Kann man allergisch auf schule sein?

Ich weiß die frage klingt dermaßen dumm aber versteht mich bitte nicht falsch, es liegt nicht daran dass ich faul bin oder so, aber ich habe oben und unten an meiner lippe immer so trockene Stellen, aber komischerweise halt nur unter der Woche (logischerweise ja in der Schule dann) und vor ein paar Monaten hatte ich immer nur unter der Woche wirklich jeden Tag Kopfschmerzen von Montag bis Freitag, oder Bauchschmerzen oder sowas, zur Zeit tut auch jeden Tag mein Rücken weh, das liegt aber warscheinlich daran dass ich wegen der Schule jeden Tag 10kg+ auf dem Rücken habe, oder die Kopfschmerzen sind vielleicht eher stressbedingt aber keine ahnung. Jedenfalls geht es mir fast nur noch an den Wochenenden oder Ferien so wirklich gut, ich wollte noch hinzufügen dass ich Psychisch möglicherweise etwas unstabil bin, ist aber nichts vom Arzt diagnostiziert, bzw möchte absolut nicht darüber reden, und schon garnicht mit Lehrern oder mit meinem Vater. Habe auch sehr oft einfach keinen antrieb für irgendwas, egal was es wäre oder ich bin irgendwie immer müde unter der Woche, denke zur Zeit aber irgendwie auch oft über Sm nach(ich hoffe ihr kennt die Abkürzung). Ich bin ehrlich, zur Zeit sehe ich auch einfach keine Zukunft für mich weil ich eher denke dass ich vorher vielleicht sterbe oder Jesus kommt zurück auf die Erde (ich bin Christ) oder irgendwas anderes. Sorry dass meine Frage irgendwie jetzt in die andere Richtung ging aber kann mir trotzdem jemand sagen ob man allergisch gegen Schule sein kann?

Schule, Antriebslosigkeit
Was kann ich gegen Antriebslosigkeit machen?

Hallo,

in der letzten Zeit habe ich festgestellt, dass ich abends immer so viel plane für den nächsten Tag und auch Lust habe, dies wirklich durchzuziehen... Dann am nächsten Tag habe ich darauf überhaupt keine Lust mehr.

Z.B. will ich gerne Italienisch lernen und schaffe es überhaupt nicht, auch nur eine Stunde am Tag in meine Lernunterlagen zu schauen.

Statt Videos auf YouTube bzw. Filme auf Netflix zu schauen, will ich eigentlich mehr Bücher lesen und auch das schaffe ich nie durchzuziehen.

Zudem will ich gesünder leben und auch daran scheitere ich immer wieder. Mal schaffe ich es einen Tag lang und dann geht es wieder so weiter wie zuvor.

Außerdem würde ich gerne Sport machen. Ich habe aber Angst, dass mich andere z.B. beim Joggen sehen und auslachen.

Diese Lustlosigkeit macht mich irgendwie total unglücklich, aber wenn ich das mache, was ich mir vorgenommen habe, werde ich noch viel unglücklicher, weil ich dabei immer so ein beklemmendes Gefühl empfinde.

Das hatte ich auch immer in meiner Schulzeit, wenn ich lernen wollte und habe es deswegen immer auf den letzten Drücker gemacht.

Auch hätte ich gerne ein Hobby... Mir ist so mega langweilig und ich weiß nicht was ich mit meiner Freizeit noch alles anstellen soll. Ich weiß leider nicht, was für Hobbys so für mich in Frage kommen und ich kann mich immer kaum für etwas begeistern. Am meisten Spaß macht mir ja meine Arbeit und ich habe deswegen schon über eine Fortbildung nachgedacht. Ich weiß nur nicht, wie ich darüber mit meinem Arbeitgeber sprechen soll und habe voll Angst, dass das abgelehnt wird.

Was kann ich machen, um mich besser zu motivieren?

Danke für Antworten :-)

Motivation, Antriebslosigkeit
Antriebslosigkeit und Faulheit loswerden?

Hallo, mich plagt seit einigen Jahren, dass ich einfach nichts auf die Reihe bekomme.

