Ärztliches Gutachten vom Arbeitsamt stützt sich auf psychologisches Gutachten vom Arbeitsamt?

Hallo zusammen,

ich habe eine Umschulung gemacht. Diese wurde vom Arbeitsamt abgebrochen. Daraufhin wurde ein psychologisches Gutachten erstellt. Ergebnis: ich sei für 6 Monate arbeitsunfähig. Das sehe ich nicht so. Ich habe dann ein ärtzliches Gutachten gefordert, weil ich mit dem Ergebnis vom psychologischen Gutachten nicht einverstanden bin. Nun wurde mir gesagt, dass sich der ärztliche Dienst, für das Gutachten, auch das psychologische Gutachten heranzieht. Ist das richtig so?

Dann ist die ärztliche Beurteilung ja garnicht neutral. Da ich die Hoffnung habe, dass durch das ärztliche Gutachten belegt werden kann, dass ich nicht arbeitsunfähig bin, wollte ich dies gerne machen lassen.

Der Sachbearbeiter meinte nach der Eröffnung des psychologischen Gutachtens schon, dass das ärztliche Gutachten zu dem gleichen Ergebnis führen würde.

Mein Problem ist, dass ich im Moment von meinem Ersparten leben muss, da mein ALG 1 ausgelaufen ist. Andere Geldleistungen würde ich nicht bekommen. Wenn bei dem ärztlichen Gutachten auch eine Arbeitsunfähigkeit herauskommt, werde ich vom Arbeitsamt abgemeldet. Dann bekomme ich noch nicht mal mehr eine Arbeitsvermittlung und Bewerbungsunterstützung. Da ich keine Ausbildung habe, weil ich mein Studium wegen dem Auslauf der Studienordnung nicht zuende machen konnte, habe ich keine Ausbildung. Im Moment bin ich ziemlich ratlos und warte auf das Ergebnis vom ärztlichen Dienst.

Kann mir evtl. jemand sagen, ob es zwangsläufig dazu kommt, dass das ärztliche Gutachten genauso ausfallen wird wie das psychologische Gutachten?

Muss der ärztliche Dienst nicht auch Unterlagen von meinem Hausarzt anfordern und von meiner Pychotherapeutin?

Kann es dann nicht so sein, dass ich vom ärztlichen Dienst als arbeitsfähig erachtet werde?

Mein Problem ist, dass ich gerne Bewerbungsunterstützung und Arbeitsvermittlung bekommen möchte. Der Grund ist, dass ich mich noch nie aktiv um eine Arbeitsstelle beworben habe und auch noch nie nach keiner Stelle gesucht habe

Meine erste und einzige Arbeitsstelle die ich je hatte, hatte ich 20 Jahre lang. Diese habe ich durch einen Anruf in dem Betrieb bekommen. Ich habe auch noch nie ein Anschreiben für eine Bewerbung geschrieben. Ein richtiges Vorstellungsgespräch hatte ich auch noch nie.

Viele Grüße

Sandra

Recht, Arbeitsamt, Gutachten, Ausbildung und Studium
Paragraph Kurs 70 Speicheltest/Urintest nach MPU?

Hallo,

ich habe meine MPU nicht bestanden, aber bekomme ein positives Gutachten sobald ich den Kurs 70 (für Drogen) absolviert habe.

Da mir der Gutachter vorher nur gutes Feedback gegeben hat bin ich von einem positiven Ergebnis ausgegangen... daraufhin habe ich Idiot mir gedacht "Ja ein Joint geht". Bin quasi in einen kleinen Teufelskreis gerutscht und habe bisschen mehr als eine Woche täglich 1x einen Joint geraucht und mit einem Kollegen auf einer LAN 4 Joints alleine...

Was soll man da sagen ... außer das ich dumm und schwach gewesen bin im Moment. Deswegen stelle ich den Konsum jetzt ganz ein.

Kam nach ca. einer Woche selber auf die Idee das es nicht so schlau war, vor allem nachdem man den ganzen MPU Mist hinter sich hatte. Nun kam der Kurs 70 und die wollen einen 4. Drogentest und dieser soll laut den Leuten am Telefon "nur" per Speichelprobe geschehen.

Nur mit einer Speichelprobe wäre ich ja noch gut dran wenn ich jetzt Pause machen würde, weil der ganze Spaß erst in ca. 2 Wochen los geht... (Kurs 70, Speichelprobe etc)

Können die mir noch einen extra unangekündigten Urin Test auftischen nachdem ich im Kurs bereits eine Speichelprobe abgegeben habe ? Ohne das dieser vorher genannt wurde beim expliziten Fragen ? Wäre ja im Grunde mein Recht dies zu wissen ... und i.d.R. soll es ja EINEN Test geben bzw. Drogenschnelltest laut Broschüre.

