Wie kann ich einen Tannen Steckling am Leben halten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Wie kann ich einen Tannen Steckling am Leben halten?

Stecklinge zum Wurzeln zu bringen - sowas habe ich bei Nadelbäumen noch nie gehört.

Hier im Gelände gehen immer mal wieder Fichten und Eiben aus Samen auf. Kiefern waren auch schon dabei.

Die Kleinen kann man umpflanzen, was am besten direkt wieder in die Erde geschehen sollte. Im Blumentopf gehen sie kaputt, es sei denn, sie sind gleich dort gekeimt und gewachsen.

Stell den 'Steckling' doch in eine Vase mit einer Blüten zusammen und freu dich daran. Die Natur hat doch noch mehr zu bieten.


Spielwiesen  11.01.2024, 19:31

*** Wie lieb von dir! Danke für den Stern! :-) ***

0

Tannen kann man nicht durch Stecklinge vermehren. Die Schnittstelle verharzt und kann kein Wasser mehr aufnehmen, bevor sich neue Wurzeln gebildet haben. Solche Stecklinge vertrocknen immer.

Tannen werden ueberwiegend durch Aussat vermehrt, einige auch durch Veredelung. Stecklinge wird bei Zuckerhutfichte praktiziert, ist aber KEINE Tanne


TomMeinert789 
Fragesteller
 08.01.2024, 15:38

muss nochmal korrigieren, ist eine Douglasie die ich habe, bzw der kleine Ast

0

Eine normale Tanne kann man nicht als Steckling oder Ableger vermehren. Sowieso nicht zu dieser Jahreszeit. Normale Rottanne Picea abies wird durch Aussaat vermehrt, Sorten meist durch Kopulation

Da raus wird nichts aber die vermehren sieh bei uns gerne von alleine.

Woher ich das weiß:Hobby – 2100m² Grün vom Giersch bis zu Rosen....ist alles vertreten