Drehzahlen sinken nach paar Sekunden nach dem Autostart?

Hallo,

das ist wohl eine Frage die mir nur wirkliche Autokenner beantworten können. Habe im Internet nach Antworten gesucht und allein dass du das hier ließt ist ein Indiz, dass ich nichts gefunden habe.

Wer nicht komplett blind auf beiden Augen ist dürfte wohl sicher aufgefallen sein, dass wenn man das Auto startet (wir reden von einem normalen Verbrenner) die Drehzahlen sich bei ca. 1000-1200 U/min befinden sollten. Nach ca. 15 Sekunden fällt die Drehzahl dann auf ca. 800U/min und man hört auch, dass das Auto ruhiger arbeitet. Es scheint als ob das Auto sich jetzt "aufgewärmt hätte".

Hier meine Frage: Stimmt das`? Wenn man sein Auto gut behandeln will, solle man immer warten bis die Drehzahl sinkt um nicht die Komponenten langfristig zu schädigen oder handelt es sich hierbei um ein reines Gerücht und beim heutigen Stand der Technik macht es keinen Unterschied. Diesen Wurm hat mir mein Vater verpasst. Und noch was. Ich habe mir neulich einen neuen gebrauchten gekauft. Polo GTI AW1 auf dem Jahr 2018. Ich habe festgestellt, dass er viel länger zum runterkommen braucht. ca. 30 Sekunden bis die Drehzahl fällt. Kann mir jemand sagen ob das normal ist? Brauchen Autos mit mehr PS bzw. Hubraum (2.0 ist jetzt nicht sonderlich krass) länger um sich "aufzuwärmen" oder handelt es sich hier um eine defekt? Vielleicht hat da jemand gleiche Erfahrungen.

Vielen Dank im Voraus.

Auto, VW, GTI, Motor, Polo, drehzahl, Auto und Motorrad
Fehlkauf Seat Leon FR 5f mit DSG Getriebe?

Hallo zusammen, ich habe mir gestern mein erstes Auto gekauft und freue mich schon wahnsinnig darauf da ich schon 23 bin und lange auf diesen Moment gewartet habe. Es ist ein Seat Leon FR 5f aus 2015 in den ich mich bei der Probefahrt sofort verliebt habe. Ich habe 15500 bezahlt und das Auto hat 96500KM ein Panoramadach, LED vorne und hinten, Parksensoren Kamera usw. Also eine höhere Ausstattung. Zusätzlich sieht es optisch auch nochmal besser aus da der Besitzer offensichtlich ein wenig an der Optik gearbeitet hat. Der Motor ist der 1.8 TSI mit 180PS welcher auch im Golf eingesetzt wird. Muss ich mir sorgen wegen des 7 Gang DSG Getriebes machen? Ich habe gelesen das VW damit ziemliche Probleme hat, ich bin mir nicht sicher aber schätze mal das es das DSG200 ist. Die dinge die ich darüber lese machen mir ehrlich gesagt schon ein wenig Bauchschmerzen sodass ich sogar schon überlege extra eine Garantie abzuschließen, also nach der 1 Jährigen Garantie welche mir der Händler für Motor und Getriebe vermittelt hat. Sind meine Sorgen berechtigt? Muss ich beim DSG Getriebe allgemein irgendetwas besonderes beachten? Kenne mich keiner nicht sehr gut aus. Ich freue mich wirklich sehr auf das Auto aber habe Angst das es durch das DSG vielleicht irgendwann sehr teuer werden könnte. Alles in allem finde ich den Preis angesichts der Ausstattung und den optischen Veränderungen als auch dem guten Zustand fair. Ich habe mal ein Bild angehängt. (die Felgen sind in der Farbe auch nicht so mein ding mir schwebt da schon was anderes vor :) )

Bild zum Beitrag
VW, Volkswagen, Golf, Reparatur, Autokauf, Seat, Wartung, Seat Leon, DSG Getriebe