Reichen 2,5mm² Querschnitt aus für eine Subwoofer Verbindung von 1400 Watt?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

du solltest kein Kabel nehmen das etwas dicker als ein Bindfaden ist, aber ab nem gewissen Punkt heist viel mehr Querschnitt nicht unbedingt viel mehr Qualität.

Das Ziel ist doch das möglichst viel von dem gesendeten Signal beim Subwoofer ankommt. Bei einem 2,5mm² Kabel reicht das allemal wenn du kein 100 Meter langes Kabel hast, zumal der Sub eh nur die tiefsten Frequenzen verwertet. Da fallen Nuancen kaum auf....Die Leistung des Subwoofers spielt dabei weniger eine Rolle. Die gibt nur an bis zu welchem Level der Subwoofer das Signal dann verstärken kann.

Hoffe das hilft

Also für einen Subwoofer mit 1400W** RMS** würde ich 4mm² empfehlen - 2,5mm² ginge zur Not auch noch wenn es max. 5m sind.

Und die Vergleiche zu normalem Wechselstrom (Backofen, Fön, Mikrowelle etc.) sind Quatsch - denn die 230V werden ja im Netzteil in ein- oder mehrstufige Railspannung(en) umgewandelt - sprich weniger Volt und mehr Ampere. Dann hängt da der Lautsprecher als niederohmige Last dran - und ist das Kabel zu dünn hat man dort eine entsprechende Verlustleistung.


Anton96  20.12.2014, 16:11

Die 1,4 KW sind mit Sicherheit ein Phantasiewert.

0

Was für 1400 W? Wahrscheinlich Spitzenleistung. Das sind dann 100 W Musikleistung oder 20 W Sinus. Ja, da reicht ein 2,5 mm Kabel vom Verstärker zum Woofer aus. Subwoofer sind meist aktiv. Meinst Du die Stromzuleitung? Dann reicht jedes 1,5er Kabel.


darkhouse  20.12.2014, 13:55

Car-HiFi-Subwoofer sind meist passiv.

1

Erstmal, wie hoch ist denn die tatsächliche maximale Leistung? Welche Endstufe genau und welche Sicherungen daran? Gib mal durch. Sonst reichen 2,5 mm² für fast alles.

Ja reicht. über so ein kabel könnte man einen backofen mit strom versorgen, also kein problem.