Hüftlange Haare mit 30?

Hi, mich beschäftigt immoment etwas, letzte Woche war ich bei meiner Mutter zu besuch, und sie meinte dann so nebenbei zu mir, da ich ja bald Geburtstag habe, (Ich werde nächsten Monat 30) ob es nicht mal langsam Zeit wäre, das ich meine Haare kürzer trage (hatte schon immer lange Haare, sie gehen inzwischen sogar bis zur Hüfte). Als Argumente kam dann, das so lange Haare zwar bei nem jungen Mädchen hübsch aussehen, aber bei mir als erwachsener Frau doch inzwischen nicht mehr passen und das es doch jetzt mal Zeit wäre für eine erwachsene Frisur, (was auch immer das heissen soll). Habe ihr dann gesagt, das das jawohl meine Entscheidung ist und das es mir so gefällt.

Ich hab das ganze dann später meiner besten Freundin erzählt, und mich etwas darüber ausgelassen und gefragt wie sie die Sache sieht. Sie meinte dann auch, das es ganz allein meine Entscheidung ist und mir gefallen muss, aber sie hat dann auch etwas zögerlich irgendwann gemeint, das sie meine Haare auch zu lang findet, aber weiss das ich es so gut finde und deswegen bisher nie was gesagt hat, hab dann etwas nachgebohrt und dann erfahren,das es sogar im Freundeskreis (Haben alle eher kürzere Haare) sogar ab und an gerede, und kritik hinter vorgehaltener Hand, über meine langen Haare gibt, was mich dann doch etwas geschockt hat.

Zum einen regt mich das grade irgendwie echt auf, das mein Umfeld sich scheinbar an meinen langen Haaren stört und dann hinter meinem Rücken drüber redet, (wobei denen doch im Grunde egal sein kann, was ich mit meinen Haaren mache). Aber andererseits verunsichert mich das grade auch ziemlich, weil es ja nicht nur eine Person ist sondern gleich sehr viele, und es sind ja keine Fremden, sondern Leute, deren Meinung ich eigentlich schätze, und das mir in diesem Fall wohl keiner wirklich ins Gesicht sagt was er denkt.

Ich würde gern noch ein paar Meinungen hören, wie ihr generell zu sehr langen Haaren steht und ob das alter da wirklich eine Rolle spielt, oder ob ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Freue mich über jeden Kommentar.

Haare, Alter, Style, Frisur, lange Haare, erwachsen
Werden die hellen Haare nun nach der Rasur dunkler oder mit dem alter?

Hallo liebe community,

Ich weis diese frage kann gut möglich schon nervig werden oder einfach nur alt aber ich bitte trotzdem herzlich darum mir diese frage zu beantworten. (für jede hilfreiche Antwort gibt es nen Keks :D und für jeden Tippfehler von mir den ich mache auch ^^ bin übrigens w/18 )

Also ich rede mal nicht all zu lange um den heißen Brei herum und fange einfach direkt an: Werden die hellen Haare tatsächlich dunkler beim rasieren und erscheinen nicht nur so oder passiert dies im späteren alter einfach?

Weil eine Freundin von mir behauptete mal das die hellen Haare angeblich danach dunkler nachwachsen würden, andere wiederum sagen es stimme nicht.

Weil eigentlich sind diese Haare ja genetisch festgelegt :o

Ich hatte es mal probiert am Oberschenkel wo ich nur ganz helle feine Haare habe und habe nachdem sie wieder gewachsen sind festgestellt sie wachsen mit derselben dicke und Helligkeit nach.

