Xiaomi Redmi Note 10 5G geht nicht an?

Hey, wie der Titel der Frage schon zusammenfasst stimmt irgendwas nicht mit meinem Handy. Es startet die ganze Zeit neu und manchmal vibriert es dabei, bootet in das Main Menu, manchmal nicht, usw.

Meine Frage(n):

  • Sind meine Daten nun verloren?
  • Was soll ich machen, damit mein Handy wieder funktioniert?
  • Wie kann ich meine Daten retten?

Hier eine kleine Zusammenfassung wie es dazu gekommen ist:

Ich bin Gestern Abend ins Bett gegangen (~2Uhr morgens) und habe mein Handy an das Ladekabel gesteckt, weil es nur noch 20% Akku hatte.

Heute Morgen bin ich dann aufgewacht (~11Uhr) und wollte auf meinem Handy schauen. Als ich die An-Taste gedrückt habe ist aber nichts passiert. Mein Handy war nun viel zu lange am Ladegerät und ich habe es sofort abgemacht. Mein Handy hat sich auch sehr kühl angefühlt.

Ich habe später erfahren, dass mein Handy um ~7-8Uhr noch an war, weil meine Mutter mir eine WhatsApp-Nachricht geschickt hat und diese angekommen ist. (die Nachricht hatte "Zwei Hacken")

Dann habe ich die An-Taste gedrückt gehalten, weil ich dachte es wäre einfach nur ausgeschaltet. Dann Vibrierte das Handy, und ich konnte das Redmi Logo sehen und das "powered by Android" unten, aber dann nichts weiter.

Normalerweise sehe ich auch immer danach eine Animation vom MIUI Logo und kann dann den Pin eingeben.

Dann habe ich im Internet recherchiert und daraufhin mein Handy in das Main Menu gestartet. Dort habe ich dann "Reboot"->"Reboot to System" ausprobiert und er ist wieder in das Main Menu gestartet. Nachdem ich "Safe Mode" probiert habe ist ebenfalls nichts passiert.

Dann habe ich "Connect with MIAssistant" probiert, jedoch ist "MI PC Suite" nicht mehr für meine Handy Generation kompatibel.

Jetzt startet mein Handy, wie gesagt, die ganze Zeit neu. Manchmal startet es in das Main Menu, manchmal nicht.

Ich hoffe, das ich schnell eine Lösung finde und bedanke mich im Voraus für alle Antworten!

Wenn ihr mehr Infos braucht sagt gerne Bescheid!

Bild zum Beitrag
Akku, Display, booten, Ladekabel, Xiaomi, Xiaomi Redmi, Redmi Note 10 Pro
Windows verursacht Probleme?

Also mir ist neulich aufgefallen, dass die Programme von Office (Word, PowerPoint etc.) nicht funktionieren. Immer wenn ich versuche eins dieser Programme zu öffnen kommt der Fehlercode 0x426-0x0 (Ich kann mich erinnern, dass dieser schon mal ein anderer war, ich glaube 0 oder so). Ich habe mich gewundert, auch versucht es zu reparieren, hat aber nicht geklappt.

Als ich dann heute Morgen dem einem Speicherlaufwerk auf meinem Laptop (Es handelt sich um ein Magicbook mit dem Chip AMD Ryzen 5 3500u) Mehr Speicher zuteilen wollte, habe ich mir ein Programm von AOMEI heruntergeladen (Partition Assistant). Ich habe es dann eingeteilt, und um den Speicher zu teilen musste der PC dann neu gestartet und in eine simplere Version von Windows (WinPE) gestartet werden, was aber nicht geklappt hat. der Fehlercode war 0xc0000225. Als konkreter Grund wurde das Fehlen eines bestimmten Ordners angegeben.

Mir sind dann folgende Dinge aufgefallen:

  1. Der Anfang der beiden Fehlercodes ist der selbe.
  2. Die Probleme sind nach meinem Update zu Windows 11 aufgetreten.

Ich vermute jetzt einfach mal, dass der Ursprung der beiden Fehler im selben Ordner liegt.

Meine Fragen sind also:

  1. Lässt sich der Fehler beheben (Wenn ja, wie?)
  2. Wovon kommt der Fehler / Was bedeutet er

Mir wäre wichtig, dass ich dafür kein Geld ausgeben müsste, und dass man ihn nicht neu einrichten muss, und dass keine Daten verloren gehen.

Danke schonmal im Vorhinein.

PC, Windows, Microsoft, IT, Speicher, Update, BIOS, booten, SSD, Treiber, Fehlermeldung, Windows-Update, Windows 11