Es gibt einfach keinen Beruf der mir gefällt/zu mir passt.

Hallo, erst einmal, bitte macht mich nicht blöd von der Seite an vonwegen "Und wieder eine weitere Hartz4 Empfängerin".

Es hört sich echt doof an, aber es gibt einfach keinen Beruf den ich gerne erlernen möchte oder der zu mir passt. Ich habe schon viele Praktikas gemacht, alle in unterschiedlichen Berufsfeldern aber trotzdem habe ich meine Richtung noch nicht gefunden. Ich war zwar laut Chefs immer sehr gut und eine Bereicherung für den Betrieb, aber Spaß hat mir kein Beruf gemacht, ich habe es halt gemacht um eine gute Bewertung zu bekommen. Ich habe auch schon etliche Tests gemacht, aber die Berufe die dabei rauskamen sind alle nichts für mich.

Ich werde auch 'nur' einen Realschulabschluss haben, somit fällt studieren weg, was ich schon gerne machen würde aber meine Intelligenz ist anscheinend nur für die Realschule ausreichend.

Die Berufe die mich interessieren sind auch Studienberufe. Sogar als Dolmetscherin müsste ich studieren, tz. Außerdem wollte ich auch immer schon Moderatorin werden, aber das ist auch nur eine Frage der Kontakte und des Glücks, und bevor ich mich bei Sky bewerbe möchte ich eine abgeschlossene Ausbildung haben.

Ich möchte echt gerne arbeiten gehen, Geld verdienen und selbstständig sein, aber wie soll das gehen wenn es keinen Beruf gibt der mir Spaß macht und das auch länger als nur 1 Woche?!

Was kann ich denn noch machen? Die Zeit bleibt ja auch nicht stehen und ich will nicht mal von Staat leben. Gings jemanden genauso?

Lg,

Arbeit, Beruf, Schule, Ausbildung, Arbeitsamt, Jugend, Motivation
Spontaner Arbeitsamt-Termin während geplanten Urlaub?!?

Hallo Leute, ich hab ein riiiiesiges problem: :(

ich bin momentan arbeitssuchend und hab deshalb öfters termine beim nächsten arbeitsamt (agentur für arbeit)...

am Dienstag fliege ich ich für zwei wochen in urlaub, was ich auch bei der arbeitsagentur angekündigt habe!

Nichts desto trotz finde ich heute einen brief im briefkasten, in dem ich von der arbeitsagentur für nächste woche zu einem termin hinbestellt wurde! :O

wenn ich bei diesem nicht erscheinen würde, werden größere onsequenzen auf mich zukommen, heißt es :O

ich hab bereits heute versucht, das problem bei meiner sachbeabeiterin anzusprechen, aber diese ist leider heute krank und alle anderen in der agentur weigern sich schlichtweg, sich meinem problem zu widmen...

wenn jetzt am montag, das wäre der letzte tag an dem es noch ginge, diese person wieder krank ist und ich nichts mehr gegen diesen termin machen kann, habe ich ein "kleines" problem :O

was könnte ich machen dass ich in meinen wohlverdienten urlaub fliegen kan am dienstag, aber es noch hinbekomme, dass das mit diesem blödsinnigen termin klar geht...

ich persönlich bin ja schon bereit eventuell krank zu machen, und mit ärtztlicher empfehlung in den urlaub zu fliegen, aber beim arbeitsamt ist das wohl ein nicht ganz so einfach 2 wochen "krank nicht anwesend/ansprechbar zu sein" als beim arbeitgeber... :(

Wenn irgendwer irgendeine idee zu meinem problem hat, dann bitte her damit... :D

Gruß, hogu007

Urlaub, Krankheit, Agentur für Arbeit, Arbeitsamt, Krankschreibung
Was passiert mit Nebenjob, wenn Hauptjob gekündigt wird?

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe 3 Fragen.

Ich habe einen Hauptjob (Teilzeit 25 Stunden pro Woche im Büro) und einen Nebenjob auf 450-Euro-Basis (bis 9 Stunden pro Woche als Haushaltshilfe).

Frage 1: was passiert, wenn ich den Hauptjob mal verlieren würde. Dann muss ich den Nebenjob auch kündigen, weil sich das dann mit den Leistungen des Job-Centers "beißt"? Im Falle einer Kündigung würde ich also nur vom Jobcenter den Anteil am Teilzeit-Einkommen aus dem Hauptjob an Unterstützung bekommen, dürfte den Nebenjob dann aber nicht mehr ausführen oder dieses Einkommen würde dann angerechnet? (Nebenbei: Wovon lebt man dann?)

Frage 2: was passiert, wenn ich mich im Nebenjob verletze (von einer Leiter falle beim Putzen etc.). Kann mich der Arbeitgeber des Hauptjobs deswegen rauswerfen, wenn ich dadurch zeitweise nicht mehr für ihn arbeitsfähig bin?

Frage 3: Was würde im Fall eines Unfalls im Nebenjob passieren? Bezahlt die Krankenkasse auch dem Arbeitgeber aus dem Hauptjob meinen Verdienstausfall?

Ich muss dazu sagen, dass mein Chef von meinem Nebenjob weiß, weil dieser nicht mit meinem Hauptjob kollidiert. Und bis jetzt ist auch noch nichts passiert, aber die obigen Fragen beschäftigen mich generell.

Danke an euch für eure informativen Antworten vorab.

Nebenjob, Recht, Arbeitsamt, Arbeitsunfall, teilzeitstelle, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro