Wirkungsgrad Kühlschrank?

1 Antwort

Ein idealer Kühlschrank ist auch ideal wärmeisolierend, d. h. wenn er einmal abgekühlt ist, bleibt er es auch ohne Energiezufuhr.

Vermutlich ist aber nach dem Carnotschen Wirkungsgrad einer Kältemaschine gefragt, also die Wärme, die dem kalten Reservoir entzogen wird, geteilt durch die zugeführte Pumpenergie.

Bei Teil b) wird dies auf eine konkrete Wärmemenge (Schmelzenthalpie von 1 kg Wasser) bezogen. Die an das wärmere Reservoir abgegebene Wärmemenge ist die Summe aus dem kälteren Reservoir entzogenen Wärmemenge plus eingesetzter Pumpenergie (Energieerhaltung).

Woher ich das weiß:Hobby – seit meiner Schulzeit; leider haupts. theoretisch