Ich fühle mich dumm meinen Führerschein verloren zu haben, weil ich damals 3 Tage vorher Cannabis konsumiert habe. Aber dann so eine extreme Strafe als wäre man Heroin oder Kokain abhängig ist unter aller Sau !

Verzeiht mir meine Schwäche.

Liebe Grüße

MPU, Drogentest, Gutachten, drogenscreening
Führerschein Fristverlängerung?

Hey Leute,

Ich schreibe hier zum ersten mal etwas rein. Ich hoffe sehr das Ihr mir helfen könnt.

Mir wurde der Führerschein wegen einer Trunkenheitsfahrt für 3 Monate entzogen. In dieser Zeit verlor ich auch meinen Partner und allgemein war es eine etwas schwierigere Zeit für mich aus diesem Grund habe ich mich auch nicht um meinen Führerschein gekümmert. Nun bin ich dabei ihn wieder zu machen.

Ich habe also einen Vorbereitungskurs für meine bevorstehende MPU Prüfung absolviert eine Fristverlängerung beantragt (da ich eben so lange gewartet habe) und einen Termin für meine MPU habe ich bereits auch schon.

Ich musste meine Frist das erste mal verlängern lassen um vier Wochen (Die Zeit habe ich für dien Vorbereitungskurs gebraucht). Das hat aber nicht gereicht weil ich einen MPU Termin dann erst nach 3 Wochen erhalten habe somit musste ich meine Frist erneut verlängern (Mir wurde gesagt das dies allerdings erst geprüft werden muss da es ja schon einmal auf die Jahresfrist verlängert worden ist) Sooooo nun zu meiner eigentlichen Frage.

Ich gehe stark davon aus das die Frist nun noch einmal verlängert wird da mein MPU Termin ja bereits steht.

Was aber ist wenn ich bei der MPU ein negatives Gutachten erhalte Ich denke nicht das die Frist nochmals verlängert werden kann habe auch gehört das dann nur eine Versagung des Antrags in betracht kommt und ich einen neuen Antrag in diesem Falle stellen muss.

Was aber heist das genau ??

Ich danke euch !!!! Liebe Grüße

MPU, Recht, Führerschein, Gutachten, Ordnungsamt, Verlängerung, Frist, abgelaufen, Beantragung
Wie ist der Ablauf eines Erziehungsgutachten?

hallo wir haben ein schutzplan vom Jugendamt wonach wir uns nicht immer dran gehalten haben.demnach war ein gericht termin wonach ein sachverständigen Gutachten eingeholt werden soll.der soll sich mit kindeswohl gefährsung und Erziehung Fähigkeit befassen.bis das Gutachten fertig gestellt ist giltet der schutzplan. jetzt erstellt die Familie hilfe einen neuen bericht an das Jugendamt. die helfer sind zufrieden jetzt wie wir zusammen arbeiten. das Jugendamt war nicht zufrieden daher hatten die das Gericht eingeschaltet da die vorige zusammen arbeit angeblich nicht gut war so das spfh nicht mehr ausreichend ist. auf jeden Fall wird jetz ein bericht geschrieben erneut ans Jugendamt das wir arzt ternine wahrnehmen, das wir um unsere kinder kümmern jetz mehr mit förderungen,das Wohnung in Ordnung ist sauber u kindersicher und und.vorheriger bericht war nicht so gut Gefährdung punkte:kinder zurück entwickelt, popos wund,kinder brauchen für Tätigkeiten länger,karies Zähne etc. es wurde auch beschlossen vom gericht eine Familie Hebamme. die kommt auch jetzt jede woche.die kommt bis zum ersten Lebensjahr und dann könnte eine kinderkranken Schwester weiter geschickt werden. aber das Gutachten wird august ungefähr erstellt werden.

meine fragen:was wir jetzt tun zusammen Arbeit mit helfer,arzt Termine, Familie Hebamme etc fliesst das alles mit ins Gutachten hinein?und wenn der Gutachter letzte mal kommt redet er dan mit uns wie die begutachtung ungefähr ist und dann dauert es ja noch etwas Bis nächste Gericht Termin kommt dann kommt ja post die grossen werden im Kindergarten dan sein und der jüngste bei oma.wir sind in keine akute Gefährdung eingeschätzt.kann es sein das die kinder dann nicht sofort weg genommen werden bei nichz so hutem Gutachten? wir haben auch eine Anwältin.wenn positiv Gutachten kommt dan post odermuss man nochmal ins Gericht? wer hat Erfahrung? ?? bitte erfahrungs mässige antworten dann brauch ich nicht immer fragen

Gericht, Gutachten
Kann ein KFZ Gutachter feststellen, wer rückwerts gefahren ist?

