Geht mein selbstbräuner im Schwimmbad ab oder nicht?

Hey, liebe Community!

Nachdem ich nun eine gefühlte Ewigkeit damit verbracht habe, eine Antwort auf Google zu finden, habe ich letztendlich doch aufgegeben, weil die meisten Beiträge schon mindestens 4 Jahre zurückliegen und ich denke, dass sich unser Markt extrem revolutioniert und verbessert hat - auch was Selbstbrauner angeht, denke ich mal. 

Also ich bin sogesehen ein SB-Profi, weil ich seit knapp 2 Jahren einmal wöchentlich meinem Körper eine Ladung Selbstbräuner gönne. Ich habe schon alles ausprobiert und verschiedene Ausführungen gehabt. Ich fühle mich braun einfach sehr viel wohler. Darum geht es aber nicht. 

Ich war seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr schwimmen in Schwimmbädern (Chlorwasser) und jetzt habe ich eben von einer Freundin gesagt bekommen, dass wir morgen in eine Therme fahren. Ich habe eben SB aufgetragen und werde mich dann morgen früh vor der Therme abduschen, damit all das überschüssige Produkt runterkommt. Muss ich trotzdem Angst haben, dass sich mein SB (teures Produkt/ Spray) nicht mit Chlor verträgt? 

Ich will nicht, dass es aussieht, als hätte ich ins Höschen gemacht und eine braune Spur mit mir rumtragen im Wasser. Hat da jemand Erfahrung? 

Ich meine, ich dusche mich ja auch oft mit Selbstbrauner drauf und da wird das Wasser auch nicht braun, ist ja aber auch kein Chlorwasser. 

Danke schon mal. :)

Beauty, schwimmen, Pflege, Schwimmbad, Haut, Hautpflege, Selbstbräuner, Therme, abfärben
S.52 "Wartezeit wg. Abgasaustritt" - Vaillant atmoTEC plus

Hallo,

wer kennt sich mit einer Vaillant-Therme aus? Statuscode S.52 - "Gerät befindet sich in 20-minütiger Wartezeit aufgrund von Abgasaustritt" !!! Zuvor: S.51 "Gerät befindet sich innerhalb der 55s dauernden Toleranzzeit aufgrund von möglichem Abgasuastritt". atmoTEC plus - 3 1/2 Jahre alt. Es ist ein Raumluft-abhängiges Gerät, und hängt in der Küche. Letzte Wartung war Anfang/Mitte Dezember. Ich war vorhin duschen, ca. 15-20 Minuten lang. Die Therme war vorher im Heizbetrieb, das hab ich nicht ausgeschalten während dem Duschen. Direkt nach dem Duschen, nachdem ich kein Warmwasser mehr gebraucht hab, hab ich gehört, dass sie wieder in den Heizbetrieb wechselt. Hab dann nochmals kurz das warme Wasser aufgedreht - es kam aber nur kalt. Hab kurz gewartet - immer noch kalt. Hab es dann so laufen lassen und geschaut ob bei der Therme was steht. Da war eben zuerst S.51 "... MÖGLICHER Abgasaustritt", und dann gleich S.52 "... Abgasaustritt". Die ganze Zeit hab ich im Badezimmer das Wasser laufen lassen, kam aber natürlich immer noch nur kalt. Hab dann abgedreht, auch die Therme komplett abgedreht. Kurz gewartet. Therme wieder eingeschaltet. In der Küche warmes Wasser aufgedreht - zuvor haben noch die beiden Symbole "durchgestrichenes Haus und durchgestrichenes Rohr (?) geblinkt - das macht er aber öfters - dann kam auch schon wieder warmes Wasser ohne irgendeine Meldung am Display. Warum ist das passiert? Mein Papa meint, durch das Duschen (obwohl Therme im anderen Raum hängt - aber Küche ist gleich neben Badezimmer) und wegen Niederdruck (haben wir hier Niederdruck? Bezirk Baden/NÖ) kann das schon mal sein, dass nicht genug Luft beim Sensor/Abluftrohr, ... ist. Weiß jemand Rat? Hab jetzt sicherheitshalber noch die Therme ganz ausgeschaltet. Hab gut gelüftet, 10-15 Minuten - und würd jetzt dann aber gern wieder heizen. Danke für's Lesen und hoffentlich kennt sich da jemand aus! Hier gibt's ja bestimmt auch einige Installateure! Danke!

Gas, Heizung, Vaillant, Abgase, Installateur, Therme, Gastherme, Heiztherme
Junkers Ceranorm Gastherme bei 0bar, aber heizt ganz normal - Wasser nachfüllen oder nicht?

