Kann man die Cursor-Verschiebung beim iPhone per Leertaste abschalten für eine seniorengerechte Bedienung?

Hallo,
meine Oma lässt langsam mit 90 etwas geistig nach. Bisher kam sie immer gut mit ihrem iPhone X zurecht, das ich ihr vor einem Jahr gebraucht kaufte, da ihr altes ständig voll war mit nur 16 GB Speicher, der langsam ganz vom OS aufgefressen wurde.
Das Problem: Drückt man in Whatsapp beim Tippen zu lange auf Buchstaben oder auf die Leertaste wird der Kursor verschoben. Kann man das irgendwie abschalten, dass zu langes Drücken einer Taste den Kursor bewegt?
Sie nennt das "Hubbeln" und dann tippt sie an völlig falschen Stellen weiter, oder löscht und markiert versehentlich Teile vom Text. Ich riet ihr schon zu Sprachnachrichten in Whatsapp, das möchte sie aber nicht. An sich könnte sie es ja auch. Aber das ist ja echt doof, dass dieses Kursor-Verschieben ausgelöst wird, wenn man die Leertaste - oder auch manche andere Buchstaben - zu lange (also ab ca. 1/2 sec) drückt.
Meines Erachtens ist das Gerät tadellos. Ich schaffe den "Fehler", bzw. "Hubbeln" nicht auszulösen, es sei denn ich drücke die Taste absichtlich zu lange. Vermutlich ist aber ein derartiger "Seniorenmodus" nicht vorgesehen und sie braucht jetzt wieder ein anderes Handy 🙈
Danke :) Vielleicht weiß ja jemand was. Wir machten schon den Displayschutz runter, da ich erst dachte das "Hubbeln" käme davon. Nachdem ich meine Oma mal beim Tippen beobachtete meine ich, dass es zu langes Berühren auslöst, wodurch dann alle Buchstaben grau werden und der Kursor verschoben wird. Sie meint das Gerät sei defekt. Naja ich kann es ja gebraucht weiter verkaufen.
Jedoch: Gibt es Handys die sowas nicht machen, womöglich gar speziell Seniorenhandys?
Sonst passt alles für sie. Zu klein ist ihr nichts. Nur das "Hubbeln" verdirbt ihr das Schreiben...

Apple, iPhone, Touch, Touchscreen

Meistgelesene Fragen zum Thema Touchscreen