Verliert das Kind die Bindung, wenn es zu oft bei der Oma ist?

hallo zusammen, also kurz zu unserer Familie. Ich bin Vollzeit Berufstätig, da ich mein letztes Ausbildungsjahr fertig machen muss, nach einer 2jährigen Pause. Mein Mann arbeitet auch Vollzeit. Und meistens noch mit Überstunden. Unser Sohn 21 Monate ist dann die ganze Zeit bei der Schwiegermutter. Und es kam auch vor, dass er eine ganze Woche dort schlafen musste, da wir einfach nicht unsere Schichten so schieben konnte, dass einer von uns Elternteilen zu Hause ist. Es geht schon ein Monat so und ich habe noch fast ein Jahr vor mir und ich habe jetzt schon das Gefühlt, dass mein Sohn mich nur als Babysitter sieht. Er hört wirklich gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaar nicht. Ich mein ich weiß er ist noch klein und trotzig, aber so wie er ist, ist wirklich schlimm für mich. Ich versuche trotzdem meine Erziehung so weiter zu führen wie die letzten Jahre auch, aber irgendwie klappt rein gar nichts mehr. Ich habe Angst ihn zu verlieren. Mein Mann sagt ich soll nur das eine Jahr durchhalten, dann sieht alles schon ganz anders aus. Weil ich dann nur noch Teilzeit arbeiten werde oder vielleicht gar nicht mehr. Kann ich das Kind, dann noch umerziehen? Kann ich die Kontrolle über die ganze Situation noch bekommen? Oder wird das wieder lange dauern und eine extrem große Umstellung fürs Kind sein? Ein paar Tipps würden mir vielleicht auch helfen.

Ich danke schon mal im voraus. liebe grüße

Arbeit, Kindererziehung, Kinder, Familie, Erziehung, Oma, Kleinkind, Eltern, Vollzeit
Vollzeit Job zu anstrengend?

Ich bin zwar erst mitte 20 aber ich finde Vollzeit arbeiten zu anstrengend und es geht mir richtig auf die psychische Gesundheit. Ich arbeite 5 mal die Woche und habe das Gefühl als wenn das Leben sinnlos vergeht. Tag ein Tag aus und sich nur aufs Wochenende freuen. Mehr Geld macht mich auch nicht glücklich und ich finde der Sinn des Lebens ist nicht täglich arbeiten zu gehen und nichts anderes zu erleben. Immer wenn man was machen will geht das nicht wegen der Arbeit.

Ich habe ganz normal meine Ausbildung gemacht und danach 6 Monate Vollzeit gearbeitet und das war echt die Hölle und ich musste immer Überstunden ohne Ende machen bis ich gekündigt habe.

Ich habe dann 3 Jahre Teilzeit gearbeitet und das Geld hat super gereicht und hatte keine Probleme.

Jetzt arbeite ich 5 Monate wieder Vollzeit aber nur weil mich mein neuer Chef reingelegt hat. Ich habe schon von Anfang an gesagt ich will Teilzeit arbeiten und er hat gesagt wir machen erstmal 2 Monate Vollzeit dann kann er mich in Teilzeit einstellen aber jetzt sagt er nein das geht nicht er braucht unbedingt Leute. Ich möchte eigentlich wieder Teilzeit arbeiten weil das Geld vollkommen reicht und ich mich nicht unnötig anstrengen will. ( habe davor 3 Tage gearbeitet also 3 mal 8.5 std also 25.5 Stunden die Woche)

Habt ihr das auch? Was denkt ihr sollte ich tun?

Lieber Teilzeit arbeiten 62%
Lieber Vollzeit arbeiten 19%
Andere Lösung 19%
Arbeit, Überstunden, Teilzeit, anstrengend, Vollzeit
Mal ehrlich: was ist so toll an Kindern?

Hey,
Bei einer Frage von mir (der hier https://www.gutefrage.net/frage/warum-sind-frauen-von-der-natur-eigentlich-so-gestraft-worden?foundIn=user-profile-question-listing)

Wurde vermehrt das Argument genannt, es sei toll eine Frau zu sein, weil man die Kinder austrägt, so ne natürliche enge Bindung zum Kind hat.

