Wie heißen die verschiedenen Teile eines Berges?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielleicht hilft dir dieser link etwas: http://bildwoerterbuch.pons.eu/erde/geologie/berg.php


cosmocountry 
Fragesteller
 02.10.2013, 10:12

oh super, sowas hatte ich gesucht. der "bergfuß" (wenn er denn so heißt) fehlt da zwar aber ist trotzdem ein sehr hilfreicher link!

0

Da Wikipedia nicht eindeutig hilft (muss man sich bei jedem Berg zusammensuchen), das, was ich so weiß:

"Fuß" ist der untere Teil des Berges. Sonst kenn ich nur "Talsohle", das ist zwischen 2 Bergen. Hang ist die an/absteigende Seite eines Berges, Gipfel die Spitze. Ein Bergkamm wäre quasi ein langgezogener Gipfel.

Dann gibts noch "Klamm", eine Spalte mitten im Berg. Das kommt aber auch immer drauf an, was für eine Art Berg, aus welchen Material.


Bergfuss wäre schon mal ok. Dann die Steilwand und der Gipfel. Wobei der Gipfel spitz zulaufend ist und der Bergkamm sich in die Länge zieht.

So würde ich das sehen.