Wärmemenge berechnen Chemie? Hilfe?

1 Antwort

Wenn Du die Wärmemenge ΔQ berechnen willst, die man benötigt bzw. die frei wird, wenn man etwas erwärmt bzw. abkühlt, dann spielt die folgende Gleichung eine Rolle:

Δ Q = c • m • Δ ϑ

Hier bei dieser Aufgabe geht es aber um die Umwandlung von Wasser bei    Δ ϑ = 0 °C in Eis von ϑ = 0 °C. Hier spielt allein die Schmelzwärme Qs eine Rolle. Unter der Schmelzwärme (oder auch Schmelzenthalpie) versteht man die Energie, die benötigt wird, um eine Stoffprobe von dem festen in den flüssigen Aggregatzustand oder umgekehrt bei gleicher Temperatur zu überführen. Qs(Wasser in Eis) = -335 kJ/kg.

Du musst also zuerst einmal das Volumen der Eisschicht berechnen und dann nach ρ = m/V die Masse m(Eis). Dann kannst Du die Schmelzwärme (= Erstarrungswärme) berechnen.