipps oder so? Könnte es eine sogenannte digitale Demenz sein?

Vielen Dank für eure Zeit

LG

Gesundheit, Angst, Gehirn, Gedächtnisverlust
Totaler Blackout: Alkohol oder K.O Tropfen?

Hallo, und zwar ist mir, W17 folgendes passiert: Wir wollten auf eine Party gehen und haben uns dafür um 19 Uhr zum Vortrinken getroffen. Dort habe ich ein halbes Glas Hugo und zwei Gläser Vodka mit Cola gemischt getrunken. Dann sind wir mit dem Fahrrad zur besagten Party gefahren und haben eine Stunde lang Gadarobendienst gemacht, also in der Zeit nichts getrunken. Zu dem Zeitpunkt waren wir höchstens leicht angetrunken und ich weiß noch alles genau.

Dann haben wir ein kleines Bier getrunken und draußen zu viert eine Flasche Mojito (15%),von der jeder ein bisschen hatte.

Drinnen hat jeder von uns zwei Shots (erdbeer lime und holla die waldfee) getrunken, das war etwa um 21:40. Danach setzt meine Erinnerung bis zum nächsten Morgen komplett aus.

Der Abend ist laut meinen Freundinnen so verlaufen, dass ich nach den Shots ziemlich betrunken, aber eigentlich ganz gut drauf gewirkt habe, dann nach kurzer zeit plötzlich kaum mehr ansprechbar war und mich auch nicht mehr bewegen konnte. Wir wurden abgeholt, während der Autofahrt habe ich mich wohl übergeben und bin dann bewusstlos geworden und ins krankenhaus. Am nächsten Tag hatte ich starke Kopfschmerzen und Übelkeit und heute, 3 Tage später, fühle ich mich immer noch zittrig und gedämpft und kann mich an nichts erinnern.

Denkt ihr, es wäre möglich, dass in den Shots oder vielleicht schon im Bier etwas drinnen war? K.o tropfen zum Beispiel? Denn ich habe wirklich auch schon mal deutlich mehr getrunken und mir ist es noch nie ansatzweise so gegangen und meinen Freundinnen ging es ja auch nicht so, obwohl wir ja die gleiche Menge getrunken hatten. Außerdem trat die Wirkung sehr plötzlich ein und ich war wohl wir ein anderer Mensch, außerdem hatte ich noch nie einen kompletten Blackout.

Ich wollte das einfach nur mal erzählen, da mich das sehr beschäftigt und mitnimmt, vielleicht hat ja jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen?

Party, Alkohol, Drogen, Blackout, Gesundheit und Medizin, ko tropfen, Gedächtnisverlust

Meistgelesene Fragen zum Thema Gedächtnisverlust