Ich bin ratlos und weiß nicht , wie ich beruflich weiter machen soll.?

Ich bin 18 Jahre alt und wollte vor einen Jahr zur Bundeswehr, um meinen FWD zu machen als Panzergrenadier .Ich will dort Geld machen und einen Führerschein machen. Dabei will ich viel mit Waffen zu tun haben und mit einem Team viel trainieren. Außerdem wollte ich die Bundeswehr schon immer helfen. Und JA mir ist bewusst wie gefährlich Bundesswehr sein kann ,vor allem wenn man mehr als ein Jahr seinen FWD machen möchte! Ich komme damit gut klar ,denn ich habe nicht zum ersten mal Blut gesehen. Leider aber das ist eine andere Geschichte .Und keine sorge kriminell war ich noch nie.

Das Problem war damals ,dass ich 17 war und meine Eltern es nicht erlaubt haben. Nun sitze ich an einem Berufskolleg für Technik ,weil meine Eltern von mir einen Fachabitur sehen wollen. Noch viel schlimmer ist ,dass ich kein bock auf Technik habe .Ich habe schon in der 7 Klasse gemerkt ,dass Technik nicht meins ist .Es macht mir kein Spaß und ich habe kein bock was mit Maschinen zu arbeiten oder an PCs zu sitzen. Das ist überhaupt nicht spannend für mich. Klar ist es interessant was über Elektrotechnik oder sonst was zu wissen aber ich habe einfach kein Hand für sowas.

Nun bin ich 18 und möchte für MICH entscheiden ,was ICH zu TUN habe !!!!!!Also versuche ich meinen Glück nochmal bei der Bundeswehr. Diesmal wissen es meine Eltern nicht aber ich habe Angst ,dass wir streiten ,weil ich nämlich vor habe die Schule abzubrechen !!! Ist das ein schönes Gefühl !!! Ich werde alles tun um dort hin zu kommen.

Ich verstehe ja meine Eltern .So sehr hasse ich sie jetzt nicht . Sie wollen , dass ich viel Geld verdiene und einen Glücklichen Leben führe. Aber ich ertrage BKT nicht mehr !!! Ich werde hier depressiv und bekomme Angst zustände. Es gab eine Zeit wo ich sterben wollte und diese Gefühle kommen langsam wieder zurück .Davor habe ich Angst . Lebensangst ! Die Zeiten haben sich geändert und so bin ich nicht mehr !!!!!

Mein Plan ist aber noch nicht zu ende .Wenn ich mit Bundeswehr fertig bin ,möchte ich mit meinen ersparten Geld von NRW nach Hamburg. Weil ich hier in NRW keine Chance habe im mittleren Dienst als Polizist zu arbeiten . In Hamburg aber schon. Klar könnte ich in einen Berufskolleg für Polizei gehen aber ich möchte so schnell wie möglich Polizist werden , um so schnell wie möglich zur GSG 9 zu kommen . Ich werde alles und vieles tun um dort hin zu kommen , denn ich würde für die GSG 9 Leiden ! Ich bin besessen davon ,dort hin zu gehen .

Die Bundeswehr hat nichts damit zu tun . Ich will dort nur Geld machen . Mein eigentliches Ziel ist es zur GSG 9 zu kommen , weil ich wie ich schon gesagt habe ,viel mit der Waffe zu tun haben möchte und Menschenleben Retten möchte ! Im Innenland UND im Ausland ! Es ist für mich alleine schon ein Segen mit einem Team zu Arbeiten! Aber ich weiß nicht ob sich das gut anhört .Ich meine es wird schwer von NRW nach Hamburg zu kommen .Ich wüsste sonst nicht was zu tun ist.

Falls die frage kommt: Ich wäre gerne Fallschirmspringer bei der GSG 9.

Polizei, Bundeswehr, Deutschland, Karriere, Armee, GSG9, Soldat, Familienkonflikt, Bundeswehr-Karriere, Armeedienst
Wie absurd ist bitte das Wachbattalion?

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber sind diese menschen wirklich nur dafür da sich wie soldaten anzuziehen, laufen zu lernen, und sich " danke das ihr für uns dient" anzuhören obwohl sie nichteinmal dienen oder jemand helfen die dienen(Logistik etc) !?!? Wir haben ja so oder so nur kleine langweilige paraden ohne fahrzeuge etc. Aber wie soll den bitte ein bürger noch die chance haben sein Respekt zuzeigen, wenn selbst die die für die Öffentlichkeit Trainiert wurden einfach Schauspieler sind die es oft nichtmal schaffen ein guten eindruck zu machen.