Hallo liebe Community, Als ich heute Morgen nach längerer Zeit wieder einmal die Plastickabdeckung meiner Gastherme öffnete, fiel mir auf, dass der Wasserdruck bei exakt 0bar lag. Daraufhin prüfte ich das Warmwasser, welches ganz normal funktionierte, und heizte in der Wohnung ein (über Nacht lass ich immer die Heizung aus). Auch das funktionierte einwandfrei, und während das Wasser von der Therme auf bis zu 66 Grad erhitzt wurde, stieg auch der Druck auf bis zu 1 bar. Ich weiß, dass der Druck eigentlich zwischen 1 und 2 bar liegen müsste, allerdings will ich nicht auf Gut Glück Wasser nachfüllen, da ich das a) noch nie getan habe und nicht wirklich weiß wie das bei dieser Therme funktioniert, und b) die Thrme ganz normal heizt. Kann es sein, das der Wasserdruck im Heizsystem im kalten Zustand tatsächlich 0bar beträgt und die Therme trotzdem noch funktioniert, ein Betrieb mit so niedrigem Wasserdruck aber für das Gerät auf Dauer schädlich ist? Oder ist eher das Manometer defekt? Ich wohne erst seit einigen Monaten in der Wohnung (im Erdgeschoss, falls das relevant ist) und habe noch nie so genau auf den an der Therme angezeigten Wasserdruck geschaut, weil die Heizung immer ganz gut normal funktioniert hat und die Therme erst vor letzten Sommer gewartet wurde. Jetzt bin ich ein wenig ratlos und möchte nicht gleich den Installateur kommen lassen, wenn eigentlich eh alles funktioniert, aber 0 bar kommt mir doch ein wenig seltsam vor?? Danke schon mal für eure Ratschläge!

Heizung, Therme, Wasserdruck
2 Frauen in der Therme. Wie weiter?

Letze Woche (ich sage lieber nicht wann) war ich alleine zu Besuch im Saunabereich der Therme in Erding. als es bereits dunkel war, war ich für einige Zeit auf einer Sprudelliege im Aussenbecken - dort ist man ja ganz nackt. Nach einiger zeit haben sich links und rechts von mir 2 Frauen hingelegt - ich habe mich schon gewundert, denn ich habe vorher gesehen, dass die beiden "zusammen gehörten" weil sie sich unterhalten haben. Und sie hätten sich problemlos woanders hinlegen können - es waren viele Plätze frei. als ich dann die eine angeschaut habe, hat sich mich angelächelt. dann habe ich zu anderen seite geschaut - die andere frau hat ebenfalls gelächelt. es war wirklich schwierig sich zu entspannen - aber unheimlich spannend. dann habe ich gemerkt wie beide! angefangen haben mich zu streicheln - was bei mir natürlich nicht ohne grosse folgen blieb:-) auch meine hände sind ein bisschen auf wanderschaft gegangen.... Dann hat mir eine der frauen ins ohr geflüstert, wenn ich sie wiedersehen will, soll ich an dem und dem tag um eine bestimmte uhrzeit wieder in der therme sein. dann sind die beiden davon geschwommen... ich blieb total verwirrt zurück...

noch ein paar facts: ich bin Mitte 30, recht attraktiv (aber auch nicht der oberhammer). die beiden frauen sind ca. anfang 30, schlank, blonde lange haare, bzw. braune lange haare, ziemlich gut aussehend, selbstbewusst

Ich hab gleich mehrere Fragen: dass ich wieder hingehe, ist für mich eigentlich klar. oder? was wollen die beiden? was glaubt ihr? denn nötig haben sie es eigentlich nicht... wie weit soll ich gehen? in der therme wird glaube ich schon ziemlich streng kontrolliert, oder? soll ich vielleicht im vorfelde ein hotelzimmer buchen? auf was soll ich sonst achten (kondom etc. ist klar - aber geht das eigentlich auch unter wasser?)

herrje. das hat mich echt angemacht. und jetzt bin ich wirklich ein bisschen durcheinander. danke für eure antworten...

Gesundheit, Frauen, Therme
Im öffentlichen Dampfbad pinkeln unhygienisch oder erlaubt solange Wasser und ein Abfluss vorhanden sind?

Hallo, wir waren am Sonntag mit der Familie in einer Therme in der Nähe. Nachdem wir etwas geschwommen waren gingen wir mit den Kindern ins Dampfbad. Es war ein größerer Raum mit Platz für bis zu 15 Personen, aber außer uns saß nur ein dicklicher Mann (mit Badehose) im Dampfbad. Als wir reinkamen sagte er : "Hallo".

Wir setzten uns (ohne Badehose, wie es in der Hausordnung steht) gegenüber, atmeten tief durch und schloßen die Augen. Auf einmal sagte unser jüngster (14): "Mama ich muss Pinkeln". Meine Frau sagte: "Gedulde dich doch 10 Minuten, dann gehen wir gemeinsam", aber unser Sohn sagte es sei dringend.

Der Mann der uns gegenüber saß schaute hoch und sagte: "Einfach laufen lassen". Wir blickten ihn an und sahen auf einmal dass er selbst (im Sitzen) angefangen hatte zu pinkeln, seine vorher halb-trockene Badehose wurde auf ein mal nass und man sah das Urin an seinem Bein runter laufen. Die Kinder schauten ihn mit großen Augen an, als er fertig war stand er auf, nahm den kleinen Schlauch von der Wand und spritzte sich die Badehose und anschließend den Boden unter ihm ab. Mit den Füßen schob er das Wasser Richtung des kleinen Abflußes am Boden. Dann nickte er, sagte "Guten Tag", und verließ das Dampfbad.

Meine Frau sagte: "Was eine Schweinerei", aber ich sagte: "Lass ihn doch, solange er es mit dem Schlauch wegspritzt.. Ist doch das gleiche wie in der Dusche, kann man schon machen".

Wie seht ihr das, unhygienisch oder erlaubt solange ein Wasserschlauch und ein Abfluss vorhanden ist?

Wellness, Dampfbad, duschen, Sauna, Therme