3 Ohm Lautsprecher. Kommt jedes Radio damit klar?

An meinem Radio kann ich Lautsprecher mit einer Impedanz von 4 Ohm betreiben. Da mir meine Lautsprecher vorne vor einiger Zeit im Auto kaputt gingen beschloss ich neue Lautsprecher zu besorgen.

Ich wollte nicht an den falschen Enden sparen also ließ ich mich in einem Car Hifi Shop beraten. Empfohlen wurden mir 3 Ohm Lautsprecher Punkt da ich wusste dass man die Impedanz nicht unterschreiten sollte habe ich den Verkäufer gefragt, ob ein Radio bzw mein Radio was für eine 4 Ohm Impedanz ausgelegt ist mit 3 Ohm überhaupt zurechtkommt, da ein geringerer Widerstand zu einem größeren stromfluss führt.

Man hatte mir versichert, dass damit jedes Radio zurecht kommen und man dies mit Absicht machen würde um den Wirkungsgrad zu erhöhen. Also habe ich mir diese Lautsprecher gekauft.

Nun war der Ärger groß. Zunächst ist mir die Endstufe an meinem alten Radio komplett durch geschossen aber da ich sowieso ein neues Radio kaufen wollte und das eh ein billig Ding war habe ich mir ein neues gekauft. Aus Angst, das hier wieder die Endstufe durchbrennen könnte habe ich in Reihe zum Lautsprecher lastwiderstände geschaltet um den Strom zu begrenzen. Das ging eine Weile gut bis das Radio sich wieder gemeldet hat. Die schutzschaltung der Endstufe springt in regelmäßigen Abständen rein und schaltet dann den Ton komplett ab. Nachdem diese abgekühlt ist läuft wieder alles ganz normal und auch wieder geht das eine Weile gut und dann springt wieder die schutzschaltung ein je nachdem wie warm der halt ist.

Erst habe ich gedacht es könnte ein Wackelkontakt sein, da aber alle 4 lautsprecher aus gingen und die Messung keine Unterbrechung im Kabel zeigte, halte ich einen Wackelkontakt in einzelnen Kabeln aufgrund eines kabelbruch für höchst unwahrscheinlich.

Na gut sagte ich vielleicht löst sich da ja ein Stecker komplett weshalb ich die Stecker noch mal mit kabelbindern gesichert habe aber auch hier war alles in Ordnung. Nachdem ich mit der Balance ein wenig rumgespielt hatte habe ich gemerkt, das wenn ich den Ton nur auf die vorderen Lautsprecher gebe die Endstufe schneller fliegt als wenn ich sie nach hinten verlagere. Da vorne die 3 Ohm Lautsprecher sind und hinten die 4 Ohm Lautsprecher war für mich die Sache klar und ich kann es mir nicht anders erklären als das mein Radio die Impedanz der Lautsprecher einfach nicht ab kann. allerdings wird mir ständig gesagt es würde nicht an den lautsprechern liegen.

Wie sieht ihr das? Ich bin die Sache schon echt leid und will am liebsten die lautsprecher einfach austauschen.

Musik, Technik, Elektronik, Car-HiFi, Technologie, Auto und Motorrad
Musikvideos über USB Stick im Autoradio abspielen nicht möglich

Hallo an alle die schlauer sind als ich.

Eigentlich kenne ich mich mit so etwas aus, dachte ich, bis ich jetzt schon am verzweiffeln bin.

Mein Autoradio: Audiovox VME 9315TS Multimedia Receiver, Autoradio

DVD/CD-Player

Kompatible Disc Formate: DVD±R/RW (Single und Dual Layer) und CD-R/RW

Kompatible Medien Formate: CD-DA, MP3, WMA, VCD, SVCD, DivX, XviD, AVI, MPEG 1/2

Modulator Bildformat: Voll, Normal und OFF Fast Forward: 2x, 4x, 8x & 20x Slow Motion: 1/2, 1/4, 1/6 & 1/8 Play, Pause, Stop, Nächstes & Vorheriges Kapitel

Video Format: PAL, NTSC (Auto-Erkennung) AM/FM/RDS Euro-Tuner

USA/Europe/Latein Amerika/Asien Frequenzabstand 30 Senderspeicher (18 FM/ 12 AM) Auto Stereo/Mono Local/Distance Auto Store/Preview Scan Frequenzbereich: 87,5 MHz - 108 MHz Mono Empfindlichkeit (-30 dB): 9 dBf Quieting Sensitivity (-50 dB): 15 dBf Alternate Channel Selectivity: 70 dB Geräuschabstand an 1 kHz: 58 db Frequenzbereich: 30 Hz - 15 khz, -3 dB

Monitor Monitorgröße: 18 cm (7 Zoll), 16:9 Widescreen 154,1 x 87 mm (BxH) Monitortyp: TFT Liquid Crystal Display (LCD) active matrix Reaktionszeit: 30 mSec Anstiegszeit, 50 m Sec Abfallszeit Auflösung: 336,960 sub pixels, 1440 x 234 (WxH)

Allgemein Zusätzliche Eingangs Impedanz: 10 kohm Versorgungsspannung: 11- 16 VDC, negative Masse Strom Antenne (Blau): 500 mA max, current limited protection Verstärker (Blau/Weiss): 500 mA max, current limited protection Betriebstemperatur: -20°C - 65°C Sicherung: 15-amp, mini ATM type DIN Chassis Abmessungen: 178 x 178 x 50 mm

CD/MP3/WMA CD Text kompatibel iD3 Tag kompatibel Direkter Titelzugriff (nur MP3/WMA) Direkter Titelzugriff via Fernbedienung Bis zu 1500 MP3 & WMA Dateien auf eine DVD+R/RW brennen Akustische Vorwärts/Rückwärts Titelsuche (nur CD-DA) Random, Repeat und Intro

**Ich habe folgendes gemacht, Video runter geladen, convertiert auf AVI, WMA, DIVX, WMA, MPEG, eig. so alles was meine Convert-Programme her gaben, aber nichts funktioniert.

Ganz normal MP3 funktioniert, alles andere was mit Video zu tun hat, geht nicht.

Ich weis einfach nicht weiter. Der Fehler muss an mir liegen. WAS MACHE ICH FALSCH???**

Wenn ich den USB Stick anschliesse, erkennt mein Autoradio zum Teil die Dateien gar nicht, oder eine Fehlermeldung kommt das diese Datei nicht unterstützt wird o.ä. MP3-Dateien erkennt es (nur zum Verständniss)

DANKE DANKE DANKE und bitte auf schnelle Antworten...

Video, KFZ, Musikvideo, USB-Stick, Autoradio, autoanlage, avi, Car-HiFi, DivX