Als nächstes hatte ich es im Intim Bereich versucht (ich fühle mich nämlich nicht wohl wenn die an den seiten so rausgucken und wenn ich mich mal bücke die am Po bisschen zu sehen sind die am Höschen leicht rausragen (fragt besser nicht wie ich das mal bemerkt habe dort am Popöchen xD ) Jedenfalls nach einigen malen rasieren dort unten an der Pofalte und Bikinizone (wo halt eben diese dunklen Haare sich befinden) habe ich bemerkt als ich auch ein paar helle feine erwischt hatte diese leicht dunkler nachgewachsen sind Oo

Aber ich kann mir nicht vorstellen dass es unterschiedliche stellen gibt wo sie dunkler nachwachsen und wo nicht nach dem rasieren.Bin jetzt natürlich am verzweifeln weil ich echt nicht weis ob die jetzt im alter sich verbreitet haben die Härchen oder durch das rasieren....Ich bin ja mehr der Natur typ aber ich würde mich mega schämen wenn mich mein Freund mal so sehen würde wie die an der seite bisschen rauswachsen..... vor allem am Po wenn ich einen String trage :/

Beim zupfen habe ich z.B. auch bemerkt dass die Haare dicker nachwachsen und dunkler... ich verstehe nicht was jetzt wirklich stimmt... Alter oder Rasur = Dunkler ? :/

Danke im voraus schonmal <3NaturKueken :)

Liebe, Pflege, Sex, Pubertät, intim, Rasur, erwachsen
Meine Eltern schmeißen alle meine Klamotten weg und sie haben extremen Kontrollzwang. Sie sind wie Psychopathen HILFE?

Ich hatte grad eben einen extremen Heulkrampf, der 1h gedauert hat, wegen meiner Mutter. Ich packe grade meinen Koffer, und da stelle ich fest, ich habe nur noch einen BH übrig. Ich frage meine Mutter und ihre Antwort war, dass sie alle weggeschmissen hat, weil sie "kaputt waren" OBWOHL MANCHE VON IHNEN NICHT EIN MAL AN HATTE (und sie waren auch nicht kaputt, das kann ich zu 100% versichern). Und so geht es mit allen Klamotten. Meine Mutter hat auch 100€ Schuhe von mir weggeworfen, weil da ein Faden locker war (laut meiner Mutter "kaputt"). Jacken, Hosen, Shirt... ALLES schmeißt sie weg. Und sie sagt es mir auch nicht, erst wenn ich die Sachen mal brauche und sie darauf anspreche. Komischerweise gehen NIE DIE KLAMOTTEN KAPUTT, DIE MEINE MUTTER KAUFT UND AUSSUCHT, SONDERN IMMER NUR DIE, DIE ICH KAUFE! Und so ist es nicht nur bei Klamotten... Ich kann nicht die Heizung aufdrehen, das Fenster öffnen,.. NICHTS, ohne, dass meine Eltern irgendeinen Kommentar abgeben, und die Sachen wieder ändern. (Beispiel: Mir ist total heiß, also dreh ich die Heizung runter (die meine Mutter, nicht ich angemacht hat!) , 2min später kommt meine Mutter rein und dreht sie wieder auf, weil es doch zu kalt für mich ist). Ich werde behandelt wie ein 10 Jähriges Kind dabei bin ich fast 18! 18!!! Meine Eltern erzählen mir nie was, sie machen einfach. Meine Mutter klopft nie und stürmt jeden Tag in mein Zimmer, macht das Fenster auf, die Rollläden runter, ohne ein Wort zu sagen. Und , wenn ich widerspreche, werde ich angeschrien, dass ich keine Ahnung habe. Meine Eltern haben die größten Kontrollzwänge. Ich habe kein einziges Kleidungsstück mehr, dass von mir ist. Alles ist von meiner Mutter ausgesucht. Und kaufe ich etwas, wird es heimlich weggeschmissen. Als Kind ist mir das nie aufgefallen, aber seit ein paar JAHREN bemerke ich es und REDEN HILFT NICHTS!!! Ich habe es meinen Eltern schon Dutzend mal gesagt, aber sie ignorieren mich einfach, als wäre ich gar nicht da. Dazu kommt noch, dass ich mich auf andere Weise nicht wären kann, da meine Eltern mich bis ich 12 war geschlagen haben (ein mal lag ich sogar auf dem Boden und hab mich bepinkelt, so sehr wurde ich zsm geschlagen BEVOR ICH 12 WAR). Also habe ich Schiss mich gescheit zur wären, ich lasse alles über mich ergehen, bis dann so Tage kommen wie heute, wo ich heulend zusammenbreche... HILFE WAS SOLL ICH MACHEN?

