Reboot and Select Proper Boot Device?

Hallo, ich habe folgendes Problem:

Ich habe 2 Festplatten an meinem PC angeschlossen und auf jeder Festplatte ist ein OS drauf (Windows 10 Pro und Windows 10 Enterprise)

Windows 10 Enterprise ist mit Veracrypt verschlüsselt (Systempartition Verschlüsselung)

Ich habe vor ca 2 Tagen bei meiner 2ten Festplatte Windows 10 Pro installiert und hatte da schon einige Probleme, die ich aber gefixxt bekommen habe mit EasyBCD (Bootmanager)

Es geht soweit alles!!!!

Ich möchte aber gerne meine 2te Festplatte (Windows 10 Pro) verschlüsseln auch über die Systempartition, aber das geht nicht mit VeraCrypt, da meine 1te schon damit verschlüsselt ist, also dachte ich mir, dass ich einfach meine verschlüsselte Festplatte abklemme und somit keinen Error mehr bekomme. Das alles ist nur testweise um zu schauen ob es geht oder nicht, aber das ist eine andere Sache.

Jetzt mein Problem wo ich gerade hängen bleibe, wenn ich meine 1te Festplatte abstecke bekomme ich diese Meldung wenn ich mein PC booten möchte: Reboot and Select Proper Boot Device.., ich habe leider im Internet nichts darüber gefunden wie ich es fixxen kann.

Ich brauch hier auch keine Leute die mir sagen "Check doch mal deine Bootreihenfolge"

Es funktioniert alles und es liegt nicht direkt an der Festplatte, da ja alles geht wenn ich beide angeschlossen habe, aber sobald ich meine 1te Festplatte abstecke möchte meine 2te Festplatte nicht mehr booten.

Meine 1te Festplatte ist meine Hauptboot Festplatte gerade und ich vermute das es daran irgendwie liegt, aber ich will ungern das ändern sondern eher eine Temporäre Lösung, falls mal tatsächlich meine 1te Festplatte verreckt.

Bei Rückfragen gerne fragen, danke im vorraus..

Computer, Windows, Betriebssystem, IT, Festplatte, booten, Bootloader, Windows 10, VeraCrypt
Xiaomi Redmi Note 10 5G geht nicht an?

Hey, wie der Titel der Frage schon zusammenfasst stimmt irgendwas nicht mit meinem Handy. Es startet die ganze Zeit neu und manchmal vibriert es dabei, bootet in das Main Menu, manchmal nicht, usw.

Meine Frage(n):

  • Sind meine Daten nun verloren?
  • Was soll ich machen, damit mein Handy wieder funktioniert?
  • Wie kann ich meine Daten retten?

Hier eine kleine Zusammenfassung wie es dazu gekommen ist:

Ich bin Gestern Abend ins Bett gegangen (~2Uhr morgens) und habe mein Handy an das Ladekabel gesteckt, weil es nur noch 20% Akku hatte.

Heute Morgen bin ich dann aufgewacht (~11Uhr) und wollte auf meinem Handy schauen. Als ich die An-Taste gedrückt habe ist aber nichts passiert. Mein Handy war nun viel zu lange am Ladegerät und ich habe es sofort abgemacht. Mein Handy hat sich auch sehr kühl angefühlt.

Ich habe später erfahren, dass mein Handy um ~7-8Uhr noch an war, weil meine Mutter mir eine WhatsApp-Nachricht geschickt hat und diese angekommen ist. (die Nachricht hatte "Zwei Hacken")

Dann habe ich die An-Taste gedrückt gehalten, weil ich dachte es wäre einfach nur ausgeschaltet. Dann Vibrierte das Handy, und ich konnte das Redmi Logo sehen und das "powered by Android" unten, aber dann nichts weiter.

Normalerweise sehe ich auch immer danach eine Animation vom MIUI Logo und kann dann den Pin eingeben.

Dann habe ich im Internet recherchiert und daraufhin mein Handy in das Main Menu gestartet. Dort habe ich dann "Reboot"->"Reboot to System" ausprobiert und er ist wieder in das Main Menu gestartet. Nachdem ich "Safe Mode" probiert habe ist ebenfalls nichts passiert.

Dann habe ich "Connect with MIAssistant" probiert, jedoch ist "MI PC Suite" nicht mehr für meine Handy Generation kompatibel.

Jetzt startet mein Handy, wie gesagt, die ganze Zeit neu. Manchmal startet es in das Main Menu, manchmal nicht.

Ich hoffe, das ich schnell eine Lösung finde und bedanke mich im Voraus für alle Antworten!