Hallo, ich habe mal eine dringende Frage. Ich bin total verzweifelt. Vor einer Woche bin ich aus einer Straße rausgefahren und wollte rechts abbiegen. Vor mir hatte ein anderes Auto genau das gleiche vor. Sie hielt schon leicht nach rechts eingeschlagen an und schaute ob der Weg frei ist. Ich hielt hinter ihr (ich stand gerade). In der Straße wo wir einbiegen wollten, parkte ein Auto (so dass nur eins zur Zeit durch passte). Sie fuhr los. In dem Moment kam ein Auto von der Gegenrichtung. Sie bremste und legte den Rückwertsgang ein um dem Auto platz zu machen. Ich habe meinen Standpunkt nicht verlassen. Sie fuhr rückwerts. Währenddessen bemerkte ich,dass sie nicht nach hinten schaute und immer weiter rückwerts fuhr (1/2 - 1 Meter hätte völlig ausgereicht). Ich hupte wie wild um sie zu warnen, dass ich hinter ihr bin. Sie reagierte nicht und fuhr mir vorne leicht schräg rauf. Sie fuhr wieder vor und fuhr erst einige Meter weiter wieder ran. An ihrem Auto war nichts zu sehen, an meinem sah man schon erste Kratzer und Beulen. Die alte Dame (ca. 80 Jahre alt) hörte kaum etwas. Sie hatte eine Freundin dabei. Ich wollte die Versicherungsdaten haben. Zuerst weigerte sie sich mir die Daten zu geben und meinte es wäre ja nichts an den Autos und sie hätte zur Not noch Lack in der Garage. Darauf hin rief ich die Polizei. Sie rastete dann völlig aus und behauptete auf einmal ich wäre ihr raufgefahren weil ich ein neues Auto haben will. Ihre Beifahrerin enthielt sich dem ganzen und war sich nicht sicher, stand sicherlich auch unter Schock. Ich habe mir ein KVA geholt, 2.200 € Schaden. Sie hat inzwischen ihre Beifahrerin als Zeugin angegeben. Nun lügen also beide. Ich habe schon mit ihrer Versicherung gesprochen. Es wird wohl ein Sachverständigengutachten geben weil Aussage gegen Aussage steht. Kann das Gutachten eindeutig feststellen, dass sie rückwerts gefahren ist und ich stand? Bei mir ist der Scheinwerfer kaputt, die Stoßstange und der Kotflügel verzogen und Lackschäden. Macht es Sinn gleich zum Anwalt zu gehen? Bei meiner Versicherung hat sie sich nicht gemeldet und auch ihre Versicherung musste ihr hinterher telefonieren, dass sie das meldet. Ihre Zeugin schätze ich nicht so ein als ob sie sich wirklich bewusst ist was es bedeutet Zeugin zu sein. Sie war sich selbst nicht sicher wer gefahren ist und meinte schon am Unfallort zu ihrer Freundin, dass sie ja vielleicht doch rückwerts gefahren sind. Ihre Untermieterin hat mich wild hupen gehört und erzählte mir noch, dass die alte Dame gar nicht mehr Auto fahren dürfte so labil wie sie ist (hört nicht mehr richtig, kann kaum auf zwei Beinen stehen ). Die Polizei hat übrigens nicht gemacht. Die haben nur dafür gesorgt, dass wir unsere Daten austauschen. Ich hoffe jemand, der sich auskennt kann mir sagen, ob man das 100% nachweisen kann :-(

Autounfall, Gutachten, Auffahrunfall
Fake wurde von Moncler als echt zurück geschickt?