Kinder, Erziehung, Eltern, Jugend, Kontrolle, Kontrollzwang, zu Hause, erwachsen, Psychopath
Meine beste Freundin "dreht durch" wie kann ich ihr helfen?

Meine beste Freundin Nina* (20) schwänzt häufiger Schule und sieht keine Perspektive in ihrem Leben: "Ich heirate später einmal einen reichen Mann, dieser wird mir ein Leben sind Prinzessin ermöglichen" Bereits vor einem Jahr legte ich ihr and Herz sich bereits auf ihre Pflichtfächer im Abitur vorzubereiten und die obligatorische zweite Fremdsprache zu erlernen, doch ihrgendwann spürte ich, ich rede gegen die Wand. Stattdessen zockt sie am Handy und erzählt mir: "Ich habe keinen Bock mehr auf dich altaaa, da geh ich doch lieber mal mit Paul* und Lukas* saufen. Mit ihnen kann man Spaß haben!" Doch ich ließ nicht locker. Am schlimmsten finde ich jedoch ihre Stimmungsschwankungen und plötzliche Depressionen. Beim Weihnachtsfest lud meine Familie sie in ein vornehmes Lokal ein. Anfangs lief alles gut, bis sie plötzlich, grundlos anfing zu schmollen. "Ich hasse euch alle!" , schrie sie. Meinen Eltern und ihren Freunden würde es peinlich. Als wir fragten, was mit ihr sei, antwortete sie: "Das wisst ihr ganz genau. Lasst mich!" Seitdem können meine Eltern sie nicht ausstehen. Als ich sie auf ihr Fehlverhalten angesprochen hatte, antwortete sie: "Und mein Freund liebt mich so wie ich bin. Wir sind 'schon' einen Monat zusammen." Mit ihrem Exfreund, welcher vor einem halben Jahr das selbe behauptet habe, hat sie nicht verhütet und tut es jetzt immer noch nicht, mit dem neuen. "Ich möchte gerne schon Kinder bekommen und dann wird er mich schon heiraten, und dann...", begann Nina erneut zu schwärmen.

Wie erkläre ich ihr die Realität?

Lolly97 (w)

*Namen geändert

Kinder, Schule, Verhalten, Freunde, Beziehung, Abitur, Freundin, erwachsen
Menschenhass und starke Depression?

Liebe Gemeinde.. Ich bin erst 17 Jahre alt und (M) ,und ich habe ein sehr Depressives Verhalten. . Ich lache zum beispiel nie ... andere in meiner Klasse lachen ständig , ich empfinde nicht so.. Ich weiß nicht woran das liegt .. eigentlich bin ich äußerlich sehr attraktiv .. wenn ich dann andere sehe die genauso attraktiv wie ich aussehe ..die sind Lebensfroh , Verliebt und empfinden nur Freude ... Verliebt War ich noch nie ... Bin Asexuell, obwohl ich weiß das 2 Mädchen auf mich steht seit 3 Jahren... Aber ich empfinde kaum was... Ich habe eigentlich eine glänzende Zukunft vor mir kann Wirtschaftsingenieurwesen studieren sowie BWL , meine Lehrer sagen mir immer das ich sehr intelligent bin , doch sehr Faul ich habe nur Noten alles 3 und 2 , ich lerne zum beispiel in der Pause für Mathe,während andere 2 Wochen lernen und bekomme eine 2..Außer in Deutsch da bin ich Grade mal so 3..

Aber ich will es zum Beispiel nicht ... Alle haben den selben Lebenstraum, Ausziehen, Familie gründen , arbeiten , Geld verdienen und ein Vermögen aufbauen und dann als Rentner das Leben genießen bei mir nicht so ... Mein Traum wäre es im Wald zu wohnen.. Ganz allein ,höchstens ein Hund noch dabei oder 2 mit denen ich mein Leben Lebe..

Früher War ich anders Lebensfroh ..jetzt nicht mehr und das seit 4 Jahren ...

Immer wenn ich in der Pause stehe und viele Menschen neben mir stehn bekomme ich Panische Angst und schwitze , denke jeder Fehler den ich machen könnte .. und dann lachen sie mich alle Aus ... Mein einziges Vorbild ist meine Große Schwester .. sonst keiner

Ich will kein Suizid begeben .. Halt nur alleine Leben , bin eher eine introvertierte Person .. Ich habe keine Lust mehr auf Schule .. penne fast ein..