Ich habe 2018 meinen Hauptschulabschluss gemacht, dann habe ich mich entschieden in die Berufsfachschule 1 zu gehen also den Realschulabschluss zu machen, diesen habe ich dann nach ein paar Monaten abgebrochen ich hatte einfach keinen Bock mehr.

Ich dachte mir ok, egal mach ich halt ne Ausbildung ich hatte für 2020 5 oder 6 Bewerbungen geschrieben, aber leider bekam ich nur absagen. Mir ist bewusst, dass ich hätte sehr viel mehr Bewerbungen schreiben sollen, aber wer hätte es gedacht, ich war mal wieder zu faul, selbst zu solchen "kleinigkeiten" bin ich nicht im Stande.

Habe die Bewerbungen März 2020 geschrieben und habe im Endeffekt bis August 2020 wirklich garnichts gemacht.

Im August 2020 bekam ich plötzlich einen Motivationsschub und habe über 50 Bewerbungen geschrieben davon haben sich auch einige Betriebe gemeldet einige davon mit absagen, dass es ja wegen Corona nicht gehen würde, aber ich habe mich nur dort beworben wo auch Azubis gesucht werden, also alle Betriebe bei denen ich mich beworben habe hatten eine Anzeige in der Stand ,,Azubi gesucht".

Ein paar dieser Betriebe luden mich zu einem Vorstellungsgespräch ein, das waren 4 Gespräche, bei zwei betrieben bekam ich die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren das erste Praktikum war als Fachlagerist in einem Agrarhandel (Futtermittel, Saatgut etc.). Die Arbeit dort war leider mehr Einzelhandelskaufmann als Fachlagerist. Die ersten 2 Tage waren voll Ok die Leute waren voll in Ordnung man konnte den Chef dutzen, aber die Arbeit war sehr anstrengend, aber durchaus auszuhalten die nächsten 3 Tage waren von Tag zu Tag schlimmer ich hatte einfach keine lust irgendwo 8 Stunden zu sein und zu schleppen, also habe ich nach der ersten Woche gesagt, dass mir das nicht liegt und ich die nächste Woche nicht komme, also ich war einfach wieder zu faul.

Beim nächsten Praktikum als Maschinen und Anlagenführer war es noch schlimmer, es war ein großes Unternehmen wo ich im Prinzip nichts gemacht hab außer abundzu mal stellen der maschinen zu reinigen die sonst verkleben, die anderen Angestellten dort haben übrigens auch nichts anderes gemacht außer mal ein paar Knöpfe drücken und rumstehen, da ich sowieso nichts zutun hatte bin ich einfach um die Maschine herumgelaufen und habe die ganze Zeit ausgerechnet wieviele Minuten es dauert um die maschine herumzugehen um zu wissen wie oft ich um die maschine gehen muss bis ich endlich heim gehen kann, also es hat sich wirklich sehr schrecklich angefühlt einfach dieses da sein hat mich schon fertig gemacht.

Nach diesen 2 Praktika habe ich gesagt ich mache wieder Schule weil mir Arbeiten einfach zu Anstrengend ist.

Also habe ich mich bei der Ils zu einem Fernstudium angemeldet, indem ich die Mittlere Reife erlangen kann, wer hätte es gedacht ein paar mal hab ich die Aufgaben erledigt, dann hat meine Faulheit wieder gesiegt 3 Monate nichts gemacht.

Schule, Psychologie, Faulheit, Antriebslosigkeit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Extrem (!) starker Liebeskummer, was tun?

Hallo zusammen,

ich leider zur Zeit unter dem stärksten Liebeskummer den ich jemals hatte und ich weiß nicht wohin mit meinen Gefühlen. Ich bin wirklich am Ende.

Kurz zur Geschichte: Ich habe seit Anfang Juli eine Frau gedated und es lief vom ersten Treffen an eigentlich perfekt. Wir haben uns sehr oft gesehen und mit der Zeit schien alles auf eine Beziehung zu zulaufen.