Wenn ihr mehr Infos braucht sagt gerne Bescheid!

Bild zum Beitrag
Akku, Display, booten, Ladekabel, Xiaomi, Xiaomi Redmi, Redmi Note 10 Pro
Bleibt beim logo hängen, was tun?

Hallo Community,

bräuchte eure Unterstützung, da ich größtenteils bei Sachen BIOS Einstellungen null plan davon habe, bräuchte eure Unterstützung. 

Folgendes...

Ich habe mein System mit mein USB-stick den "Windows 10,, installiert, habe danach vollständige Installation dann heruntergefahren und dann mein Stick raus gesteckt soweit so gut. 

Später wo ich mein PC wieder hochfahren wollte, dauert irgendwie etwas länger was aber für mich sehr ungewöhnlich finde, wohlgemerkt dass ich meinem Windows in einem SSD M.2 installiert habe und sollte eigentlich normalerweise weniger als 10 Sekunden hoch gefahren sein. Aber jedesmal wenn ich erneut hochfahre, geht es nur bis zum silberne Logo vom Mainboard "MAG,, von MSI und bleibt dort hängen und bootet nicht weiter bis zur OS. 

Normalerweise sobald der an ist und hochfährt, zeigt mein Rechner während der bootet, zeigt der ganz kurz in Weißentext was an Komponenten erkannt wurde und Ob es ordnungsgemäß angeschlossen ist. Erst dann geht zur lade Screen Logo und dann geht zur Windows. Nur das alles ist leider nicht der Fall. (Leider kann man kein Video zeigen auf dieser Plattform) 🙁

Da kann irgendwie nur an Einstellungen über BIOS daran liegen, aber da ich Null plan davon habe, habe ich mal via Handy abfotografiert.  

Das Mainboard ist ein "MSI - MAG B650 TOMAHAWK WIFI,, hinzu möchte erwähnt haben das es sich hier um einem AM5 System handelt. 

Das restliche Komponenten Info ist im Bildern zusehn/zulesen sein. 

Vielen Dank schon mal, bei Fragen zur weitere Info immer gern. 😬👀

Bitte kein Halbwissen. Wäre echt nett wenn es wirklich vom Experten käme.

Bis da hin "Bootet" der und das wahrs schon auch.

Ich habe AHCI auf RAID umgeschaltet und hat auch nichts geholfen und ich habe dann wieder rückgängig gemacht auf AHCI.

Mein PC ist frisch selbst neu zusammen gebaut.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Microsoft, IT, USB-Stick, BIOS, booten, Windows 10
Windows 11 zurücksetzen (virus)?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: ganz random Stürzt mein Laptop (win11) ab und zeigt einen Bluescreen an. Das Problem hab ich schon seit längerem und wenn ich jetzt die verschiedenen BSOD Fehlercodes auflisten müsste, wäre ich morgen noch dran.... Allerdings ist mir aufgefallen das oft der Fehlercode "Page not found in nonpaged area" oder Memory_Management" angezeigt wird. Des weiteren nervt der Virenechtzeitschutz, welcher sich nicht mehr einschalten lässt... Dann ist da noch die Sache mit dem plötzlichen Abstürzen von Programmen, dem flackern des Bildschirms, sowie der Task-Manager der am liebsten 130% CPU-Auslastung anzeigen würde. Liegen meine Vermutungen richtig, wenn ich denke es ist ein Virus?

Ich habe wirklich alles probiert, vom starten im abgesicherten Modus, über die Deinstallation von allen Treibern und Programmen (und dann Treiberupdates), Vierenscans, DISM und 3 Millionen Neustarts...alles für den *

Dann habe ich versucht, den PC zurückzusetzen. Also anderen PC genommen -> Win.iso Datei erstellt -> Boot-Reihenfolge auf dem Laptop geändert. Das BIOS erkennt den Stick auch und der steht auf dem 1.platz, jedoch startet er immernoch von der SSD... oder auch nicht, dafür kommt dann wieder ein Bluescreen. Ich habe dann eine neue .iso auf einem anderen USB-Stick erstellt...geht auch nicht. Eigentlich geht gar nichts. Inzwischen habe ich das Bedürfnis, dass Gerät an meinen Hund zu verfüttern aber egal

Hat jemand noch eine Idee oder kann man das irgendwie Hardwareseitig lösen? Also alte SSD verfüttern und neue rein machen, aber dann fehlt ja auch das BIOS oder?

Vielen Dank im Vorraus :)

booten, Bluescreen, Windows 11

Meistgelesene Fragen zum Thema Booten