In anderen Länder werden bei vielen Kasernen (Heer,luftwaffe,marine etc) einfach 30-60 mann ausgesucht die haben dann paar wochen zeit richtig zu laufen und das macht man dann paar mal da paar mal da und zack hat man eine große parade mit unterschiedlichen Fahrzeugen und RICHTIGEN SOLDATEN die nicht zur bundeswehr gegangen sind um ein mantel zutragen und vor Politikern zulaufen

(Wenn man ein Instrumment spielt ist es natürlich was ganz anderes, ich rede von Max. Mustermann der zum Wachbattalion gegangen ist und denkt er ist der übelste Krieger)

Es kann auch gut sein das ich ein komplett falschen Erst-Eindruck habe. Falls das so ist sorry nochmal im vorraus, aber außer das sie irgendwelche bundeswehr gebäude im Norden in einem Krieg verteidigen müssen stand auch nichts im internet und das ist für mich persöhnlich so als würden sie die rekruten am Empfang begrüßen, braucht man das wirklich oder ist es komplett unnötig?

Bild zum Beitrag
Bundeswehr, Krieg, Armee, Militär, Soldat, Bundeswehr-Karriere
Gibt es Beispiele wo die Wehrpflicht innerstaatlich für mehr Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sorgte, und Machtmissbrauch der Regierung verhinderte?

Hallo

man hört ja immer dieses Argument, Wehrpfichtbefürworter argumentieren immer dass die Wehrpflicht Teil der Demokratie sei und dadurch garantiert wird dass es keine Unterdrückung der Bevölkerung gibt.

Mich würde mal interessieren woher dieses Argument kommt, ob man das irgendwie mit ausreichend Beispielen belegen kann.

Was ja richtig ist, ist dass die Wehrpflicht etwa Zeitgleich mit der Aufklärung sich zu etablieren begann. Wobei ich bezweifle dass es da einen direkten Zusammenhang gibt. Ich würde eher sagen, diese wurde deswegen eingeführt weil sich Waffen in Fabriken in großer Zahl herstellen ließen und es daher möglich und nötig wurde riesige Armeen aufzustellen, also dass da keine Söldnertrupps mehr reichten sondern man wirklich hunderttausende oder gar Millionen von Soldaten brauchte.

Auf jeden Fall denke ich nicht dass irgendein Monarch sich damals gedacht hat "Ich führe jetzt eine Wehrpflicht ein, den damit garantiere ich Demokratie in den Streitkräften, außerdem führt das dazu dass der Staat das Volk nicht mehr unterdrücken kann."

Im zwanzigsten Jahrhundert gab es ja in den meisten Diktaturen eine Wehrpflicht, egal ob unter Hitler oder unter Stalin oder auch unter Salazar oder unter Franco oder Mousulini etc.

Viele argumentieren ja, dass das keine "richtige" Wehrpflicht war, wie auch immer das gemeint sein sollte.

Hier muss man fairerweise sagen, dass es in Demokratien wie in den USA zB auch Wehrpflicht gab.

Aber der Unterschied ist, dass die Demokratien - wie die USA oder die meisten Westeuropäischen Staaten - großteils die Wehrpflicht abgeschafft haben. Hingegen Diktaturen wie Russland oder Nordkorea oder Syrien oder Iran oder Nordkorea oder Belarus oder Kuba etc. haben sie beibehalten.

Mir ist klar, dass eine Wehrpflicht nicht automatisch Diktatur bedeutet, von etwa 1800 bis etwa 1989 war diese die effizienteste und sinnvollste Art eine Armee aufzustellen, aber sichhaltige Beispiele die zeigen dass eine Wehrpficht Demokratie garantiert habe ich bislang keine gesehen die mich überzeugen.

Oft wird ja hier die Schweiz als Beispiel genannt, es ist richtig dass es dort schon lange Wehrpflicht und Demokratie gibt, aber das ist eine Korrelation und keine Kausalität.

Geschichte, Bundeswehr, Krieg, Politik, Armee, Bundesheer, Demokratie, Diktatur, Militär, Soldat, Wehrpflicht, Zivildienst, Militärdienst
Diskussion um ein Gebet in der schweizer Armee?

Rund 20 Schweizer Armeeangehörige beugen sich anlässlich des Opferfestes Bayram in Richtung Mekka: Die Bilder sorgen in den sozialen Medien für helle Aufregung. Was ist passiert? Am vergangenen Mittwoch leitete Armeeseelsorger Muris Begovic ein muslimisches Feldgebet. Das Ritual fand in der Ostschweiz beim Gebirgsschützenbataillon 6 während einer Arbeitspause statt. Die SVP fragt auf Twitter, ob als Nächstes Scharia-Gerichte kommen, Nationalrat Andreas Glarner sieht die Armee «definitiv verloren».

Mich interessiert eure Meinung dazu?

https://m.youtube.com/watch?v=ARo9ZAht1mA&pp=ygUcc2Nod2VpemVyIEFybWVlIHN0cmVpdCBnZWJldA%3D%3D

Muslimisches Gebet in der Armee: Was die SVP daraus macht, ist ...

nzz.ch/meinung/muslimisches-feldgebet-in-der-schweizer...

Muslimisches Feldgebet in der Schweizer Armee: Was die SVP daraus macht, ist Kulturkampf von rechts. Wer bereit ist, sein Leben für die Schweiz zu geben, muss zuletzt dem Generalsekretariat der ...

Nach Muslim-Gebet in Armee: Sanija Ameti macht FDP Vorwürfe

20min.ch/story/sanija-ameti-erzuernt-wie-integriert...

