Fehlende Vaterrolle?

Hallo,

Kurze Zusammenfassung: Meine Eltern sind getrennt+geschieden seid ich 9/10 Jahre bin, meine Mutter hat das Sorgerecht für mich u meine jüngeren Geschwister, das ganze 7 Jahre her. Ich hab kein schlechtes Verhältnis zu meinem Vater, es gibt aber ein oder andere Dinge die mich stören. Nach nher Zeit hab ich mit ihm weniget Zeit verbracht, da ich andere Interessen entdeckt habe wie mein Sport und meiner Meinung nach, fehlt es ihm an Männlichkeit. Wärend meiner Entwicklung hat mir deshalb die Männlichkeit, die eine Vaterolle hat, gefehlt.

Über meine Entwicklungszeit hab ich oft mitbekommen bzw gesagt bekommen, dass ich dominat, unabhängig usw wirke, aber eher auf eine "männliche" Art. Ich bin allg nicht krass feminin. Ich hör oft dass ich männlich bin oder mehr Mann bin, als Männer es sind. (meistensnur als joke gemeint)Was oft kamm, wenn ich einfach gefragt, geredet oder gehandelt habe ohne "Angst" zu haben, was sich viele nicht trauen, weil sie nicht aus ihrer Komfortzone wollen. Was mich nicht stört, ich bin glücklich mit meiner Art und finde es auch eig ganz witzig. Ich benehme mich auch nicht wirklich wie ein Mann. Ich benehme mich nicht wie ein Mannsweib, man erkennt deutlich dass ich eine Frau bin und ich auch so zufrieden bin, aber halt nicht wie die meisten Mädchen heutzutage. Bis jetzt hat ich auch noch nie ein Freund oder krasses Interesse an einer Bzng.

Was mich interessiert ist, ist es möglich, dass ich mir über die 7 Jahre selber diese fehlende Männlichkeit angeeignet habe? Dardurch das mir dieses dominate und so gefehlt habe, kann es sein dass ich es dann versucht habe selber in mein Leben einzubringen/ersetzen ? Würde mich echt interessieren.

Wie gesagt ich hab kein Problem mit meiner Art. Ich finds sogar gut, dass ich tz dem fehlenden Part dominat, unabhängig usw wirke...

Eltern, Pubertät, Psychologie, Entwicklung
Flutter Data from API?

Hey, will Daten von meiner erstellten API ausgeben in meiner App.

Code:

fetchData() async {
    final response = await http.get(Uri.parse('http://localhost/list.json'));
    return json.decode(response.body);
  }

FutureBuilder(
            future: fetchData(),
            builder: (BuildContext context, AsyncSnapshot snapshot){
              if(snapshot.hasError){
                return Center(
                  child:Text("Error"),
                );
              }
              if(snapshot.hasData){
                return ListView.builder(
                  itemCount: snapshot.data.length, 
                    itemBuilder: (BuildContext context, int index){
                  return Row(
                    children: [
                      Expanded(
                        child: Container(
                        child: Column(
                          children: [
                            Text(snapshot.data[index]['id']),
                            SizedBox(height: 10,),
                            Text(snapshot.data[index]['name']),
                            
                          ],
                        ),
                        ),
                      ),
                    ],
                  );
                });
              }
              return Center(child: CircularProgressIndicator(),);
            },
          ),

Jedoch bekomm ich als Ausgabe "Error". Woran kann das liegen? Die API kann ich mit Postmann abfragen.

App, Technik, programmieren, iOS, Android, Dart, Entwicklung, MySQL, Programmiersprache, Rest, Softwareentwicklung, API, localhost, app entwicklung, Flutter
Schlechte Ernährung als Kind, Auswirkung Zukunft?

Hallo liebe Leute,

in den letzten Wochen habe ich mir die Frage gestellt, welche genauen Auswirkungen eine schlechte Ernährung in deiner Jugend auf deine Zukunft hat. Lasst es mich mal genauer beschreiben. Sagen wir, ein Kind isst bis es 18 ist und sozusagen selber entscheiden kann fast nur ungesunde Sachen, weil die Eltern nichts anders kaufen und das Kind einfach keine Möglichkeit dazu hat. zB jeden Tag viel Süßes, viele gesättigte Fette und im großen und ganzen einfach Produkte, die im großen Konsum sehr schädlich und evtl. auch krebserregend sind.

Dann wird das Kind 18, zieht aus, und stellt ihre komplette Ernährung und generell den Lifestyle um. Gehen wir mal vom aller gesündesten aus also wirklich nur mehr Wasser gar nichts süßes einfach nichts was auch irgendwie sehr schädlich ist oder krebserregend eben, also das ist jetzt der Extremstfall.

Meine Frage ist jetzt: Was würde dann mit dem Körper passieren? Weil als Kind hat man ja nicht wirklich viel Einfluss auf so etwas im schlimmsten Fall. Also, hätte man dann eine Chance das Krebsrisiko zu reduzieren oder weitere Risiken?

Ich hoffe ihr versteht meine Frage und könnt mir behilflich sein, ich versuch so viel wie möglich über das Thema zu recherchieren, da ich eine Arbeit über dies schreibe.

LG

Medizin, Ernährung, Krankheit, vegan, Diabetes, Entwicklung, essverhalten, Gesundheit und Medizin, Krebs, Veganismus, krebserregend, pflanzliche Ernährung
Babysitter Verdienst?

Hallo zusammen,

wie viel würdet ihr als Sozialassistentin mit 3,5 Jahre Berufserfahrung verlangen. Ich bin 26 Jahre alt.

Ich habe 3,5 Jahre Berufserfahrung im Kindergarten sammeln können. Es geht um einen Nebenverdienst als Babysitterin.

