Ausbildung wechseln?

Hallöchen, ich habe letztes Jahr im august eine Ausbildung in der Stadtverwaltung (Verwaltungsfachangestellter Richtung Kommunalverwaltung) angefangen. Nach einem knappen Dreiviertel Jahr in diesem Beruf hab ich gemerkt, das diese reine Büroarbeit nichts für mich ist. Ich hab super Kollegen hier und auch Spaß mit ihnen, aber eben nicht an der Arbeit.

Bevor ich hier angefangen habe hatte ich mich letztes Jahr auch bei der Bundespolizei beworben, bin dort aber nicht zum Einstellungstest gegangen, da ich die Ausbildung hier schon sicher hatte, was ich jetzt ein wenig bereue. Ich spiele mit dem Gedanken, mich bei der Landespolizei Sachsen Anhalt für eine Ausbildung im mittleren Dienst zum 01.03.2025 zu bewerben, da ich ja sowieso eigentlich zur Polizei wollte, und mich nochmal genau informiert habe und die Aufgabenbereiche und Tätigkeiten der Landespolizei interessanter finde. Ich habe auch wieder angefangen statt ein paar mal die Woche täglich Sport zu machen, um mich darauf einzustellen. Da ich aber erst 17 bin, müsste ich das ja auch mit meiner mum besprechen.

Davor habe ich aber ein bisschen Angst, da sie stolz auf mich ist da meine jetzige Ausbildung ja auch nicht schlecht ist. Und für sie ist es wichtig, das ich das schaffe und was aus mir mache. Ich habe Angst sie zu enttäuschen wenn ich meine Ausbildung abbrechen würde, um eine neue anzufangen. Kann mir jemand vielleicht helfen was ich am besten machen kann? 

Lg.

Danke schonmal im Voraus :).

Polizei, Berufswahl, Verwaltung
Pflege oder Studium (anderer Bereich)?

Hi,

Ich (aktuell 23) mache eine Ausbildung zum Pflegefachmann und stehe im sehr sehr großen Zwiespalt, ob ich danach wieder Studieren (anderer Bereich als Gesundheit/Pflege) soll.

Ich bin bis zum Ende meiner Ausbildung 25 und wollte danach wieder Biologie studieren.

Wie ihr gelesen habt „wieder“. Ich habe 1 Jahr lang Biologie studiert, aber wegen einigen Punkten abgebrochen, die wesentlichen wären:

  • Ich war & bin es aktuell noch ziemlich Lernfaul
  • hatte & habe finanzielle Probleme (5000-6000€ Schulden), schon zum Teil vor dem Studium & das meiste während des Studiums angehäuft, da ich mit dem wenigen Geld (Bafög+Kindergeld) nicht umgehen konnte & kann.
  • die marginalen Jobaussichten in der Biologie, vor allem in dem Bereich in den ich wollte (Zoologie)
  • „Depressive-Stimmung“, ich bin sozialer Umgebung, ziemlich zurückhalten & schüchtern (kann draußen nicht mal alleine Essen), ich wohne 200km von Familie & Freunden entfernt & sehe sie nur 1 mal im Jahr
  • fehlende Kenntnisse in Chemie (kein schulisches Grundwissen, eigne mir alles alleine an)
  • ich kriege meine Lernfaulheit etwas mehr & mehr in den Griff, aber sehr sehr langsam
  • ich versuche mich auch etwas mehr nach außen zu öffnen
  • meine Finanziellenprobleme, kann ich erst mit den ersten 2-3 Nettoeinnahmen als Fachkraft begleichen

Ich würd gerne Biologie studieren da mich das Leben & vor allem die Tier- & Pflanzenwelt sehr interessiert, am meisten die Tierwelt. Hätte gerne ne Tierpfleger Ausbildung nach dem Studiumsabbruch gemacht (war mein Kindheitswunsch), aber durch die nicht vorhandenen Ausbildungsangebote & dem Gehalt als Ausgelehrter, habe ich immer davon abgesehen

Pflegefachmann ist der nächst interessanteste Ausbildungsjob für mich, daher mache ich jetzt die Ausbildung.