Ich sag's mal wie es ist: Ich kann Kinder nicht leiden, würde schon sagen das ich sie regelrecht hasse. Sie sind laut, frech, nie mal ruhig, pöbeln, können sich nicht benehmen und die Eltern wollen es dann nicht mal einsehen, weil sie ja noch so klein sind.

Auch das es toll sein soll, die 9 Monate im Bauch umher zutragen, versteh ich einfach nicht. Am Ende versauen sie einen die Figur, viele bekommen Dehnungsstreifen und untenrum machen sie einen auch nicht "schöner"

Sind sie auf der Welt muss man gesetzlich sich bis 25 um sie kümmern, für Sie bezahlen. (Und Kosten sind bei Kindern ja auch nicht klein)
Vollzeit in den Job kann man auch nicht. Auch wenns Elternteil gibt, usw. Aber Man ist erstmal raus und selbst wenn der Vater/Mutter und die Großmütter/Väter sich alles aufteilen geht's ja nicht, weil man kleine Kinder nicht (lange) allein lassen kann.

Ich versteh einfach nicht, warum Kinder haben so toll sein soll.
Klar war ich auch mal ein, aber das ist ja nicht beeinflussbar, gefragt wurde ich auch nicht.

Leben, Beruf, Männer, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Frauen, Vater, Elternzeit, Großeltern, kinder bekommen, Teilzeit, Vollzeit
Kitaplatz safe .. wann muss ich beim Jc bescheid geben?

Habe den Vertrag für den Kitaplatz meiner Tochter am 26. unterschrieben und heute abgegeben, weil ich die Tage keine Zeit hatte aus gesundheitlichen Gründen. Montag ist Feiertag, wäre es okay wenn ich dann am Dienstag beim Amt vorbeigehe und den Vertrag von der Kita nachzeige? (Habe ja ein Duplikat zuhause) Und kann ichs auch im August vorzeigen, oder muss ich das jetzt machen, weil ich suche jetzt schon eigenständig nach einem Teilzeitjob und die Jobs die das Amt meistens anbietet, finde ich nicht so toll. Ich weiss Job ist Job, man sollte jeden Job wahrnehmen den man wahrnehmen kann ..... aber ich möchte auch Spass haben und das habe ich in Klamottengeschäfte sehr, da ich früher vor meiner Ss auch bei Zara gearbeitet habe. Was ich noch dazu erwähnen möchte, um keine neue Frage posten zu müssen; Mein Mann arbeitet momentan für 450€ in einer Bar, wo er aber nach dem Sommer also nachdem die Kleine in die Kita geht, aufstocken wird auf Vollzeit. Er macht jetzt auch seinen Führerschein und möchte es so schnell wie möglich fertig haben, sodass er sogar andere Berufe annehmen kann wo er direkt als Vollzeit angenommen wird wie zB bei Mercedes oder am Flughafen, wo ja auch der Führerschein Priorität ist, deshalb hab ichs erwähnt. Das Amt hatte meinen Mann ein Termin bei der Vermittlung gegeben, die sie dann abgesagt haben mit einem Schreiben. Bis heute kam nichts Neues. Er hat auch Jobangebote per Post zugeschickt bekommen, aber als er beim Amt war hatte er gesagt gehabt, dass er aufjedenfall den Job in der Bar auf Vollzeit erhöht bekommt, weil er momentan noch in der Probezeit ist. Und was muss ich dem Amt sagen, wenn die mitkriegen das die Kleine ihren Kitaplatz hat? Ich suche eigenständig bzw bin jetzt dabei mir eine Teilzeitstelle zu suchen. (Mein Mann hat sich vor einem Monat bei mir in die Bedarfsgemeinschaft angemeldet und da ich vom Amt Leistung kriege hab ichs erwähnen wollen wie es denn dann bei uns beiden ausschauen wird nachdem die Kleine dann in der Kita ist)

Arbeit, Männer, Kinder, Job, Geld, Frauen, Jobcenter, Kindertagesstätte, Teilzeit, Vermittlung, Vollzeit