Die Familie hat zwei Kinder (9 Monate alt)Ich betreue die Babys seit sie 12 Wochen alt sind.Im Nachhinein finde ich 15€ pro Stunde aufgrund meiner Erfahrung zu wenig. Bei einem Kind finde ich es akzeptabel. Mit zwei kleinen Babys ist es auch sehr anspruchsvoll. Mir ist es unangenehm zu fragen, ob Sie den Stundenlohn auf 20€ erhöhen können.

Zu meinen Aufgaben gehören pflegerische sowie pädagogische Tätigkeiten wie z.B. :" wickeln, waschen, baden, spazieren gehen, Flasche zubereiten, Nachmittagsbrei zubereiten, erwärmen, füttern, Einschlafbegleitung, Singen, Begleitung von Spielangeboten

Meine Erfahrungen: Meine berufliche Erfahrungen konnte ich mit Kindern im Alter von 1- 3 Jahren im Kindergarten vertiefen. Und habe durch meine berufliche Erfahrungen mit Eingewöhnung Erfahrungen gesammelt. Daher weiß ich, wie man in bestimmten individuellen Situationen reagieren muss. Das jüngste Kind, welches ich als Babysitterin betreut habe, war 12 Wochen alt. Des Weiteren habe ich durch meine berufliche Ausbildung mit Säuglingen Erfahrungen gesammelt und auch Zwillinge im Alter von 7 Monaten als Babysitterin betreut.

Kinder, Familie, Minijob, Babysitter, Entwicklung, Erzieherin, Kinder und Erziehung
Sind die Anforderungen an Praktika und 0815 Jobs größer geworden?

Ausgeschlossen sind natürlich Berufe wie Ärzte, Anwälte etc. wo es wirklich um großes Wissen geht in den Bereichen.

Ich hab die letzten 10 Jahre die Berufswege meiner Liebsten beobachtet.

Darunter waren normale Montagearbeiter, Löter, Kurierfahrer, Verkäufer, etc. Arbeiten die man mit gewisser Zeit super erlernen kann. Auch ohne große Fachkenntnisse. Einfach durch Übung und Routine.

Auch Praktikentsuche. In sämtlichen Betrieben vom Elektriker, Lagerist bis hin zum Bäcker. Jugendliche und Erwachsene. Die einfach mal reinschnuppern wollten, um zu sehen, ob sie das Feuer packt und sie den Weg weiter gehen wollen.

Die Anforderungen in beiden Bereichen...puh...die waren schon sehr anspruchsvoll. Am besten man wusste alles über den Betrieb, hat schon nen Pitch vorbereitet, 1000 Fragen die man stellen will und ach ja, vorzugsweise kannte man sich in dem Bereich schon aus. Beim Job Vorkenntnisse ist ok...aber beim Praktikum? Ich mach ja schließlich eins, UM über den Beruf was zu lernen. Und nicht vorher schon alles zu wissen.

Ich kann mich noch an die späten 90er oder frühen 2000er erinnern. Da wars nur nötig, das man arbeiten oder lernen wollte. Man kam in den Betrieb und es wurde dir beigebracht. Heute braucht man schon fast ein Studium und mit 18 Jahren 10 Jahre Berufserfahrung, um überhaupt eine Chance zu haben.

Kommt es nur mir so vor oder wird heutzutage tatsächlich dreist mehr verlangt?

Ja, mehr ist nötig 80%
Nein, gleich geblieben 20%
Arbeit, Job, Geschichte, Ausbildung, Entwicklung, Praktikum
Sollte ich ein Buch (Roman) auf Deutsch oder Englisch lesen? Was für Bücher könnt ihr empfehlen?

Hallo,

ich bin 18/männlich und suche zur Zeit nach guten Romanen, die einen möglichst bedeutungsvollen Einfluss im Leben haben können. Also halt keine Bücher die man mal zwischendurch liest und wieder schnell vergisst, sondern welche, die einem im Leben prägen und bei der Weiterentwicklung helfen können.

Deshalb möchte ich also nichts dem Zufall überlassen, damit sich die Bücher bestmöglich positiv auf mich auswirken.

Ich stehe jetzt vor der Frage, ob ich einen deutschen oder englischen Roman lesen soll, weil ich denke mir auf der einen Seite, dass es auf englisch bestimmt bessere Bücher gibt, da es aufgrund des internationalen Einflusses eine größere Auswahl gibt und deutsche Bücher bloß einen geringen Teil ansprechen. Zudem denke ich mir, dass ich mein Englisch damit gut verbessern und mein Niveau steigern könnte. Auf der anderen Seite könnte es aber auch angenehmer/persönlicher sein, auf Deutsch zu lesen, da es meine Muttersprache ist und die deutsche Sprache ja eigentlich auch ziemlich schön und besonders ist.

Da ich aber schon sagen würde, dass mein Englisch bereits relativ fortgeschritten ist und ich mit der Sprache recht gut vertraut bin, geht es mir eher darum, auf welcher Sprache solche Romane die ich suche allgemein besser sind, völlig unabhängig davon, wie gut man die Sprachen beherrscht. Also ob ich eher einen original deutschen Roman oder einen original englischen Roman lesen sollte.

Es wäre also toll, wenn mir jemand der Ahnung in diesem Bereich hat einen Rat geben kann. Zudem würde ich mich auch sehr über Buchempfehlungen freuen.

Beides 60%
Auf Englisch 24%
Auf Deutsch 16%
Englisch, Buch, Deutsch, lesen, Teenager, Jugendliche, Psychologie, Entwicklung, Ferien, Jugend, Literatur, Roman, Weisheiten, Buchsuche, Novel, Erfahrungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Entwicklung