Und das ich Menschen hasse , kommt daher das ich eher Angst vor ihnen habe .. Das sie mich verletzen können... Innerlich

Ich vertraue niemanden .. Nur mir selber ..

Wenn ich dann sehe zuletzt bei Galileo Big Picture das eine Frau Suizid beginnt obwohl sie so schön ist und alles hat .. oder Stars sie haben alles ! jeder liebt sie doch manche zerbrechen daran ..

Ich bin äußerlich schön ,aber innerlich bin ich kaputt und leer .. unternehme nie was ...

Ich wurde mal vor 2 Jahren , 1 Jahr lang heftig gemobbt weil ich lispelte..und Sprachfehler hatte .. dann habe ich Klasse gewechselt , zum Glück lispelte ich nicht mehr oder sonstiges..

Ich werde akzeptiert doch Kapsel mich ab... Und das Freiwillig

Wenn andere was Vorhaben ,will ich nicht dabei sein und erfinde was .. oder tatsächlich ich flüchte

Und ich stehe nie gerne im Mittelpunkt ..

Und ich habe Angst vor Menschen ..

Ist das eine Krankheit ,oder ist das ein Fluch..

Außerdem rede ich sehr wenig mit anderen Menschen .. Zum Beispiel einer redet immer mit den Lehrern oder Schülern , ich rede mit keinem ... weil es mich auch nicht interessiert und ich auch denke er interessiert es auch nicht..Zum Beispiel Thema Fußball..

Es tut mir wirklich leid , wegen dem langen Text

stark, Leben, Jugendliche, Depression, fast, erwachsen
Bald Abitur,aber kein bisschen bereit dafür?

Hallo,

ich bin 17 Jahre alt und in 3 Monaten fangen meine Abiturprüfungen an. Das Problem ist, ich bin überhaupt nicht bereit, für das "Leben danach". Ich will noch nicht erwachsen sein, bzw. nicht so, wie es von mir verlangt wird. Ich habe keine Ahnung, was ich nach der Schule machen will, denn alles, was mich interessiert ist nicht für Berufe geeignet. Ich liebe Sprachen, Musik, Singen und Schreiben. Doch all diese Hobbys sind eher schwer in einem Beruf unterzubringen, denn ich muss ja auch schauen, dass ich mir später mein Leben finanzieren kann und mit vielen dieser Sachen, ist das kaum machbar. Das ist ein Punkt, der mich seit Monaten unter Druck setzt. Ein weiterer Punkt ist meine Mutter. Sie setzt mich unglaublich unter Druck. Ab meinem 18. Geburtstag will sie mir rein gar nichts mehr bezahlen (weder Gesangsunterricht, noch Taschengeld etc. - bekomme eh nur 30€ von dem ich alles selber zahlen muss, auch Klamotten und Schulsachen). An sich wäre es ja kein Problem, schließlich kann ich ja auf 450€ - Basis anfangen zu arbeiten, aber meine Mutter macht immer wieder Andeutungen, dass sie mich nach dem Abitur rauswerfen wird, weil sie nicht will, dass ich so werde wie meine Cousine. (Zur Erklärung : Meine Cousine ist 25, lebt daheim, ist seit sie 16 ist mit der Schule fertig und bricht eine Ausbildung nach der anderen ab.) Wenn ich ihr sage, dass ich das nicht schaffe, meint sie bloß :" Ich hab es doch auch geschafft. Ich bin mit 18 ein Jahr als Au Pair nach Amerika und als ich zurück gekommen bin, habe ich mir mein Leben selbst finanziert. " Ich bin aber vom Typ her komplett anders als sie. Ich weiß, dass ich das - zumindest jetzt - nie so hinbekommen würde. Ich bin einfach nicht so weit. Ich fühle mich auch nicht wie eine 17- bzw. fast 18-Jährige. Sondern eher wie 15/16. Mein Vater, zu dem ich nicht ziehen könnte, auf Grund von Geld - und Platzmangel, meint deshalb immer zu mir, dass ich so schlecht in der Schule bin, weil ich unbewusst die 12. Klasse noch einmal machen will. (Für meine Mutter wäre das eine komplette Schande). Klingt für mich logisch, denn ich wäre nicht dumm, ich bin nur zu faul um zu lernen. Klar, würde ich keinen 1,0 Schnitt schaffen, aber ein 2,..... Schnitt wäre durchaus denkbar. Aber eigentlich ist das gar nicht das Thema. Ich fühle mich einfach nicht bereit jetzt schon "erwachsen" zu werden. Was soll ich machen?