Ich hoffe sehr das mir hier jemand helfen kann!?

ich habe mir vor einem Jahr eine gebrauchte Moncler bei EBay für 345,00€ gekauft! Als die Jacke ankam hatte ich sofort das Gefühl das sie nicht echt ist! Sie ist beim anziehen schon sehr kühl und sie hält auch nicht warm. Das Comic Logo wurde rausgetrennt weil es teure Pullover angeblich beschädigt. Es gab in der Jacke verschiedene Waschanleitungen..., einmal kann ich sie waschen und das nächste Etikett besagt..., ich darf sie nicht waschen. Auf einem Etikett sind echte Chinesische Zeichen, (habe sie von einer Chinesin übersetzen lassen) da steht drauf Cousine/ Cousin und Boden??? Also nicht nachvollziehbar was das heißen soll . Die Fa. Moncler hat diese Jacke als echt , wieder zurück schickt! Die Verkäuferin hat sie als 100 % echt verkauft!!! Ich habe eine Anzeige gemacht worauf nach Monaten mir die Staatsanwaltschaft schrieb , dass die Sache eingestellt wurde! Die Verkäuferin hat einen Kontoauszug von vor acht Jahren vorgelegt , (obwohl es das Geschäft nicht mehr gibt) und auf dem Kontoauszug nicht steht um welchen Artikel es sich handelt?

Dann wollte ich die Jacke von der Polizei abholen wo mir eine Hauptkommissarin erklärte das es nicht so einfach wäre die Jacke wieder zu bekommen, die Jacke wäre echt und die Verkäuferin eine sehr liebe Frau😳 ich habe mir nach zwei Tagen ihren Vorgesetzten geben lassen und nach vielem hin und her hat er mir die Jacke ausgehändigt.

Zwischenzeitlich hatte ich einen Anwalt eingeschaltet der auch keine Möglichkeit sieht zu meinem Recht zu kommen wenn der Hersteller behauptet die Jacke wäre echt!!! Die Jacke würde ich nur ungern verschenken da sie nicht warm hält!

Da ich seit einem Jahr um mein Recht kämpfe wäre ich sehr froh wenn mir jemand hier helfen könnte!!! Die Verkäuferin hatte Monate ihren Verkauf von gebrauchten Moncler Jacken und Westen und anderen Edelmarken eingestellt. Jetzt verkauft sie unter anderem Namen wieder weiter bei EBay und EBay Kleinanzeigen! Vielen Dank im voraus!!!

Fashion, Mode, Recht, Moncler, Gutachten, Fake
Psychiatrisches Gutachten von der Berufsgenossenschaft. Auf was muss ich achten?

Hey ihr Lieben :)

Ich habe jetzt am 13. ein Gutachten bei einem Psychiater zwecks Verletztengeldrente. Das Orthopädische Gutachten ist schon gemacht bei einem ganz tollen Arzt der mir ein super Gutachten geschrieben hat.

Von dem Gutachten von einem Orthopäden letztes Jahr habe ich nur 20 Prozent!! bekommen. Für einen verpfuschten Rücken mit ständigen nie mehr endenden Schmerzen und einer Psyche die man in die Tonne klopfen kann.

Auf was muss ich bei dem Psychiater achten?

Ich hatte vor 3 Jahren einen schweren Arbeitsunfall, 4 Rückenop´s, davon 3 verpfuscht von den Ärzten. Seitdem habe ich Depressionen mit schlimmen Panikattacken, bin auch in Psychiatrischer und Psychologischer Behandlung.

Ich laufe seit drei Jahren mit schlimmen Schmerzen durch die Gegend, die man mir (machmal leider Gottes) nicht ansieht weil ich normal laufen usw kann. Das ist dann meistens auch das Problem... Wer mich nicht kennt denkt, dass ich ne hübsche, sportliche, gesunde junge Frau bin der es gut geht. Ich bin nicht der Mensch der ständig jammert. Ich schlucke brav meine Tabletten (Morphin) und lass mir nichts anmerken.

Und mir fällt es dann auch schwer bei Ärzten "zu übertreiben" wie man es ja machen sollte...

Wie stelle ich es am Besten an die Prozente zu bekommen die mir zustehen?

Danke schonmal für eure Hilfe :*

Liebe Grüße

Nizi

Berufsgenossenschaft, Gutachten, Gutachter, Prozent
Psychiatrisches Gutachten anfechten, oder akzeptieren?

Ich bin psychisch krank. Laut 1. Diagnose ist es paranoide Schizophrenie, woran aber ich, wie mein ehemaliger Psychiater zweifeln, er ist aber weg und hat die Diagnose so gelassen. Er war sich zwar sicher, dass ich nicht Schizophren bin, aber was es sonst ist wusste er auch nicht, ich denke weil ich allen Psychiatern/Psychologen nicht traue und mich verstelle.
Darauf hin habe ich selbst nachgeforscht und einige Selbsttests zu allen möglichen Krankheiten gemacht. Einen extremen Ausschlag gab es bei paranoider Persönlichkeitsstörung und ich habe auch da nachgeforscht. 90% von dem was ich darüber erfahren habe trifft auf mich zu und ich überlege das richtig zu stellen, bzw. ein neues Gutachten machen zu lassen, weil die Behandlung der Krankheit eine ganz andere ist, wie bei Schizophrenie.
Ich bekomme eine Monsterdosis Neuroleptika und komme damit ganz gut zurecht, aber ich weiß nicht, ob es mit anderen Medikamenten nicht evtl. besser wäre. Neuroleptika spielen bei PPD keine große Rolle in der Behandlung aber ich habe damit meine anderen Probleme (realer Art) im Griff.

