Zum 65. Geburtstag im Andenken an Andy Gibb – Welchen seiner Songs hört ihr am liebsten?

Am 5. März 2023 wäre der britisch-australische Sänger Andy Gibb 65 Jahre alt geworden.

Obwohl er nie Teil der Band von seinen Brüdern, den BeeGees war, gelang ihm solo mithilfe seines Bruders Barry mit dem Song I Just Want to Be Your Everything (1977) der Durchbruch. In den US-Charts hatte er neben diesem Titel sowie (Love Is) Thicker Than Water (1977) und Shadow Dancing (1978) drei Nummer-eins-Hits in Folge.

Leider verstarb er bereits 1988 im Alter von nur 30 Jahren an den Folgen einer Herzmuskelentzündung.

Ihm zu Ehren möchten wir deshalb an seinem Geburtstag an sein musikalisches Vermächtnis gedenken und von euch erfahren, welchen seiner Songs ihr am liebsten hört.

Gerne dürft ihr hierfür auch wieder einen anderen Song nennen, der es nicht in diese Umfrage geschafft hat.

I Just Want to Be Your Everything (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=G39OnngbpH8

(Love Is) Thicker Than Water (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=MOGt_bXUHQA

Shadow Dancing (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=JCSiiaEXzdw

An Everlasting Love (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=dK5VKo7FUe0

(Our Love) Don’t Throw It All Away (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=eH686Dyy16w

I Can’t Help It (feat. Olivia Newton-John) (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=HA8J6OeMWPk

Time Is Time (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=i6OPRIdAoss

Zugabe:

Desire (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=Rhr80XZw7to

1989 widmeten ihm seine Brüder die Lieder „Ordinary Lives“ und „Wish You Were Here" aus ihrem Album One:

https://www.youtube.com/watch?v=wCD46JqNdcc

https://www.youtube.com/watch?v=rSkUT71URBc

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: In Gedenken an Andy Gibb († 10. März 1988) und Olivia Newton-John († 8. August 2022.)

(Our Love) Don’t Throw It All Away (1978) 43%
(Love Is) Thicker Than Water (1977) 29%
I Just Want to Be Your Everything (1977) 14%
Time Is Time (1980) 14%
Shadow Dancing (1978) 0%
An Everlasting Love (1978) 0%
I Can’t Help It (feat. Olivia Newton-John) (1980) 0%
Musik, Geburtstag, Unterhaltung, 70er, 80er, Bee Gees, Erinnerung, Musikgeschichte, Vermächtnis, Andenken, Umfrage
Er 51 und ich 23. Warum benimmt er sich so. Was mache mache ich falsch?

Ich frag mich halt echt nur was an mir nicht stimmt.

Ich- 23. Bachelor in Ingenieurwissenschaften, habe von allen Leuten immer nur gutes Feedback bekommen das ich ein sehr nettes Mädel sei. War immer die 2 Schülerin.( ich sehe noch nicht mal schlecht aus weil ich sehr oft angemacht werde und so) aber natürlich gibt es hübschere

Und jetzt erzähle ich mal was ich alles für ihn mache und was er dann macht:

• er hat mich belogen bei seinem Alter das er nur 15 jahre älter sei als ich.( in Wirklichkeit aber 28 jahre älter) habs zuverlässig herausgefunden und nicht weiter aufkommen lassen weil ich ihn sehr liebe

• manchmal behandelt er mich wie Luft oder er ignoriert mich, ohne das ich was getan habe

• Habe ihm schon so viele Geschenke und kleine Aufmerksamkeiten geschenkt und er mir überhaupt nichts

• er hat sich noch nie Zeit für mich genommen..sehe ihn nur zu seine Arbeitszeiten ( und wenn er knickknack machen möchte fragt er mich wann ich zeit habe aber für ausgehen oder mal ins Kino gehen hat er nie Zeit)

• er erzählt mir so oft von seinen Affären und wie er seine Exfreundinnen "liebkost" hat

• Er schreibt mir nie. Wirklich nie. Das letze mal haben wir in Dezember geschrieben und das nur weil er knicknack machen wollte

• Wenn ich über Gefühle oder sachen reden möchte die mich stören sagt er nur ok oder ich will nicht streiten

Was meint ihr? Liegt es an mir? Wieso will er mich nicht?Manchmal denke ich mir auch weil er aus einer anderen Generation kommt und dieses 24/7 mit der Freundin zu kommunizieren nicht gewöhnt ist. Aber dann denke ich mir das er eine 8 jährige Beziehung hatte und es doch an mir liegt

100% schluss machen 98%
Geteilte Meinung 2%
Naja.. besser kommunizieren 0%
70er, 80er, 90er, Altersunterschied, früher, Liebe und Beziehung, Damals
Zum 60. Geburtstag von Thomas Anders – Welcher Modern Talking Song gefällt euch am besten?

Seit den 80ern gehören Modern Talking zur Popkultur wie der „Hamburger Royal“ zur Fastfood Kultur. Man kam und kommt an diesem Popmusik-Duo mit 5 Nr. 1 Hits in Folge einfach nicht vorbei. Mit mehr als 120 Mio. verkauften Tonträgern, worunter 6 Mio. in Deutschland erzielt werden konnten, zählen sie auch zu den Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern in ihrer Heimat.

Anlässlich des heutigen 60. Geburtstages von Thomas Anders möchten wir jedenfalls von euch wissen, welcher Song mit Modern Talking euch am besten gefällt?