Liebe Grüße

P.S. Sorry für den langen Text. Außerdem habe ich nicht auf Rechtschreib - bzw. Grammatikfehler geachtet.

Leben, Beruf, Kinder, Schule, Job, Abschluss, Abitur, erwachsen
Ist es normal nicht Erwachsen werden zu wollen?

Guten Abend !

Also ich habe eine Frage an euch ob das normal ist, also mein Verhalten.

Es ist so, ich bin 17 Jahre alt oder jung :D ach ist auch egal. Jedenfalls werde ich in 2 Monaten schon 18 und manchmal ist es wirklich so schlimm das ich echt voll traurig bin. Ich wünschte mir einfach desöfteren wieder ein kleines Kind zu sein. Na oder zumindestens wieder 13, 14 Jahre. Weil ich finde mit 13 ist man nicht mehr zu klein, aber eben auch noch nicht so groß. Und das war auch so das Alter was ich am besten fande. Ich schaue auch gerne Kinderfilme/ Serien an. Und denke gerne zurück wo alles noch so einfach und unbeschwert war, wenn ich mir dann auch so Bilder anschaue wo ich klein war. Z.b Kindergarten Bilder, oder wo ich eingeschult wurde dann fällt da schon ab und zu mal eine Träne. Ich weiß ich bin nicht alt, noch nicht ich hab noch ein ganzes Leben vor mir, und kann deswegen jetzt nicht sagen das ich schon viel erlebt habe, weil ich eben erst 17 bin. Trotzdem traue ich meiner Kindheit ziemlich nach. Ich benehme mich auch nicht wirklich erwachsen( abgesehen das ich auch nicht so aussehe). Man muss einfach total viel Verantwortung übernehmen. Was ja auch normal ist, aber ich denke das ist eigentlich gut so, oder ? Jeder wird mal Erwachsen, und ändern kann man eh nicht's. Aber trotzdem ziemlich traurig manchmal. Ich weiß auch nicht so sehr was ich jetzt fragen wollt. Eigentlich möchte ich nur von euch wissen ob das Verhalten von mir normal ist oder ich es ein Arzt ansprechen soll ?

Danke schonmal !

Leben, Kinder, traurig, erwachsen
Warum vermisse ich so dermaßen meine Kindheit?

Hallo ich (16,w) fühle mich iwie noch nicht bereit dazu erwachsen zu werden ...... Ich merke erst jetzt wie alles übereinander kommt und wie anstrengend das Leben eigentlich ist .... Ich weiß noch nicht was ich in meiner Zukunft machen werde, ich habe zu viele Fragen im Kopf und zu sehr Angst davor das ich einen Fehler mache, was mein ganzes Leben betreffen könnte. Ich schaue mir die Kinder von heute an und sehe wie anders die sind, wie die versuchen so zu sein wie wir, wie Medien und die Serien für "Kinder" sie manipulieren. Ich denke mir nur so, was ist aus unseren Kindern geworden? Früher waren wir nicht so, früher war alles anders .... Wir hatten eine richtige Kindheit, im Gegensatz zu den Kindern von heute. Wenn ich ehrlich sein muss bin ich sogar stolz drauf das ich so eine Kindheit miterleben durfte, egal ob ich jetzt die letzte Generation war die noch normal aufgewachsen ist, ich bin einfach froh .. Ich werde immer so emotional, wenn ich Serien, Spielzeuge, Sprüche aus meiner Kindheit höre, ich könnte sofort anfangen zu heulen 😅 Ich weiß nicht wieso, aber da ist einfach eine heftige Verbindung und es trifft mich einfach sehr. Geht es eigentlich vielen so? Das man die Kindheit so dermaßen vermisst? Das man sich nicht vorstellen kann "erwachsen" zu werden? Oder bin ich die, die übertreibt? Und die noch Kind ist?

