Aquarium Bewohner: Ancistrus Wels - welche Art / Gattung?

Frage 1:

  • ist es nun ein (normaler) Antennenwels (Ancistrus spec) auch brauner Antennenwels genannt?
  • oder ein Harnischwels (blauer/schwarzer) also Ancistrus dolichopterus?
  • Oder doch was ganz anderes?

Ich komm bei den heutigen Genvariationen nicht mehr mit..

  • kann mich da mal jemand bitte aufklären 😰

Einen reinerbigen (echten) blauen also L183 kann ich ausschließen da nur seine Babys weiße Säume haben (siehe Bilder ganz unten) er aber nicht.
…Ist das ein eindeutiger Ausschlussfaktor?

> Also er ist im Grunde tiefschwarz, insofern er sich wohl fühlt.
Seine Punkte sind doch schon recht > klein und hell, würd eher sagen weißlich statt gelblich.

..der braune normale Antennenwels hat ja gelbliche Punkte.

..ich weiß er ist etwas mollig, aber musste ihn etwas aufpäppeln da ich ihn aus einer vernachlässigten Haltung gerettet habe.

  • Könnte es sein dass er eine Misch Kreuzung aus blau/schwarz und normalem braunen Ancistrus ist?

da die eindeutige Saumfärbung fehlt aber er zumindest andere Merkmale des blau/schwarzen aufweist?

Hier ein Bild von seiner Unterseite:

Ansicht von Oben mit normalem Weißem Licht:

.. nur bei Stress (Anfangs ersten beide Tage in der Quarantäne Zeit siehe Foto) zeigte er sich heller, aber *nicht* fleckig.

Hier ein Bild mit seinem (definitiv) braunen Wels Kollegen vor dem Umzug ins 350l Becken:

…….

Ich kann mich erinnern, mal was darüber gelesen zu haben dass man sie an der Anzahl der Flossenstrahlen zumindest unterteilen kann. Mag ihn aber ungern suchen gehen, evtl bei Gelegenheit wenn er sich mal wieder zeigt.

Frage 2:

  • Gehört das Maul auch zu einer diesen Aspekten? (mir ist nämlich aufgefallen, dass einige ein rundliches Maul haben sie wie hier dieser Kollege:

am alter liegt es denke nicht, in selber Größe sind auch welche mit dem ovaleren Maul wie bei dem Großen (um den es hier geht, Maul siehe erstes Bild) mit dabei

Seine Kinder (ca 2-3 Monate) sehen übrigens so aus:

auch weiße mit dabei

Bei seinen kleinen sind die Flossen Enden aber weiß. Habe aber mal gehört das ist bei den kleinen nur so, damit die großen nicht an die ran gehen also quasi als Warnweste (?)

freue mich über jede Rückmeldung 🙏 LG

Bild zum Beitrag
Aquarium, Antennenwels, Aquariumfische, Welse, Besatz, entweder oder, Gattung, Unklarheit, Welse Aquarium
Eher Trans*mann oder Trans*Frau sein?

Wenn ihr die Wahl hättet zwischen ausgewachsener Mann sein, aber den Körper einer Frau zu haben, oder eine ausgewachsene Frau zu sein, aber den Körper eines Mannes zu haben, was würdet ihr wählen? (Ihr würdet nicht mit dem Körper klarkommen, hättet aber die gewöhnlichen Angleichungsmöglichkeiten, wie normalerweise im deutschsprachigen Raum) Warum wäre dem so? Und wie wäre das Ganze, wenn ihr noch vor der Pubertät wärt und schon Hormonblocker nehmen könntet bzw seit Anfang der Pubertät Blocker genommen hättet? Detaillierte Begründungen wären am besten! Danke schonmal.

Edit: Mit der 1. Antwortmöglichkeit ist gemeint, dass ihr, egal ob ihr die Pubertät geblockt hättet oder nicht, die Existenz als Transfrau wählen würdet, mit der 4. das Gegenteil und mit den beiden anderen, dass ihr als Transfrau leben würdet, wenn die männliche Pubertät geblockt worden wäre, allerdings als Transmann, wenn die weibliche Pubertät NICHT geblockt worden wäre, bzw umgekehrt. (Es kann sein, dass das die falsche Reihenfolge ist, die ändert sich bei mir irgendwie ständig)

P.S.: Die Frage bezieht mit ein, dass ihr euch für eins von den Vieren entscheiden solltet, natürlich würden die wenigsten freiwillig trans* werden.

Ausgewachsen und mit Blockern Transmann 33%
Ausgewachsen Transmann, mit Blockern Transfrau 33%
Ausgewachsen und mit Blockern Transfrau 22%
Ausgewachsen Transfrau, mit Blockern Transmann 11%
Auswahl, Geschlecht, Transgender, blocker, entweder oder, Transmann, Transfrau, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Entweder oder