Wieviel Liter Wasser verbraucht man beim Duschen (5 Minuten)?

6 Antworten

Ich habe verschiedene Duschköpfe ausgelitert. Normale Duschen verbrauchen bei 3 bar Druck zwischen 14 bis 18 Liter pro Minute! Bei den Sparduschen habe ich zwischen 5,5 bis 8,5 Liter gemessen. Am einfachsten bestimmst Du Deinen Verbrauch indem Du einen großen Eimer unter Deine Dusche stellst. Dann stellst Du den Strahl so ein, als wenn Du darunter duschen würdest und lässt das Wasser eine halbe Minute in den Eimer laufen. Anschließend abmessen wieviel Wasser Du hast und das Ergebnis mal zwei nehmen. Schon hast Du den Durchfluss pro Minute.

Leider sparen wir alle da an der falschen Stelle. Im endeffekt ist es so, das in den Abwasserkanälen zu wenig durchfluss ist und dadurch Fäkalien verstopfen und mehr Gase bilden die zb. Leitern und Steigbügel angreifen. Aus diesem Grund müssen die Kanäle immer öffter gespühlt werden, natürlich mit Klarwasser aus dem Hydrant. Und wer bezahlt das alles? Drei mal dürft ihr raten. Genau so verhält es sich mit dem Stromverbrauch, um so mehr wir sparen, um so teurer wird er, oder glaubt ihr weil ihr nur noch die hälfte verbraucht - zahlt ihr auch nur noch die Hälfte? Klar doch - und die Chef´s von E.ON, Vattenfall & Co. fahren statt ein dicken Benz in Zukunft Dacia?!?

Ein Blick in die Wikipedia hilft fast immer ;-); so auch hier.

Dort steht:

In Deutschland werden durchschnittlich bis zu 50 Liter pro Duschvorgang verbraucht.

Quelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Duschen

man sagt, dass man normalerweise 6 - 10 liter pro minute beim duschen verbraucht. dies hängt von den duschköpfen ab, 6 liter verbrauchen spar-brausen


Jespers  03.10.2012, 18:13

Echt?
Gut zu wissen!

Hatte das Thema nämlich in meiner Wohnmobil-Autarkie Frage!
( http://www.gutefrage.net/frage/autarkie-im-wohnmobil---wasserverbrauch-im-womo-#answer52970278 )

Wenn man jetzt davon ausgeht, daß in einem Wohnmobil mit sicherheit eine Niederdruck-Anlage verbaut ist, kann man also daraus ableiten, daß man im WoMo wohl entsprechend weniger Wasser verbraucht :-)

0
Rudolf36  23.04.2013, 21:16
@Jespers

Ja ja, wenn du Wasser sparen willst, dann duschst du nicht mehr zuhause, sondern kaufst dir ein Wohnmobil.

0

Wer die Umwelt schont, spart meist auch Geld dabei. Wenn jemand fünf Mal in der Woche duscht, spart ein neuer Duschkopf im Jahr 6240 Liter Wasser. Das sind (gerechnet mit 4,75 Euro pro Kubikmeter – inkl. Abwassergebühren) etwa 30 Euro pro Jahr. Da ist die Investition für einen Duschkopf schnell wieder drin. Und das ist nur die Rendite für eine Person. Viel- und Langduscher sparen noch mehr. Eine vierköpfige Familie, deren Mitglieder jeden Tag duschen, kommt auf 165 Euro Ersparnis pro Jahr.

Quelle: http://schlaues-sparen.de/sparen-beim-wasserverbrauch-duschen/

Viele Grüße