Wann ist jemand ein verhasster und verbitterter Mensch - Lebensweisheit?

Ist man ein verhasster Mensch, wenn man die schlechten Verhalten und Triebe der Menschen, mittlerweile zutiefst hasst? (vielleicht auch ein Misanthrop aber ich weiß nicht genau, wann man zu Misanthrop wird oder was dafür tun muss)
Vielleicht doch nur Wut, weil ich kann den Hass und die Wut nicht ganz voneinander unterscheiden. Ich hasse Menschen, die andere Menschen herabwürdigen, aufgrund ihrer Weltanschauung oder Phänotypen. Die Gruppen- und Volksfetischisten. Ich muss kotzen, wenn ich solche Themen mir seit Jahren anhören muss. Wie böse und widerlich wir Menschen nur seien können, wenn es uns was nicht passt. Die Geschichte zeigt es noch. Ich bin sonst der glücklichste Mensch, wenn ich mich mit solchen Themen nicht auseinandersetzen muss. Ich bin jetzt schon müde und zutiefst traurig, dass mit über 20 Jahren.

Ich will mir ältere Menschen nicht vorstellen, die es noch einigermaßen seelisch gesund im Tierheim geschafft haben. Wenn ja, mein größten Respekt. Die negative Energie verspürt mein Gemüt dermaßen schnell und saugt es wie ein Staubsauger auf, sodass ich für paar Stunden Traurigkeit und anschließend Wut oder vll. sogar Hass verspüre. Schäme mich für die Menschen und beklage mich, wieso ich der Spezies angehöre (Kann es manchmal nicht glauben und glaube ich bin auch vll. ein schlechter Mensch.
Hasse ich Menschen, wenn ja - bin ich dadurch auch ein schlechter Mensch und kann man mein Hass mit dem Hass der Patrioten auf andere vergleichen? Ist man ein verbitterter, wenn man Wut/Aggressionen und Hass spürt, nachdem solche Themen auftauchen? Wie gesagt, es kommt bei mir nur schnell alles hoch, wenn ich es live spüren muss, weil ich sehr sensibel bin und es mir langsam hochkommt. Sonst bin ich nur am Lächeln. Danke fürs lesen

Liebe, Leben, Deutsch, Verhalten, Menschen, Deutschland, Psychologie, Charakter, Depression, Deprimiert, Hass, Liebe und Beziehung, Menschheit, Misanthropie, Rassismus, Sensibel, Volk, menschheitsgeschichte, menschheitsentwicklung, Misanthrop, Spezies, Philosophie und Gesellschaft
Stimmt die Aussage Deutsche sind eine Mischung von Franzosen und Briten?

Ich habe es ganz oft schon gehört. Die Franzosen haben ja eher braune Haare und braune Augen, im Norden auch blonde Haare und blaue Augen, aber eher seltener als im Vereinigten Königreich oder Deutschland. Dann ist das Volk gemütlicher und strahlt ein bisschen südeuropäischen Flair aus. Es ist von den drei Länder dass südlichste. Briten sind das nördlichste der drei Länder, es ist um einiges kälter. Die meisten haben auch deutlich weißere Haut und blonde Haare sind häufiger. Sonnenstunden hat das Land auch nicht so viele als in Frankreich oder Deutschland. Südengland fängt bei Nordfrankreich an. Das Volk ist auch geschäftiger unterwegs, was sich auch durch eine Schnelligkeit aus macht. Deutschland fängt von Mittelfrankreich an und hört in Norddeutschland ungefähr auf der Höhe von der Mitte der Britischen Insel auf. Ist somit in der Mitte der zwei Länder. Die meisten Deutschen haben auch wie Franzosen braune Haare und braune Augen, es gibt auch blonde und blaue Augen, aber auch hier seltner. Die meisten Deutsche sind auch brauner als Briten. Die meisten Deutsche sind auch etwas gelassener als Briten, aber wirken oft etwas unhöflicher. Ich weiß dass sich auch die Völker verschoben haben, aber in Süddeutschland gibt es manchmal mediterranes Klima und so sind Deutsche so ein Mischvolk, halb evangelisch halb katholisch, nicht wie Frankreich eher katholisch und auch nicht so protestantisch als das Vereinigte Königreich.

Politik, Volk, Deutschlandcard, Reisen und Urlaub