Gerne dürft ihr euch hierbei auch unter You’re My Heart, You’re My Soul oder Brother Louie zwischen der 80er oder 90er Version entscheiden, aber auch generell einen anderen Song nennen.

You’re My Heart, You’re My Soul (1984, 1998):

https://www.youtube.com/watch?v=4kHl4FoK1Ys

https://www.youtube.com/watch?v=8ikFTY8fbwo

You Can Win If You Want (1985):

https://www.youtube.com/watch?v=WShsqXjIuLA

Cheri, Cheri Lady (1985):

https://www.youtube.com/watch?v=z6q1s4SfBmQ

Brother Louie (1986, 1998):

https://www.youtube.com/watch?v=OCqMG-xsrVo

https://www.youtube.com/watch?v=K5DALXwOe0s

Atlantis Is Calling (S. O. S. for Love) (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=x5Pop80FoXk

You Are Not Alone (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=kuwdXhjPmyc

TV Makes the Superstar (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=hRe8sDqnZ5I

Sowie hier die besten Songs verpackt in einem Megamix:

https://www.youtube.com/watch?v=zibIFuD-LMA

Zur Fortsetzung mit einer Umfrage über die Songs von Thomas Anders außerhalb von Modern Talking.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

You’re My Heart, You’re My Soul (1984, 1998) 42%
Cheri, Cheri Lady (1985) 33%
Atlantis Is Calling (S. O. S. for Love) (1986) 17%
Brother Louie (1986, 1998) 8%
You Can Win If You Want (1985) 0%
You Are Not Alone (1999) 0%
TV Makes the Superstar (2003) 0%
Musik, Pop, 80er, Dieter Bohlen, Modern Talking, Thomas Anders, Umfrage
Warum ist von damals alles legendär und so viel besser?

Die Lieder der 70er, 80er und 90er Jahre sind alle so legendär. Meine Mutter schaute einmal eine Dokumentation über den Zerfall der Sowjetunion an wo das dazu gehörige Lied "Wind of Change" natürlich aufkam und über Scorpions grundsätzlich berichtet wurde. Meine Eltern sahen eine über Bryan Adams, welcher viele Platten verkauft hat und bekannt war. Dann letztens mein Vater kurz eine über Meat Loaf (welcher auch in "Notting Hill" thematisiert wurde, welchen Film ich auch liebe). Über diese Zeit gibt es so viel zu erzählen. Aber wie wird das in 30 Jahren von jetzt sein? Irgendwie ist heutzutage nichts spannend und viele Lieder sind langweilig. Unf die, die gut sind, sind keine Trendlieder mehr. "All we got" mochte ich eigentlich, aber auch das hat sich ned so durchgesetzt 2021. Außerdem hören sich, meiner Meinung nach, die Lieder von früher auch viel besser an und haben etwas bze drücken Emotionen aus, wie man sie von den Liedern heute nicht mehr kennt.

Genauso waren Kinderfilme der 90er oder 2000er Jahre so viel besser als jetzt. Das waren bzw sind einfach Klassikerfilme und heute kommen nicht mal zweite Teile davon gut an (Ich sage nur "finding Dorie").

Früher gab es noch was neues, das sich durchgesetzt hat, wie z.B. Diddl Maus. Und jetzt einfach gar nichts mehr. Alles aus dem Trend und nichts Neues mehr, das wirklich gut ist.

Ich frage mich, warum das so ist.

Kultur, 80er, 90er, 2000er
Woran liegt es, dass Jugendliche/junge Erwachsene heutzutage mehr "alte Musik" denn je hören?

Es ist vielleicht ein ziemlich merkwürdiges Statement, aber ich erkläre das mal. Ich merke es selbst bei Freunden, Bekannten, YouTube,etc. in meinem Alter (24) +- etwa 5 Jahre (bei mir natürlich auch), dass vermehrt Musik gehört wird, die älter als man selbst ist. Künstler wie beispielsweise Queen, Pink Floyd, Fleetwood Mac, AC/DC, Kate Bush, Metallica, Nirvana, Elvis Presley oder Elton John sind auch ziemlich bekannt und beliebt bei den Jüngeren, die deutlich nach deren "Hochphase" erst in die Musikwelt eingestiegen sind. Ich habe das Gefühl, dass im Internet von meiner Generation ziemlich oft gefragt wird, wo denn "der neue Elvis", "die neuen Queen", etc. bleiben. Es erweckt in mir manchmal den Eindruck, als seien aktuelle Musiker deutlich weniger einflussreich, als es in den 1950ern bis -90ern der Fall war. Wenn ich jetzt beispielsweise an meinen Vater(46) denke, dann mag der so ziemlich das, was in seiner Kindheit/Jugend bzw jungem Erwachsenenalter populär war, wie Phil Collins, Genesis, Dire Straits, Puhdys, Karat, BAP, Fleetwood Mac, Pet Shop Boys. Allgemein sind mir wenige Menschen in dem Alter oder älter begegnet, die mit der "Musik ihrer Jugendzeit" nichts anfangen können. In meiner Generation fällt mir das aber eben immer mehr auf. Woran liegt das? Hat es etwas mit Nostalgie und der einfachen Verfügbarkeit im Vergleich zu Früher zu tun?

Musik, Nostalgie, Pop, Kunst, 50er, 70er, 70er Jahre, 80er, 90er, Meinung, Rock 'n' Roll, 1960er

Meistgelesene Fragen zum Thema 80er