Wie findet ihr es, dass "Team Todenhöfer, die Gerechtigkeitspartei" bei einer INSA-Umfrage 9 Prozent! der Stimmen bekommt?


05.09.2021, 23:15

10000 Menschen wurden befragt.


05.09.2021, 23:34

05.09.2021, 23:46
INSA-Meinungsumfrage: TEAM TODENHÖFER LIEGT BEI BIS ZU 9 PROZENT. JEDER DRITTE, DER TEAM TODENHÖFER KENNT, KANN SICH GRUNDSÄTZLICH VORSTELLEN, TT AUCH ZU WÄHLEN.
Das angesehene Meinungsforschungsinstitut INSA hat vom 16.08.-23.08.2021 eine repräsentative Umfrage zur Bundestagswahl durchgeführt. Befragt wurden 10.000 Wahlberechtigte.
1.) Danach können sich 9% der wahlberechtigten Befragten grundsätzlich vorstellen, bei der Bundestagswahl mit der ZWEITSTIMME "Team Todenhöfer" zu wählen. Und das obwohl zum Zeitpunkt der Befragung nur 30% der Befragten von der Teilnahme der neuen Partei "Team Todenhöfer" an der Bundestagswahl wussten.
Das heißt: Jeder Dritte, der "Team Todenhöfer" kennt, kann sich grundsätzlich vorstellen, sie zu wählen. Bei einem Bekanntheitsgrad von 100 Prozent wären das ein Drittel der deutschen Wähler!
ABER ACHTUNG: Dass Wähler sich "grundsätzlich vorstellen können", TT zu wählen, heißt nicht, dass sie das schon definitiv entschieden haben. Es heißt, dass sie für eine Stimmabgabe für TT offen sind, weil sie die Partei gut finden. Die Partei muss sie aber erst noch "abholen". Durch persönliche Ansprache, durch ehrliche Argumente und durch einen engagierten Wahlkampf. TT muss sichtbar und erfolgreich um seine potentiellen Wähler werben, durch Straßenwahlkampf und auch durch Plakate. Die Partei muss zeigen, dass sie um die Zustimmung ihrer potentiellen Wähler ringt. Und sich dafür auch Zeit nimmt. Die Wähler wollen umworben und erobert werden.
earnest  06.09.2021, 07:28

Belegst du bitte die seltsame Behauptung durch eine direkte Quelle von INSA?

La1313 
Fragesteller
 10.09.2021, 00:58

Das ist nicht mehr wichtig. Inzwischen sind es 12 %.

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne die Partei und ihr Programm, die ist nicht links noch rechts, verspricht Gerechtigkeit und Chancengleichheit. www.teamtodenhoefer.de

Die Partei Team Todenhöfer, die Gerechtigkeitspartei ist was wir brauchen. Eine Chance hat sie verdient, daher hat sie meine Stimme

Könntest du mal nen Link zu der Umfrage geben, bei der neusten die ich gerade kenne hab die kleinstoarteien zusammen gerade mal 7% bekommen.

https://www.google.com/amp/s/amp.tagesspiegel.de/politik/insa-umfrage-spd-baut-vorsprung-vor-der-union-aus/27582324.html

Und so kenn ich die Partei erst seit 5 Minuten, wenn es stimmt was du sagst find ich es nicht großartig da zu viele Parteien im Bundestag vertretenen sind was alles komplizierter macht.


La1313 
Fragesteller
 05.09.2021, 23:41

Hab ich

0

Ich finde das unglaubwürdig.

Habe mir mal die bekannten Umfragen zur Bundestagswahl angesehen. Da schaffen es wie immer, nur folgende Parteien über die 5%-Hürde: SPD, CDU/CSU, Grüne, Linke, FDP und AfD. Alle anderen Parteien erscheinen gar nicht in Umfragen.

Ich denke, bei deiner Quelle handelt es sich um Fake-News.

Ich kann mir grundsätzlich auch vorstellen

CDU, FDP, Grüne oder Volt zu wählen werde ich aber nicht tun

Das ist dann aber wohl keine repräsentative Umfrage gewesen.