Wir machten uns gegenseitig Komplimente, haben uns getröstet wenn wir traurig waren, haben zusammen gelacht, hatten sehr viele Gemeinsamkeiten, aber natürlich auch Differenzen (was dazu gehört, man will ja keine Kopie von sich selbst) und wir waren auch miteinander im Bett. Alles in allem lief es sehr, sehr gut, so ein Verhältnis hatte ich bis jetzt noch nie zu einer Frau. Sie mochte mich wirklich, wie ich bin, ihr konnte ich mich ganz öffnen und ich habe mich bei ihr wohl gefühlt, und sie sagte, sie fühlt sich auch bei mir wohl, und dass sie froh ist einen gefunden zu haben wie mich.

Leider hat sie dann, kurzgefasst, mir eines Tages gestanden (auf Whatsapp) dass sie glaubt, keine Gefühle mehr zu mir zu haben. Ganz plötzlich und unerwartet hat sie mir das gesagt. Stunden davor war noch alles wie vorher, wir haben gelacht, rumgealbert und geplant was wir demnächst vorhaben. Für mich ist eine Welt zusammen gebrochen. Sie sagte, das ist auch für sie schwer, aber sie könne ja keine Gefühle erzwingen. Stimmt auch. Allerdings hat mein Kumpel sie bereits am Donnerstag wieder bei einer Dating App gesehen, und auch das zerstört mich.

Ich kann einfach nicht einschätzen, ob sie mich die ganze Zeit über nur benutzt und verarscht hat. Eigentlich kam alles sehr ernst rüber ihrerseits, bis zum Schluss. Es verwirrt mich aber, dass sie bereits jetzt nen neuen sucht. Angeblich wohl auch eine Beziehung.

Gestern und Freitag ging es mir vergleichsweise okay, aber heute ist es wieder schlimm, ich habe auch von ihr geträumt und ihre Persönlichkeit wieder getroffen, wenn man so will, und seitdem vermisse ich das alles wieder extrem. Es war einfach so eine schöne Zeit, ich begreif einfach nicht, wie sie einfach die Gefühle verlieren kann.

Das ganze ist jetzt erst eine Woche her, aber ich weiß einfach nicht, wann es wieder bergauf geht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich jemals eine finde, mit der ich so sehr auf einer Wellenlänge bin, wie ich es mit ihr war.

flirten, Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Beziehung, Laune, Gefühlschaos, Kummer, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Psyche, Ratschlag, Sorgen, Tränen, Traurigkeit, verliebt, weinen, Antriebslosigkeit, Gebrochenes Herz, herz-gebrochen, herzbruch, unverständlich, Erfahrungen, mentale Gesundheit
Ist ein Studium das Falsche für mich? Was soll ich mit Zukunft anfangen? Zu faul?

Ich studiere in einen wirtschaftlichen Studiengang im 1. Semester und bin momentan am Zweifeln, ob es was für mich ist, bzw. ob ich überhaupt noch studieren möchte.

In der Schule hatte ich meist gute Noten, ohne zu lernen. Auch das Abitur habe ich mit minimalem Lernaufwand gut bestanden. Für mich stand immer fest, dass ich studieren möchte.

Also habe ich nach langem Überlegen, welches Studium zu mir passt, ein Studium angetreten. In der Hoffnung und der Annahme, dass ich dieses mit kleinem Lernaufwand so wie mein Abitur bestehen würde und dass Ich mich schon motivieren könnte, wenn ich es wirklich müsste.

Inzwischen habe ich jedoch festgestellt, dass mir das Studium bisher überhaupt keinen Spaß macht und mich nicht wirklich interessiert. Das mag auch zum Teil daran liegen, dass ich einfach nur stumpfe langweilige Online-Vorlesungen habe.

Weil mir das Studium bzw. zumindest die Kurse momentan keinen Spaß machen, fehlt mir die Motivation zum Lernen und ich bin generell oft antriebslos bzw. sogar leicht depressiv verstimmt, weil ich nicht weiß, wie ich das alles in den Griff bekommen soll.

Es ist nicht nur so, dass es am Studienfach liegt. Es wäre denke ich falsch, mir das einzureden. Stattdessen weiß ich, dass es auch zum großen Teil an mir liegt.

Ich zweifle momentan sehr am Studium, weil ich einfach auch sehr faul bin. Ich mache nur das Nötigste vom Nötigsten.

