Wie kann ich eine Katze von Kreta mitnehmen? Was muss ich tun?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Katze muss gechippt und gegen Tollwut geimpft werden. Dann muss man 21 Tage warten, damit die Impfung "wirkt". Dann kann man die Katze mit dem entsprechenden EU-Heimtierausweis problemlos nach Deutschland mitnehmen.

Daran denken: Vorher bei der Airline nachfragen, ob Tiere überhaupt transportiert werden. Nicht jede Airline macht das. Und nachfragen, ob für den entsprechenden Flug die Katze noch mitfliegen kann - denn oft ist die Anzahl der Tiere begrenzt.

Und daran denken: Kein Tier darf alleine fliegen - immer muss ein Mensch mitfliegen - also notfalls um einen "Flugpaten" kümmern.

Am besten wendet ihr euch an eine tierorrganisation.. die kennen sich damit aus, wissen welche Impfungen sie braucht, wie alt sie sein muss usw..

dann wird ein flugpate gesucht und der nimmt sie mit nach Deutschland wo ihr sie abholen könnt


Manou777 
Fragesteller
 26.10.2019, 18:28

Vielen Dank, das ist bestimmt die bessere Lösung.

0

kannst Du ihr ein Haus mit Garten und Freigang bieten ?

Wenn nicht - dann ´laß das Tier in seiner Heimat. Das ist doch kein "Urlaubsmitbringsel" . Meist ist das ganze völlig unüberlegt und zuhause stellt man dann fest daß die Tiere Zeit und Geld kosten und Ansprüche haben. Diese Tiere sind das Leben in Freiheit gewöhnt. Die werden in einer deutschen Etagenwohnung nicht glücklich.

Wenn Du das der Katze unbedingt antun willst, dann solltet ihr jetzt den Tierarzt vor Ort kontaktieren. Die Katze muß untersucht, geimpft und gechippt werden. Die TW Impfung muß mindestens 21 Tage vor Grenzübertritt erfolgt sein.


Manou777 
Fragesteller
 26.10.2019, 18:54

Haus mit Garten vorhanden, es ist nicht nur ein Urlaubsmitbringsel. Vor Ort kennen wir auch die Dame des Appartements, wo die Katze sich aufgehalten hat. Tollwut gibtes auf Kreta nicht mehr.

0
macqueline  26.10.2019, 19:27
@Manou777

Ob es auf Kreta Tollwut gibt oder nicht, spielt keine Rolle. Die Impfung muss sein.

0
maringo86  26.10.2019, 19:25

Hallo William1307,

Wieso bitte "antuen"?!? -Vielleicht ist das die einzige Chance, das dieses Tier am Leben bleibt: von Touristen adoptiert und nach Deutschland gerettet zu werden.

Vielleicht weißt Du (und einige andere Leser, die das hier lesen), eine Sache NICHT. -Sehr oft, fast immer im Regelfall, werden herrenlose streunende Tiere in südlichen Urlaubsparadiesen nach Saisonende oder vor Beginn der nächsten -BESEITIGT. ...Und nein, ich meine nicht idyllische Verhältnisse eines Tierheimes wie wir verzärtelte standardgewohnte Mitteleuropäer das kennen. Humane Tierhaltung und Tierschutz sind in manchen Kulturkreisen noch nicht als gesellschaftliche Notwendigkeit erfaßt.

Die bittere Wahrheit sieht so aus: wenn die Herrschaften Touristen mit Anbruch der Schlechtwettersaison auch die letzten Hotels verlassen haben, gehen auch die Saisonwanderarbeiter die aus anderen Landesteilen kommen, nach Hause. Folglich bleibt niemand zurück der die Kolonie halbwilder Hunde und Katzen mit Resten aus den Hotelküchen füttern könnte und keine gutmeinenden tierlieben Gäste mehr legen Futter aus für ihre tierischen Ferienbekanntschaften.

Von der lokalen Gemeindeverwaltung schert sich niemand einen Sh*t um Tierrechte und Tierschutz, solange Töten billiger ist als «Füttern&Fortpflanzungskontrolle». Die Einzigen die eine humane Alternative anbieten, sind lokale Tierschützer die in Eigeninitiative solche Tiere fangen, kastrieren und wenn möglich in Absprache mit der Hotelleitung dort wieder aussetzen. Oft wird das aber auch abgelehnt, - und dann sind diese Tierschützer extrem froh, wenn sie die Tiere weitervermitteln können.

Meine Familie hatte jahrelang zwei solche «Südsterne», gerettet aus Urlaubsparadiesen. Beide haben wir damals sofort mitgenommen, -eine war noch zu jung zum impfen. Die andere wurde geimpft, aber wir mußten den Vet ein wenig schmieren damit er das Datum ein etwas angleicht. Da wir mit dem Auto waren, hätten wir ihn auch locker schmuggeln können.

Beide haben sich übrigens super eingefunden in der Etagenwohnung mit gelegentlichem Freigang. Hätten wir sie nicht mitgenommen, hätten sie nichtmals ihr erstes Jahr erlebt - so aber 9 einhalb und stolze 16.

L.G. an alle Tierfreunde von maringo86

1