Ich will die ganze Zeit nach der Ausbildung das Biologie-Studium wieder aufnehmen, aber bin im großen Zwiespalt, wegen den oben genannten Punkten.

Meine Eltern sagen ich soll in der Pflege bleiben & mich da steigern mit Weiterbildungen oder einem Studium in der Pflege oder im Gesundheitsbereich.

Ich weis nur eins, wenn ich in der Pflege bzw im Gesundheitsbereich bleibe, will & werde ich nicht bis zur Rente als Altenpfleger verbleiben, sondern Weiterbildungen machen (Praxisanleiter, WBL etc.) & besten Falls noch ein Duales-Studium Pflegemanagement.

Ich habe Interessen in sehr vielen Bereichen, Mathe (da ich dies in der Schule immer auf anhieb verstanden hab), Elektrogerät-Reparaturen, PC-bau, Natur, Tiere, Reisen, Archäologie, Schauspiel (Film & Serien), Maschienenbau & Bauing. sind Studiengänge die mich eventuell Interessieren könnten.

Die Ausbildung mache ich zu Ende (noch 2,5 Jahre), da ich diese eh vor den Studiumswünschen & dem abgebrochenen Studium machen wollte & vor allem damit ich etwas in der Hand habe.

Studium, Schule, Pflege, Bewerbung, Gehalt, Berufswahl, duales Studium, Abschluss, Abitur, Bachelor, BAföG, Fachabitur, Hochschule, Informatik, Universität, Weiterbildung
Was kann ich jetzt tun Bewerbung verloren?

Hallo... ich habe LEIDER im Einzelhandel meine Ausbildung gemacht und bin dementsprechend in dem Bereich kaufmännisch ausgebildet... meinen Abschluss habe ich mit einem ausgezeichneten Erfolg abgeschlossen...

Ich bemühe mich nun um einen Bürojob aber niemand will mich da einstellen obwohl ich ne kaufmännische Ausbildung habe! Ich habe 20 Bewerbungen abgesant und bislang kamen alle 6 mit ner negativen Antwort zurück! Ich verstehe es echt nicht! Ich war im Gymnasium davon 3 Jahre auf der Oberstufe dannach habe ich eine Ausbildung im Einzeöhandel begonnen was ich eben mit der besten "NOTE" einem ausgezeichneten Erfolg abgeschlossen habe... die sagen in ihren Inseraten dass eine kaufmännische Ausbildung oder Abi Abschluss ausreicht! Aber ein schlechtes Abiturienten Zeugnis wo ist wohl mehr Wert als eine ausgezeichnet abgeschlossene Berufsausbildung! Und im kaufmännischen Bereich bin ich mir SICHER das ein Abiturient mir nur in seltenen Fällen das Wasser reichen kann hab viele davon in der Arbeit gesehen.... Es nervt mich total! Die Erfahrung in der Administration ist ja auch vorhanden!!! Wir sind KAUFLEUTE wir lernen 3 JAHRE! wir sind nicht nur Verkäufer die 2 jahre lernen um schlicht zu verkaufen! Wir erstellen Rechnungen, Bestellen zeitgerecht zu Terminen, Kunde gespräche am Telefon, Kassenabrechnung, vergleichsangebote diverser Lieferanten, Erfassunf der Retourwaren sowie IST Bestand im Warenwirtsshaftssystem etc.... ich bin dazu verdonnert ständig im Verkauf zu STEHEN den GANZEN TAG und nervige Kunden zu BERATEN über Kosmetik und ekligen Parfums! Was soll ich denn bitte noch tun? Wenn selbst mein Zeugnis nichts Wert ist! Und dann sagen alle man soll studieren gehen oder einen Beruf erlernen habe ich.... toll... gebracht hat es sich nichts! XD und was jetzt? Meine Bewerbungaunterlagen sind eine der besten ich habe sogar einen Graphiker dafür bezahlt mir einen professionellen ausserordentlichen Lebenslauf zu erstellen mit Deckblatt sogar und Motivarionsschreiben! Hab mindestens von 4 Unternehmern gehört :Ihr Lebenslauf hat uns sehr gut gefallen Ihre Anforderungen entsprechen unserem Profil auch gut jedoch müssen wir Ihnen leider mitteilen das wir sie im Bewerbungsprozess leider nicht weiter berücksichtigen können da wir die Stelle einem Bewerber gegeben haben der besser zu der Stelle passte hierbei ging es un winzinge nuancen! AHHHHHHHHHHHHHH BITTE HELFT MIR! ICH WILL INS BÜRO!!! ODER IN DIE BUHA!

Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Berufsschule, Fachabitur, Weiterbildung
Welcher Job passt zu mir?

Was würdet ihr mir für meine weitere berufliche Laufbahn empfehlen ?

Ich bin 22 Jahre alt und mein Lebenslauf sieht enttäuschend aus :

  • Fachoberschulreife mit Quali für das Gymnasium
  • Fachhochschulreife ( Fachabitur )
  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gestaltungstechnik
  • Zwei Praktika als Mediengestalter
  • Abgebrochene Ausbildung zum Präparator ( Geologie )

Ich werde auf keinen Fall körperlich oder im Handwerk arbeiten. Eher Büro und mit wenig Leuten , wo ich möglichst meine Ruhe vor Menschen habe.

In der praktischen Präparation war ich eigentlich ganz kreativ und wurde auch immer mit "gut" bewertet , außer die naturwissenschaftlichen Fächer , sowas liegt mir gar nicht.

Diese Ausbildung musste ich aber aus gesundheitlichen Gründen abbrechen.

Vorher gab es Bereiche in der Branche Gestaltungstechnik , wo ich eigentlich ganz gut war. Bis heute habe ich einen sicheren Umgang mit Text , kam gut mit Grafikprogrammen zurecht , hatte Spaß am Erstellen von Logos und das Zusammenfassen von Konzepten und / oder Text habe ich immer gemocht. Fotografie ging gerade mal so in Ordnung und Fächer wie Informatik oder Programmierung , da war ich sofort raus.

Konnte mir danach nichts mehr in dem Berufsfeld Gestaltung vorstellen und ging unsicher in den Bereich Präparation. Dies musste ich wie schon erwähnt abbrechen.

Beratung, Arbeit, Beruf, Kündigung, Schule, Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Arbeitgeber, stellenangebote, Karriere, Azubi, Berufsausbildung, Berufsberatung, Berufskolleg, Berufsschule, Bewerbungsgespräch, Fachabitur, Gestaltung, Informatik, Praktikum, Praktikumsplatz, Weiterbildung, Zeugnis
Pflegeausbildung macht mich absolut fertig?

Hallöchen (Triggerwarnung)

Ich bin schülerin in der dreijährigen Pflegeausbildung. Ich bin derzeit 2. Lehrjahr und kann langsam nicht mehr. Ich bin derzeit wieder in einem Krankenhaus eingesetzt. Ich habe das Gefühl ich bekomme nichts auf dir Reihe. Ich leide unter einer diagnostizierten Angststörung und Depressionen und bin darüber hinaus noch ziemlich introvertiert und still, was viele Kollegen als desinteressiert und müde werten. Habe meine Angststörungen angesprochen (die Depressionen aber nicht) und habe Verständnis bekommen. Aber es bessert bei mir irgendwie nichts.

Zum Beispiel weiß ich als Schülerin im 2. Lehrjahr genau wie ich meine Patienten zu waschen, zu mobilisieren und zu "behandeln" habe. Ich weiß wie ich eine Kommunikation mit ihnen aufbaue, weiß mit Demenz umzugehen, weiß genau wie essen anreichen funktioniert und was zu beachten ist. Ich kenne einige Krankheitsbilder und so weiter. Eine durchschnittliche Mittelkursschülerin eben. Ich war auch motiviert und der Ansicht das ich meine Sache echt gut mache, aber meine Kollegen sagen das ich für eine Schülerin im 2. Lehrjahr extreme Defizite habe, kichern doof sobald ich was sage/frage, schauen sich bedeutungsschwanger an wenn ich was vergesse/verwechsele und so weiter. Auch heute habe ich wieder die Rückmeldung bekommen das ich ja anscheinend ziemlich unterdurchschnittlich für eine Schülerin im 2. Lehrjahr wäre. Meine Motivation ist dahin und meine psyche ebenso. Ich habe langsam Suizidgedanken, muss mich extrem zusammenreißen clean zu bleiben (was Selbstverletzung angeht) und meine Psyche leidet extrem darunter. Mein Selbstvertrauen ist dahin und das wird mir dann rückgemeldet als "du bist sehr zögerlich. ZU zögerlich. Sehr große Defizite!" Aber ich bekomme nie eine "richtige" Rückmeldung. Ich weiß wirklich nicht was ich falsch mache. Ich bin der Ansicht ich kann das und hatte auch nie so Probleme wie jetzt in diesem Krankenhaus.