Es fiel mir schon immer sehr schwer, mich für Dinge zu motivieren. Ich zweifle also momentan auch daran, ob ich überhaupt dazu fähig bin, 3-5 Jahre eigenverantwortlich zu lernen und ein Studium durchzuziehen. Ich bin generell ehr die Person, die so viel Zeit wie möglich in die eigenen Hobbys investiert und Arbeit/Hausaufgaben aufschiebt.

Wenn ich darüber nachdenke, ärgere ich mich jedes Mal über diese Faulheit und dass ich es scheinbar nicht schaffe, sowas wie ein Studium durchzuziehen bzw. dass ich keine Ahnung habe, wie ich so die Ziele erreichen soll, die ich mir für mein Leben gesteckt habe. Es kam erst ganz selten vor, dass ich mich wirklich zu etwas motivieren konnte und meine Faulheit eine Zeit lang abgelegt habe.

Das ganze zieht mich schon ein Stück weit runter und demotiviert mich.

Ich habe also das Problem, dass ich generell nicht weiß, wie ich da raus kommen soll und wie ich endlich voran kommen kann. Ob ich weiter Studieren soll oder nicht. Ob ich das Fach wechseln soll oder ob ich bleiben soll. Ob ich doch lieber eine Ausbildung machen soll. Und wie ich mit dieser Faulheit meine Ziele erreichen soll. Ich will meinen Eltern ja nicht ewig auf der Tasche liegen, sondern selbst Geld verdienen. Ich hätte einfach so gerne etwas, worüber ich sagen könnte: „Das macht mir Spaß, dafür kann ich mich motivieren und dafür werde ich mich hinsetzen und lernen.“

Vielleicht gibts hier ja jemanden, der Verständnis dafür hat und nicht nur sagt: „Dann leg doch einfach mal das Handy zur Seite und fang an zu lernen.“

Danke für die Zeit, die ihr dem Text oben schenkt. ;)

Leben, Beruf, Studium, Schule, Ausbildung, Psychologie, Ehrgeiz, Faulheit, Universität, Antriebslosigkeit, Ausbildung und Studium
Motivation und Lebensfreude wiederbekommen?

Guten Tag.

Seit langer Zeit fehlt mir meine Motivation für jede doch so kleine Tätigkeit. Früher konnte ich mich noch konzentriert an eine Aufgabe setzten, mittlerweile breche ich bei allem ab und habe keine Lust mehr. Dieser Gedanke macht mich auch sehr traurig, da ich mir daher einen gewissen Druck mache, der sich nur verschlimmert. Das geht jetzt seit Monaten so.

Jeden Tag aufstehen und zur Schule zu gehen fällt mir schon richtig schwer. Eigentlich bin ich eine sehr gute Schülerin, nur überlege ich schon die ganze Zeit, was ich nach diesem Schuljahr machen kann, da ich keine Lust auf das Abi habe. Das heißt, ich müsste noch 2-3 Jahre in die Schule gehen..

Andererseits will ich meine Abitur aber auch machen und Ehrgeiz haben, aber ich merke, dass es sich nicht bessert. Meine Eltern fragen mich schon, warum ich nur noch alleine sein will. Ich meide sämtlichen Kontakt zur Außenwelt und bin nur für mich. Dennoch passiert nichts. Egal wie viel Zeit ich für mich habe, es fühlt sich an, als ob die Zeit total schnell vergeht. Ich komme nach Hause, esse etwas, muss aufräumen und putzen, lege mich dann kurz hin und dann ist es auch schon wieder Abend. So sehr ich die Nacht auch liebe aber momentan muss ich versuchen, ein bisschen mehr Schlaf als nur 4 Stunden zu bekommen. Dadurch verringert sich die Zeit nochmal.

Ich habe also das Gefühl, dass ich für nichts zu gebrauchen bin und mich nur verschlechtere. Ich würde super gerne wieder die Motivation haben, ein bisschen mehr schaffen zu können. Morgens nicht mit Bauchschmerzen aufstehen und mittags nicht mehr schlafen.. Das wäre schon ein Vorteil. Einfach glücklicher sein und irgendwas aus meinem Leben machen..

Kann mir da irgendjemand helfen ? Bitte.

