Wie rechnet man die Anstehzeit einer Achterbahn im Europapark aus?

3 Antworten

Die Zahlen die du brauchst ist die Anzahl der Personen in der Warteschlange und die Kapazität pro Stunde, und die Berechnung ist eine einfache Division.

Anzahl Personen / Kapazität pro Stunde = Wartezeit in Stunden

Das Problem ist, dass man nicht so einfach rausfindet, wie viele Leute sich gerade in der Warteschlange befinden. Zudem kann die Kapazität der Bahn unterschiedlich sein, abhängig von der Effizienz des Personals, der Anzahl der eingesetzten Züge und anderen Faktoren.

Daher müssen die Parks eben diese Zahlen ermitteln. Als Außenstehender geht das natürlich kaum.

Woher ich das weiß:Hobby – Achterbahn- und Freizeitpark-Fan

Oft gibt es ja auch bei den Schlangen selber Schilder wie z.B. : Ab hier noch 20 min

Wenn man das einmal als Park misst müsste das doch auch klappen.

Nehmen wir mal fiktive Zahlen. Die Achterbahn benötigt pro Runde inklusive ein und aussteigen 4 Minuten. In der Achterbahn haben 20 Leute Platz und in der Schlange stehen 100 Leute.
Dann rechnet man 100:20=5 und 5•4=20

Das heißt 20 Minuten Wartezeit


Jogibaer2017  12.05.2024, 14:40

So würde ich es auch rechnen.

1
Kingfrosch  12.05.2024, 16:10

vergiss nicht das der kartenabreißer mal aufs töpfchen muss. nicht alle fahrten sind gleich lang.

0