Ich habe das Gefühl ich werde immer dümmer. Durch den Druck auf dieser Station werde ich immer unsicherer. Ich vergesse die einfachsten Sachen wenn jemand dabei ist, ich zittere nur noch und jemand braucht mich nur vorwurfsvoll ansehen und ich stehe kurz vor nem Heulkrampf. Ich komme derzeit absolut nicht mehr auf diese Ausbildung klar. Ich habe das Gefühl ich könne absolut nichts. Beziehungsweise wird mir das gefühl gegeben. Ich kann aber nicht kündigen weil ich immer noch bei meiner Mutter wohne und diese solange wie ich in dieser Ausbildung bin noch Kindergeld bekommt und mich rauswerfen und in eine kleinere Wohnung ziehen müsste um sich und meinen kleinen Bruder zu finanzieren. (Ich bin 20). Bei meinem Freund kann ich garantiert nicht längerfristig einziehen weil auch der bei seiner Mutter wohnt. Ich sehe keinen Ausweg mehr. In 10 Diensten läuft gefühlt nur einer gut. Ich bin in dieser Ausbildung "gefangen" und kann einfach nicht mehr.

Ich kann wirklich nicht mehr. Es gibt aus dieser Ausbildung derzeit keinen Ausweg. Vor allem die Frühdienste laufen absolut daneben. Ich weiß nicht ob ich jetzt einfach durchhalten und durchziehen soll oder ob ich es lassen soll. Ich arbeite noch ungefähr zwei Monate auf dieser Station und gehe danach in die psychiatrische Versorgung (auf die ich mich eigentlich mega gefreut habe). In der Schule kann ich auch nur eine einzige Lehrerin anrufen weil ich so ein ähnliches problem schonmal hatte, dies aber beinahe in einer Kündigung geendet hätte (Probezeit).

Und dann wird sich über den Pflegenotstand beschwert und das immer mehr Schülerin kündigen. Ich weiß wie ich zu arbeiten habe. Ich brauche nur richtige Anleitung und auch positive statt negative Rückmeldung um selbstbewusster und sicherer zu werden. Ich wollte das schon öfter ansprechen aber es bringt einfach nichts. Habe schon öfter ein Gespräch versucht.

War jemand in der selben/ähnlichen Situation wie ich und hat Tipps? Wie ich diese Ausbildung durchziehe? Wie ich mich auf der Station durchsetzen kann?

Vielen Dank im voraus

Pflege, Berufswahl, Azubi, Lehre, Pflegeausbildung, generalistische pflegeausbildung
Kann man mit einem Hauptschulabschluss als Immobilienkauffrau Ausbildungsplatz finden in Niedersachsen?

