Ist es peinlich alleine wandern zu gehen?

Ich bin ein fast erwachsenes Mädchen und bin neulich mit meinen Geschwistern und unserer Mama zu ihrem Freund gezogen. Es ist keine große Veränderung weil wir jetzt nur 10 km weiter wohnen und ich die Gegend hier eh kenne von der Schule etc.

Am Wochenende unternehme ich immer recht viel mit Freunden aber demnächst habe ich an einem Sonntag eine Lücke weil jeder etwas vorhat. Freunde von mir sind alle auf einem Geburtstag von einer die mich nicht eingeladen hat (kenne sie aber auch nicht so gut) von daher ist das okay.

Ich würde hier gerne die Gegend etwas kennenlernen. Ich kenne sie zwar aber im Internet habe ich gesehen dass es hier einen Wanderweg gibt der mir nichts sagt. Ich wandere eignetlich ganz gerne habe aber immer das Problem das niemand mit will weil wandern "was für alte Leute ist". Das heißt es dann immer. Deshalb überlge ich ob ich die Wanderstrecke mal erkunden an einem Sonntag. Die Strecke ist auch nur 5 km lang und verlaufen kann ich mich auch nicht wirklich weil ich mein Smartphone dabei habe.

Ich habe nur überlegt ob es peinlich ist da alleine herumzulaufen. Es kommen mir sicherlich andere Wanderer entgegen und die denken sich dann "die läuft ja alleine herum". Also sie merken ja dass ich wandern bin wenn ich eine Wanderstrecke gehe und einen Rucksack mit speziellen Schuhen trage. Findet ihr das sehr peinlich? Die denken dann dass ich einsam bin und keine Freunde habe. DANKE Mir ist das irgendwie unangenehm wenn die das denken oder mich anstarren.

wandern, Freunde, Landschaft, Wanderung, Gegend
Kann ein Walnussbaum kippen?

Ihr Lieben, ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Als wir vor ca. 9 Jahren unsere Blutpflaume gepflanzt haben, entwickelte sich in ca. 2 Meter Abstand eine Walnuss. Diese war wohl vom Eichhörnchen gepflanzt worden. Wir haben sie stehen lassen, da sie uns nicht störte. Vor zwei Jahren bemerkte auch unser Nachbar am Fußende diesen Baum und bat darum ihn zu entfernen zwecks Verschattung in ein paar Jahren. Das Hamburger Baumschutzgesetz stand aber auf unserer Seite und wir behielten ihn.

Mittlerweile ist es so, das die Blutpflaume sich durchgesetzt hat. Sie ist im gerade Wuchs mit buschiger Krone. Die Walnuss hat sich nach rechts gezogen, und die Krone zur Blutpflaume ist spärlich, wogegen auf der freien Seite die Krone sehr üppig ist und dieses Jahr auch Früchte trägt.

Nun ist besagter Nachbar wieder auf uns zugekommen, mit dem Hinweis, das die Walnuss über kurz oder lang sowieso fallen wird, da sie nicht gerade wächst.

Das versetzt mich doch ein wenig in Panik, da sie noch einen Stammumfang hat, wo ich sie ohne Genehmigung fällen kann.

Daher mein Frage. Kann eine Walnuss kippen oder ist dies nur schwer möglich, da ich gelesen habe, das ihre Wurzel in die Tiefe geht. Sie steht auf schwerem feuchten Mutterboden. Der Nachbar rechts von uns findet sie einfach nur klasse und würde es auch schade finden, wenn wir sie entfernen müssten. Wenn ich an ihr rüttel, steht sie fest vor mir. Für eine hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar!

Natur, Garten, Baum, walnuss, Botanik, Landschaft