Liebe Grüße, ich wünsche noch einen schönen Tag und Gesundheit :)

Leben, Spaß, Arbeit, Langeweile, Schule, Familie, Freunde, Freude, Schüler, Psychologie, Lebensfreude, Motivation, Psyche, Antriebslosigkeit
Extreme Faulheit und so? Was machen?

Ok wo fange ich an?

Ich bin schon ziemlich lange Faul aber finde es fing seit Oktober / November 2019 wieder an. Jetzt ist es extrem schlimm. Ich schaffe vieles nichtmehr und schiebe Dinge auf weil ich zu Faul bin irgendwas selber zu machen. Wohne mit einigen Freunden derzeit in einer WG und wenn ich mal meine Langeweile mit Matherätseln ohne ähnlichen vertreiben will muss ich extra meine Freunde fragen ob sie drauf lust haben weil ich zu faul bin irgendwas alleine zu machen egal was. Derzeit spiele ich auch kaum noch CS:GO oder ähnliches, da ich selbst zu faul bin meinen PC zu starten. Bestimmte Themen die ich gerne ansprechen würde sei es mit Freunden oder irgendwelche Posts wie auf Reddit schiebe ich mir nur auf. Seit 2Monaten wollte ich auf gewissen subreddits mal einige Texte posten mit den aufwand von 3min. Bis jetzt immer noch net geschafft. Ich wechsel manchmal nur noch von Schlafanzug zu Schlafanzug da ich zu faul bin mit richtige Kleidung anzuziehen und ebenso leidet meine Ernährung darunter. Ich esse meist Instantnudeln oder Reis brauche für beides aber meist 20min damit alles perfekt ist aber aufgrund dieses Zeitaufwands schaffe ich es nichtmal irgendwas davon zu machen gehe deswegen meist hungrig ins Bett. Auch mein Trinkbedarf betrifft es, bin zu faul auch nur irgendeinen Schritt aus meinen Bett zum Bad zu bewegen. Habe viele Tipps schon probiert aber ich kriege nichts hin da ich für alles zu faul bin. Ob es an meinen Hobbys liegt bezweifle ich, da ich gerade in letzter Zeit viel mehr an Sachen interessiert bin. Seit Wochen versuche ich bestimmte Textdokumente zu schreiben zur Physik worauf eigentlich 84% meines Lebens aufbaut bin aber selbst dafür zu Faul. Auch bestimmte Sachen die ich Suchen will suche ich nie da ich viel zu Faul bin. Ich kriege es einfach nicht hin irgendetwas zu machen hat wer Tipps?

Psychologie, Faulheit, Antriebslosigkeit
Kein Antrieb mehr. Was nun?

Hallo.. ich bin 18 Jahre alt und mache in Klasse 11 meinen Weg zum Abitur. Meine Verhältnisse familiär sind gut. Wir haben jedoch nicht viel geld und leben am Existenzlimit. Aufgrund dessen war ich und meine Geschwister schon immer gezwungen, immer etwas zu tuhen. Nie durfen und dürfen wir keine Fehler machen (Seitens Arbeitsamt) denn sobald wir einmal nicht weiter kommen, werden die Gelder gekürzt

Nun.. all das macht mich so müde. Ich sehe keinen Grund, warum ich das Abitur zuende machen soll. Überall heisst es, ohne Abitur kriegt man keinen guten Job mehr. Ich habe das Gefühl, das ich jetzt schon im Leben versagt habe und weiter vom staat abhängig sein werde. Wenn ich nur ein Plan hätte, ein Ziel, warum ich Abitur mache.. ich weiss nicht einmal, was ich als Beruf machen möchte. Durch das gezwungen sein, die moderne Sklaverei, gibt es keinen Jobwunsch den ich habe

Klar, ich habe Ideen.. aber da fehlt mir auch der Abrieb. Ich würde so gerne in der spielebrache etwas machen, oder mit Wölfen arbeiten. Aber dafür fehlt mir einfach die Kraft, Motivation und der Sinn

Ich habe schon Therapie hinter mir, Klinik etc. Doch wie vielleicht viele von euch wissen ist das nur temporäre hilfe. Ich bin ja auch soweit stabil, hab keinen Suizid Gedanken...

Aber ich habe keinen Antrieb mehr. Bin einfach so müde...