Meine Freundin Juliana möchte unbedingt eine Ausbildung als Immobilienkauffrau machen hat aber nur ein Hauptschulabschluss. Sie möchte nur als Immobilienkauffrau arbeiten und kann sich nicht vorstellen was anderes zu machen. Sie ist geflüchtet und hat durch ihre Reise nach Deutschalnd, in der Türkei und 1/2 Jahren in Griechenland englisch sprechen gelernt, ist eine sympathische Person und sehr aufgeschlossen. Sie kann gut deutsch und englisch sprechen und hat ihren Hauptschulabschluss erworben. Sie ist 19 und wollte eigentlich auf eine Volksschule gehen und da ein höheren Abschluss erwerben, sie denkt jedoch es wäre besser diese Zeit, Energie und Motivation lieber in eine Ausbildung zu investieren und sich da zu beweisen. Sie wohnt in Hannover und kann in Hannover und drum herum auch arbeiten dafür würde sie auch umziehen soll aber in Niedersachsen sein. Sie macht ihren Führerschein und versucht durch YouTube und andere Ressourcen viel über die Ausbildung zu lernen. Kennt jemand Leute oder eine Firma in Niedersachsen die eine hochmotiviert und für alles bereite Auszubildende brauchen. Sie lernt schnell und ist bereit zu Start. Sie redet gerne und kann ein überzeugen und macht ihre Arbeit mit Herz und ist eine dankbare Person.
mich hoffe wir können für Juliana ein Ausbildungsplatz finden.
bitte lass die Leute das sehen damit auch Immobilifleute oder anderen Leute in diese Branche darauf aufmerksam werden. Ich hoffe wir können ihr helfen

Liebe größt, und danke 🙏

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, Gehalt, Ausbildung, Berufswahl, Immobilien, Ausbildungsplatz, Berufsschule, celle, Hannover, Hildesheim, Immobilienkauf, Niedersachsen, Weiterbildung, Wolfsburg, Peine
Wie schwer ist die MTLA Ausbildung?

Hallo zusammen!

Ich würde mich gerne zur Ausbildung als MTLA bewerben, weil mich der Job super interessiert und ich sehr gerne später im Labor arbeiten würde. Ich bin jedoch massiv eingeschüchtert, weil ich von vielen Seiten gehört habe, wie unfassbar schnell sehr viel Stoff vermittelt wird und dass die Ausbildung auf jeden Fall schwerer als das Abitur sein soll.

Etwas zu mir: ich hatte einen recht guten Abischnitt (1,4). Mir viel das Abi jedoch schon schwerer als dem Durchschnitt, würde ich behaupten und ich musste extrem viel Arbeit reinstecken. Verständnisfächer (Physik, Chemie) fallen mir definitiv leichter als Auswendiglernfächer.

Nach zwei Semestern Biotechnologiestudium bin ich absolut begeistert von Biologie und vor allem von den Unipraktika (Physik, Mikrobiologie). Diese haben mir super viel Spaß gemacht, jedoch finde ich Uni doch zu theoretisch und will mich umorientieren, da ich später eh etwas praktisches machen will im Beruf. Zudem war ich auch mit der unfassbar riesigen Menge an Lernstoff, den man in so kurzer Zeit lernen musste, überfordert und habe meistens nur 2-3/5 Klausuren geschrieben.

Also falls hier jemand eine abgeschlossene MTLA Ausbildung hat:

Wie schwer empfandet ihr persönlich die Ausbildung?

Wie viele Stunden am Tag musstet ihr lernen?

Muss man zusätzlich super viel dafür auch am Wochenende tun um gut mitzukommen?

Wie schnell wird einem der Stoff vermittelt, geht es eher so Schlag auf Schlag oder etwas entspannter?

Wie viele Klausuren und Tests schreibt man so in einem Ausbildungsjahr?

Sind die Klausuren und Test, die man schreibt, sehr verteilt (wie in der Schule, hier Mal ein Test, da Mal ein Test, mehr Tests, dafür weniger Stoff der abgefragt wird) oder gibt es ähnlich wie beim Studium, Klausurenphasen, mit wenigen aber dafür sehr große Klausuren, die super viel Stoff abdecken?

Wie ist das mit Urlaub/Ferien? In der Ausbildungsbeschreibung steht, ich hätte 30 Urlaubstage, kann ich mir die dann einfach legen wie ich will oder gibt es da festgelegte Zeitrahmen, wo ich die nehmen muss?

Bin unfassbar dankbar für alle Antworten die ich erhalte, ich finde nämlich leider nichts zu den Fragen im Netz.

Berufswahl, Azubi, Berufsschule, Laborant, MTRA, mtl, schulische Ausbildung, MTLA Ausbildung

Meistgelesene Fragen zum Thema Berufswahl