Was würdet ihr machen? Würdet ihr es auf einen Versuch ankommen lassen, oder sie in dem glauben lassen ich wäre Schizophren und die Neuroleptika zu behalten.

Ich weiß, vielleicht eine nicht ganz einfach Frage, aber ich weiß nicht, was ich machen soll.

Recht, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Gutachten, Psychiatrie
Kann ich gegen familiengerichtliches Gutachten vorgehen?

Ich brauche ganz dringen Hilfe. Es wurde ein familiengerichtliches Gutachten erstellt, laut dem die Kinder besser beim Vater aufgehoben sein sollen.

Folgende Situation war der Auslöser: Die Kinder lebten beim Vater, weil dieser sie nach der Trennung mitgenommen hat. Alle Versuche, die beiden zu mir zu holen, scheiterten. Das Lügenkonstrukt des Vaters war schlichtweg zu stark. Im Sommer letzten Jahres wurden mir die Kinder durch das Jugendamt übergeben, da sie beim Vater und seiner neuen Freundin gefährdet waren. Sie wurden ständig angeschrien und niedergemacht. Die Freundin hat sich dann in die Klinik einweisen lassen, weil er sie mit den beiden und zwei eigenen Kindern alleine ließ und die Kinder nie geschützt hat. Bei einem Besuchswochenende behielt er die beiden einfach ein, sodass im Wege der einstweiligen Anordnung das Gericht entschied, ich solle vorerst das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht bekommen. Nun gab es jedoch ein Gutachten, da er dies nicht hinnehmen wollte (meiner Ansicht nach des Geldes wegen). Die Sachverständige erschien mir beim ersten Gespräch bereits parteiisch. Sie sagte, es gäbe ein Abschlussgespräch, in dem sie jedoch nicht mit uns diskutiert, sondern uns lediglich ihre Ansichten mitteilt. Dann gäbe es einen Gewinner und einen Verlierer, und was sie empfiehlt, wird sowieso vom Gericht anstandslos umgesetzt. Wie erwartet fiel das Gutachten zu meinen Lasten aus. Ich bin mit den Kindern umgezogen, nachdem ich sie bekam. Die Wohnung war einfach zu klein für den dauerhaften Aufenthalt. Die neue Wohnung haben wir im Sommer besichtigt - im Winter tropfte es von der Decke, die Öfen funktionierten nicht und alles war voller Schimmel. Da mein Sohn (vom neuen Lebensgefährten) schwer erkrankte, beschlossen wir, so schnell als irgend möglich dort wegzuziehen - in den Norden, wo auch unsere Freunde und Verwandten leben. Das Gericht war darüber im Bilde, denn es gab zwischenzeitlich eine Anhörung. Die Gutachterin wirft mir jedoch vor, ich sei nicht bildungstolerant. Ihre Ausführungen bestehen jedoch nicht aus beweiserheblichen Tatsachen, sondern vielmehr aus Mutmaßungen. Sie macht mich schlecht vom Allerfeinsten und meint, ich würde mir nur einbilden, dass es den Kindern nun sichtlich besser geht. Geprüft hat sie dies nie. Auch hätte ich eine geringe emotionale Bindung zu den Kindern, was sie in 10minütiger Beobachtung und Aussagen irgendwelcher Leute erkannt haben will, die mich ebenfalls nur selten gesprochen geschweige denn sich mal länger bei uns aufgehalten haben. Er dagegen sei ein wunderbarer Vater mit hoher Bindung, der sich geändert haben soll und seine Kinder schützen will. Er könne die Kinder besser fördern, weil er nun seine zweite Umschulung macht, während ich keine Ausbildung habe. Wohlbemerkt arbeite ich seit Jahren als freie Texterin für namhafte Kunden. Er ist bis 18 Uhr arbeiten, die Kinder wären von 7 bis 17 Uhr im Kindergarten. Es heißt, er könne die Kinder besser betreuen. Kann ich dagegen vorgehen und wie?

Familienrecht, Gutachten