Meine Fragen sind.. ist man ohne Abitur in der heutigen Gesellschaft aufgeschmissen? Bin ich nutzlos, weil ich keinen Plan habe, oder in der schule versage? Habt ihr ideen, Antrieb zu bekommen? Wart ihr auch in so einer Situation und gibt es etwas das ihr euch damals als Ratschlag gewünscht hättet, den ihr mir nun geben könnt? Ich danke im vorraus...

krank, Schule, Zukunft, Psychologie, Abitur, Antriebslosigkeit, antriebslos, moderne Sklaverei, Ausbildung und Studium
Angst vorm Rausgehen , wie überwinden?

Hey Leute, in letzter Zeit, tue ich mich ein bisschen schwer, mal aus dem Haus zugehen . Wieso kann ich aber selbst nicht so genau sagen. Wenn ich verabredet bin, sag ich kurz vorher ab und lege mich dann manchmal einfach eine Stunde ins Bett weine nur. Ich bekomme irgendwie Angst, wenn ich daran denke, dass ich rausgehen muss und mach es auch nur wenn es unbedingt nötig ist. Allgemein bin ich sehr antriebslos und den ganzen Tag über erschöpft. Ich freue mich immer sehr auf zuhause nach einem Schultag und schlafe dann manchmal 2 Stunden, auch wenn ich nur kurz Unterricht hatte und mein Tag nicht sehr anstrengend gewesen ist. Mich stresst es total, wenn es jetzt wärmer wird, weil meine Freunde dann draußen mit mir was unternehmen wollen. Ich liebe meine Freunde von Herzen und deshalb macht es mich so traurig, dass ich sie in letzter Zeit andauern versetze nur, weil ich kurz vorm rausgehen extreme Panik bekomme. An einem ruhigen Ort ist es in Ordnung, aber in einer Menschenmasse, fühle ich mich sehr unwohl. So richtig sicher und wohl fühle ich mich eigentlich nur in meinem warmen Bett und wenn ich morgens aufwache, dann würde ich am liebsten für immer dort liegen bleiben und den ganzen Tag dort verbringen, denn dort fühle ich mich behütet und geborgen. Ich will nicht mehr meine Mitmenschen anlügen und ihnen irgendwelche Ausreden erzählen. Wie kann ich mich überwinden?

Leben, Schule, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Ruhe, Ueberwindung, Müdigkeit, Psychologie, Frieden, Ausgehen, Emotionen, Gewissen, Motivation, Panik, Traurigkeit, Antriebslosigkeit, Geborgenheit
Ich habe das Gefühl, mein Leben nicht richtig genießen zu können?

Hallo zusammen,

kurz zu mir: ich bin weiblich und 19 Jahre alt und habe eigentlich ein tolles Familen- und Freundeumfeld. Aber mir fällt schon seit längerem auf, dass ich irgendwie gar nichts in meinem Leben wirklich genieße, auch wenn ich mich darauf gefreut habe und ich irgendwie immer nur an die Zukunft denke? Ich versuche es anhand einiger Beispiele zu erläutern. Als ich noch zur Schule gegangen bin, habe ich mich natürlich den ganzen Tag darauf gefreut, abends nach Hause zu kommen. Dann hab ich zwar was gutes gegessen und Fernsehen geschaut oder so, aber trotzdem war ich dann mit den Gedanken immer schon in der Zukunft. Habe daran gedacht, dass ich am nächsten Tag wieder zur Schule muss und konnte mich nie wirklich darauf einlassen, dass ich gerade entspannt auf der Couch liege und eine schöne Serie gucke. Auch wenn ich auf einer Veranstaltung bin (Party o.ä.) genieße ich irgendwie nie so richtig, dass ich genau jetzt dort bin und Spaß habe, sondern denke immer nur daran, was an dem Tag noch passiert und daran, dass ich bald schon wieder zuhause im Bett liege. Es ist schwer zu beschreiben, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Zeit einfach nur so an mir vorbei zieht und ich gar nicht wirklich darin "lebe". Die letzten zwei Monate hatte ich frei, da ich im September mit dem Studium beginne, und ich habe mich ewig darauf gefreut, zwei Monate lang keine Verpflichtungen zu haben und einfach entspannen zu können. Jetzt ist diese Zeit wieder fast um und mir fällt auf, dass ich es nicht wirklich genossen habe, die Tage einfach nur an mir vorbei gezogen sind und ich auch nur daran denke, dass bald das Studium los geht und dann diese Freizeit wieder vorbei ist. Aber ist das nicht totaler Irrsinn, sich nicht während einer schönen Zeit glücklich zu fühlen, nur weil man immer daran denkt, dass sie bald wieder vorbei ist? Ich habe das hier geschrieben, weil ich hoffe, Gleichgesinnte zu finden und vor allem Tipps zu bekommen, wie man das verändern kann.. Es fühlt sich irgendwie an, als wäre ich beispielsweise gerade erst 18 geworden, jetzt bin ich 19 und ich frage mich einfach, wo das letzte Jahr hin ist und wieso ich immer nur von einem Tag zum anderen gelebt habe? Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen. Liebe Grüße und danke!

