Ich muss eine Ausbildung machen, zu mir passt aber nichts?

Hey,

Ich 18 Jahre alt, bin mittlerweile seit 1 Jahr zuhause weil ich es nicht geschafft habe für letztes jahr eine ausbildung zu suchen

Es hört sich doof an, aber.. Zu mir passt einfach kein Beruf, es gibt nichts was mir ''spaß'' macht, oder wo ich mir vorstellen könnte das jahre lang zu machen. Also klammerte ich mich an einen Beruf wo ich halbwegs cool fand.. KFZ Mechatroniker, ein beruf wo man nicht all zu schlecht Verdient,

Ich hatte mittlerweile 4 Praktiken hinter mir,

Wirklich JEDER Chef, sagte zu mir ''Das ist nichts für dich'' oder einmal hat ein Chef zu seinem Mitarbeiter gesagt weil es ein stressiger tag war, ''Lass den Kasper in ruhe, ist nur zeit verschwendung'' mit Kasper meinte er mich.. 4 Praktiken, alle sagten ich passe nicht zu dem Beruf, weil ich leider damals noch keine erfahrung mit autos hatte / ich hatte keine Eltern die mir etwas beigebracht haben was nützlich für die Zukunft wäre

Das war ein Beruf an dem ich mich klammere, wo ich dachte es könnte vielleicht was werden. Ich hatte in der Schule bereits so viele Gespräche, tests wo man anscheinend herausfinden soll welcher Beruf zu mir passt. Das Endergebnis: kein Beruf passte zu mir, nach 3-5 Tests, 4 Gespräche

Was könntet ihr mir an meiner Stelle empfehlen?

Ich weiß, eine Ausbildung ist sehr wichtig für die Zukunft, aber wenn mir kein Beruf liegt, was soll ich tun

Bewerbung, Job, Berufswahl, Karriere, Ausbildungsplatz, Azubi, Weiterbildung
Berufs Entscheidung?

Hi,

Ich bin Johanna und so langsam muss ich mich entscheiden in welche Richtung ich in meiner Karriere einschlagen will. Ich habe schon paar Sachen in der Auswahl und mich würde interessieren was eurer Meinung der Beruf ist der am besten passen würde. Ich bin aber in letzter Zeit an vielen Berufen interessiert. In meiner "Auswahl" stehen: Polizistin, Bauingenieurin, Architektin, Psychologin, Chirurgiemechanikerin

Es sind alles so verschiede Berufe und ich kann mich einfach nicht entscheiden. Ich werde nach meiner Mittlerenreife aufjedenfall weitermachen und mein Abitur machen (ich habe mich gegen das Fachabitur entschieden, weil ich dann einfach mehr "Optionen" habe). Ich fühle mich zu allen Berufen wirklich hingezogen und würde alle mit Freude ausführen. Mich würde es auch freuen, wenn ich meinen Beruf im Ausland ausführen könnte, das wäre dann aber mit Polizistin bisschen schwieriger wegen der Staatsbürgerschaft. Ich frage euch jetzt was am besten ist im Bezug auf (Aufstiegsmöglichkeiten, Gehalt, Jobangebote, Absicherung im Rentenalter, Urlaub, Flexibilität, Ausbildung, Studium, usw.) Ich wohne in Bayern und würde eine Stelle in München oder im Ausland bevorzugen z.B. Schweiz, Norwegen, USA, Japan, Korea, Italien und Großbritannien

Was wäre dies bezüglich am besten ausgewählt? Ich will jetzt auch nicht abgehoben klingen aber bei mir spielt das Gehalt eine große Rolle (Ich will später einfach keine Probleme mit Geld bekommen und meiner Familie alles ermöglichen können).

Danke falls ihr euch die Zeit nimmt mir eine angemessene Antwort zu formulieren.

LG. Johanna

Bauingenieurin 75%
Psychologin 25%
Polizistin 0%
Architektin 0%
Chirurgiemechanikerin 0%
Beruf, Studium, Chirurgie, Polizei, Ausland, Berufswahl, Psychologie, Architekt, Architektur, Architekturstudium, Bauingenieur, Bauingenieurwesen, Länder, Mechanik, Polizist, Psychologiestudium, Polizist werden, bauingenieurstudium

Meistgelesene Fragen zum Thema Berufswahl