Jetzt meldet sich Sanija Ameti, Chefin der Operation Libero, zum Mekka-Gebet der Armee zu Wort und greift die FDP frontal an. Deren Präsident Thierry Burkart lässt das nicht auf sich sitzen.

Ostschweiz: Schweizer Soldaten beten zu Beginn des islamischen ...

20min.ch/story/schweizer-soldaten-beten-zu-beginn-des...

Armeeangehörige hielten deswegen ein Gebet ab. Am 28. Juni war Beginn des islamischen Opferfests, das das höchste Fest im Islam ist. Wie Bilder

Europa, Religion, Islam, Schweiz, Politik, beten, Armee, Gebet, Koran, Moschee, Muslime, Ramadan, Religionsfreiheit, Soldat, stolz, SVP, Vaterland, Gebetszeiten, Nation
Bundeswehr| Neue Ideen miteinbeingen?

Guten Tag freunde,

ich hoffe euch ist nicht zur warm. Die Bundeswehr macht ja fleißig Webung und redet davon das wir Zusammen die Bundeswehr stärken können. Jetzt ist die frage, ob man als Einfacher Soldat wirklich viel ändern oder vorranbringen kann?

Ich nehme an als neuer typ ideen reinzubringen ist keine gute idee, aber wenn man Länger gedient hat könnte man bei seinem Spieß oder sonst wo ideen reinbringen oder fördern die vielleicht einige sachen verbessern können?

Ich rede nicht von kleinen Ideen wie eine Caffe maschine kaufen sondern ein bisschen größer wie z.b Die Kanalisation in großen städte berücksichten für die eigenen bewegungen oder an mehr Materialen arbeiten die Wärme abweisend sind, das sind jetzt nur schlechte beispiele die wahrscheinlich schon umgesetz sind, aber ich habe gehört es gibt anscheind eine abteilung in der Bundeswehr die soldaten dabei unterstützen neue Ideen zu verwirklichen.

Wenn man eine gute durchdachte idee hat mit skizzen etc. könnte man damit weitkommen? oder ist es so das es immer heißt DU BIST NICHTS UND NICHTS ÄNDERT SICH

Meiner Meinung nach braucht eine armee genau solche soldaten die Kreativ sind und sachen verbessern wollen, anstatt nur das geld oder vielleicht auch in zukunft den deutschen pass zu jagen und ja es werden auch bestimmt viele dumme ideen kommen falls es sowas gibt aber lieber hast du 10 scheiß ideen und 1 gute als garkeine ideen und alles bleibt "alt"

Vielleicht gibt es ja auch ein besonderen Dienstposten bei der Bundeswehr der genau das tut was ich hier schreibe

Danke im vorraus!

Das ist auch kein hate oder so gegen die Bundeswehr, jedes "Unternehmen" muss sich immer aufs neue verändern

bitte nicht mad werden leute die früher 1 jahr Wehrdienst gemacht haben xD

ICH LIEBE UNSER HEER❤️

Bundeswehr, Krieg, Armee, Militär, Soldat, freiwilliger Wehrdienst, Grundausbildung, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung
Hat wer erfahrungen mit der Jäger Kaserne in Torgelow?

Hallo leute,

ich habe mich bei der bundeswehr beworben und mir wurde dann bei der musterung gesagt, dass ich erstmal fwdl 11 Monate machen soll und in dieser Zeit dann zu SAZ wechseln soll. Für mich ist das garkein Problem den ich will aufjedenfall bei der Bundeswehr länger Arbeiten, aber der Einplaner konnte für mich nur eine Kaserne in Torgelow finden. Obwohl bei mir in der Nähe (Wohne in Süden) Viele Freie Plätze sind, suchen diese Kasernen nur Leute die SAZ machen. Ich habe die chance trotzdem genutz und fange bald an,

___________________

würde aber gerne wissen ob jemand die Kaserne kennt und vielleicht seine Erfahrungen teilen kann

und was ich am besten machen kann um wieder in den Süden zu kommen, viele Leute behaupten in der Stammeinheit die Kaserne zu wechseln ist ein bisschen schwierig und funktioniert oft nicht.

__________________

Nur fürs verstädniss, ich muss nach der Grundausbildung in eine Kaserne in Nord-Deutschland was sehr weit weg ist von allen die ich kenn (War auch noch nie im Norden ), dann muss ich diese Menschen davon überzeugen das ich SAZ machen will und zugleich die Kaserne wechseln will.

Ich bin aufjedenfall bereit mit dem Job ein neues Leben zu beginnen aber diesen großen Umweg zugehen, obwohl in der nähe viele Plätze frei sind halte ich für Falsch und finde es auch scheiße, wenn ich bei einer Stammeinheit bin und dann wieder wechseln will, dass ist ja auch nicht gut für die Truppe die neue Kameraden suchen

vielen Danke im Voraus

Bundeswehr, Krieg, Armee, Militär, Soldat, freiwilliger Wehrdienst, FWD, Grundausbildung, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung

Meistgelesene Fragen zum Thema Armee