Leben, Freundschaft, Gefühle, Genuss, Psychologie, Depression, Liebe und Beziehung, Antriebslosigkeit
Ich kann mich für nichts begeistern, aber warum?

Hallo, ich habe ein Problem, was mir als solches in letzter Zeit immer bewusster wird. Ich kann mich für nichts begeistern und das stellt für mich ein großes Problem dar, da ich eigentlich die Überzeugung habe, dass der Mensch mit seiner Begeisterung viel, bishin zum Unglaublichen vollbringen kann. Und ohne jetzt überheblich oder eingebildet klingen zu wollen, habe ich den Wunsch, bzw. schon wirklich das Gefühl, dass ich im Berufsleben etwas Großes für die Welt und ihren Frieden beitragen werde, bzw. beizutragen habe. Meine Gedanken sind sehr zweigeteilt. Die eine Seite sagt: Geh hinaus in die Welt, finde deinen Weg etwas großes beizutragen, was der Welt wirklich hilft. Es ist auch nicht so, dass mir da nichts einfallen würde, z.B. vollwertig- vegane Kochkurse zu geben, und die Menschen zu dem verlorengegangenen Gefühl zurückzuführen, wie der Mensch mit sich, den anderen Menschen, den Tieren und der Natur verbunden ist. Jedoch sagt die andere Seite: Warum, was sollte das bringen, die Welt wird sich nicht mehr ändern, es ist zu spät und du würdest es sowieso nicht schaffen etwas Sinnvolles zu erreichen. Mein allergrößter Wunsch, den ich habe, ist unmöglich in Erfüllung gehen zu lassen und das ist es denke ich, was mir den Antrieb für Alles nimmt. Ich mag meine Freunde, hab aber fast nie Lust etwas mit ihnen zu unternehmen. Am liebsten würde ich den ganzen Tag nur schlafen oder einfach so im Bett liegen. Früher bin ich immer sehr gerne mit unserem Hund spazieren gegangen, oft auch stundenlang. Dafür muss ich mich jetzt schon sehr aufraffen und länger als eine halbe Sunde gehen wir nur sehr selten. Ich zeichne eigentlich gerne, doch seit einiger Zeit macht mir auch das keinen Spaß mehr. Ich habe einen Freund, mit dem ich sehr viel mache, der mich in einer sehr dunklen Phase meines Lebens begleitet hat und dies auch immer noch tut. Doch auch in Gegenwart dieses Freundes kriege ich in letzter Zeit oft sehr schlechte Laune. Ich weiß einfach nicht, was mit mir los ist, dass egal was ich mache, mir nichts mehr so richtig Spaß macht. Ich denke immer, dass ich ja das und das machen könnte, aber wenn ich dann wirklich kurz davor bin, denke ich mir, dass ich doch lieber nur aufs Sofa gehe und rumliege...

Vielen Dank schon mal im Voraus. Mich würden eure Gedanken zu diesem Text wirklich interessieren, falls ihr die Interesse behalten habt und ihn sogar ganz belesen habt :)

Liebe Grüße

traurig, Trauer, Antriebslosigkeit
Wer kennt es auch das man sehr Antriebslos ist durch Arbeitslosigkeit?