Kinder, Zukunft, Angst, Charakter, Jugend, Kindheit, Vergangenheit, vermissen, erwachsen
Meine Freundin wird nicht erwachsen...wie soll ich damit umgehen?

Sie ist 26 ich 27 und wir sind seit 8 Jahren zusammen. Wir verstehen uns immer noch gut und haben eine gute Verbindung zueinander. Wir führen seit einiger Zeit aus beruflichen Gründen eine Fernbeziehung. Ich wünsche mir eine echte 'ebenbürtige' Partnerin. Allerdings findet bei ihr einfach keine Weiterentwicklung statt. Wie auch? Sie ist unglücklich mit ihrem Beruf und ihrer Arbeitsstelle aber nicht gewillt etwas daran zu ändern, sie wohnt noch zu Hause und wird nach eigener Aussage auch nie ausziehen, sofern ich nicht wieder in der Nähe wohnen bzw. uns ein Eigenheim ermöglichen würde. Sie kann nicht Vollzeit arbeiten, weil sie Nachmittags ihren Hobbies nachgehen muss, was dann auch dazu führt, dass jegliche berufliche Weiterentwicklung, die mit Zeitaufwand verbunden ist sowie berufliche Alternativen, die eine Vollzeitbeschäftigung voraussetzen, von ihr ausgeschlossen werden. Sie ist ein richtiges Mäuschen, kann sich nicht durchsetzen, hat vor allem Angst und ist an Bequemlichkeit nicht zu überbieten. Trotzdem wünscht sie sich Kinder. Am liebsten innerhalb der nächsten 2 bis 3 Jahre. Von mir erwartet sie, dass ich mich immer an ihr Leben anpasse, sie besuche, wenn es ihr gerade genehm ist.

Ich habe in den letzten Jahren beruflich und gesundheitlich einige Probleme gehabt, habe diese aber aus eigener Kraft und mit fremder Hilfe zu einem guten Teil bewältigt. Ich musste immer wieder an meine Grenzen gehen und bin daran gewachsen, gereift. Ich habe den Eindruck, dass ich vorallem im Kopf weitergekommen bin und an mentaler Stärke gewonnen habe. Ich habe aber an mir gearbeitet mit der Gewissheit, dass ich mein Leben so gestalten kann, wie es mir gefällt, wenn ich nur den Mut habe es in die Hand zu nehmen und mir der Verantwortung bewusst zu werden. Das kann ich bei ihr nicht erkennen. Bei mir ist nicht alles in Butter aber ich bin auf einem (guten) Weg.

Wenn ich das anspreche, macht sie total zu, gibt einfach keine Antworten mehr, wird bockig und sagt, dann such dir halt eine Andere. Das bringt mich auf die Palme, weil ich an Lösungen interessiert bin und nicht immer so ein albernes Theater will. Ich kann sie ja teilweise verstehen. Wir haben auch in gewissen Punkten ähnliche Vorstellungen vom Leben. Ich mag es auch mal albern zu sein, darum geht es nicht. Ganz grundsätzlich wünsche ich mir etwas mehr Reife von ihr. Ich will doch keine Kinder mit einer Frau, die selbst nicht im Leben steht und nicht gewillt ist daran etwas zu ändern. Sie soll auch nicht so sein wie ich oder sich um 180 Grad ändern, das erwarte ich nicht, aber einfach mal die Träumerei ein bisschen reduzieren.

Ich will mich eigentlich wirklich nicht von ihr trennen, da ich sehe, dass wir in Zukunft eine echte Partnerschaft führen könnten. Aber sie will die Schritte nicht machen, nichts dazu beitragen, sieht das alles garnicht ein, wählt immer den bequemen Weg und träumt vor sich hin.

Es kommt einfach nichts rüber! Wie könnte ich mich verhalten? Danke!

Beziehung, Freundin, erwachsen

Meistgelesene Fragen zum Thema Erwachsen