Hallo ich bin seit längeren Arbeitsllos habe zwar zwischendurch gearbeitet aber nie lange entweder waren immer nur solche Gelegenheitsjobs. Habe eine Ausbildung im Bürobereich abgeschlossen mit guten Noten wurde sehr oft zu Vorstellungsgesprächen eingeladen aber immer nur Absagen oder Sie haben sich nichtmehr gemeldet war auch desöfteren Probearbeiten. Aber hatte bisher immer nur Pesch woran kann das liegen ? mache ich irgend etwas falsch ? Ich verstehe das nicht weshalb und warum ich bemühe mich ja schreibe immer sehr viele Bewerbungen wurde auch oft eingeladen zu Vorstellungsgesprächen mir war auch kein Weg zu weit und würde ja auch umziehen. Habe auch nicht nur Zuhause rumgesessen während meiner Arbeitslosigkeit habe an einer Weiterbildung teilgenommen an Maßnahmen von der Arge. Das steht auch alles in meinen Lebennslauf. Das Problem ist halt ich habe auch sehr wenig Selbstvertrauen wirke unsicher versuche auch daran zu arbeiten. Habe dafür auch mal an einer Selbsthilfegruppe teilgenommen. Habe dann auch schonmal oft Phasen wo ich in einem Loch bin und Antriebslos schlafe bis Mitttags bekoomme dann nichtsmehr geregelt das passiert immer nachdem ich mich lange bemüht hatte und nur Absagen bekommen habe dann falle ich immer wieder in ein Loch und habe keine Kraft mehr. Aber rappel mich dann wieder auf nach paar Wochen so ein auf und ab ist das immer bei mir, weiß nichts mit meinen Tag anzufangen und hänge oft nur rum dann vorm tv oder liege lange im Bett.

Arbeitslosigkeit, Antriebslosigkeit
Mutter ist zu faul für den Haushalt und geht nicht arbeiten

Hallo, ich bin 17 1/2 Jahre alt und meine Mutter geht nicht arbeiten, nur mein Vater (den ganzen Tag). Das Problem ist einfach dass meine Mutter viel zu faul ist auch nur irgendwas im Haushalt zu machen. Sie räumt nicht auf, sie putzt nicht, sie kocht nicht (wenn überhaupt dann kauft sie Tiefkühzeug was sie nur noch auftauen muss) und schmeißt das Geld am Fenster raus für teure Sachen die sie eh nie wieder anrührt (ein Beispiel: sie hat sich ein Fahrrad mit Elektromotor für 2000€ gekauft, es steht seit mindestens 2 Jahren unbenutzt auf der Terasse. Und das ist nur eines von vielen Sachen) mittlerweile steht unser Haus voll. Was sie den halben Tag macht ist am Laptop hängen auf ihrem ach so gemütlichen Sessel, den Rest des Tages eigentlich auch, nur dass sie dann zur Abwechslung mal Fernsehen guckt oder Einkaufen geht. Zwei mal die Woche ist sie mit einem unserer Hunde auf dem Hundeplatz.

Nochmal zurück zum Haushalt: ich und meine Schwester machen so ziemlich alles. Meine Mutter sagt uns des öfteren dass wir unser Zimmer aufräumen soll, damit ist unser Zimmer das aufgeräumteste Zimmer im ganzen Haus. Sie sagt uns dass wir aufräumen sollen, tut es aber selber nicht. Aufräumen macht sie vielleicht einmal im Jahr, und das auch nur im Wohnzimmer.

Mein Vater liebt meine Mutter nicht mehr, er hat genauso die Schnauze voll wie ich und meine Schwester. Wären ich und meine Schwester nicht da, hätte er sich schon längst scheiden lassen.

Wenn ich meiner Mutter sage dass sie etwas machen soll oder etwas an ihr kritisiere, kommt immer die gleiche Antwort: "ich diskutiere jetzt mit dir nicht darüber".

Ich möchte meine Mutter einfach nur von ihrer Faulheit wegzubringen und dass sie mal wieder richtig kocht und auch mal putzt, staubsaugt etc. vielleicht kann mir jemand einen Ratschlag geben was ich tun könnte.

Haushalt, Mutter, Familie, Psychologie, faul, Faulheit, Motivation, Antriebslosigkeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Antriebslosigkeit