Was macht ihr bei der Ladepause?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Sonstiges, gerne in den Kommentaren 60%
Ich bewege mich in der Zeit etwas 40%
Ich quatsche mit den anderen Ladenden 0%
Ich setze mich ins Auto und nutze Medien 0%
Ich mache ein Powernapping 0%

4 Antworten

Sonstiges, gerne in den Kommentaren

Meistens wähle ich speziell eine Ladesäule aus die gleich einen Mci oder ein Cafe in der Nähe hat. Dann hole ich mir dort einen Kaffee oder ein Getränk und fahre weiter. Die passenden Ladestationen in der Nähe finde ich mit https://www.find-a-charger.com/. Auf Google Maps schaue ich dann nach ob die Ladesäule nicht irgendwo in der Pampa liegt.


MaxSensibel 
Fragesteller
 17.01.2024, 07:09

Danke. Glücklicherweise bieten immer mehr aktuelle BEVs diese Information inzwischen im eigenen Navigationssystem an und informieren teilweise sogar über den Belegtstatus der Säulen.

1
SilverLarry  22.01.2024, 16:59
@MaxSensibel

Das ist natürlich praktisch. Vor allem weil auch die Akkuinformationen mit einberechnet werden können. Leider ist das aber nicht in jedem EV der Fall. :/

0
Sonstiges, gerne in den Kommentaren

werden zu Hause geladen und wenn die mal Langstrecke sehen, dann... Beine vertreten oder sonstiges außerhalb des Autos

Sonstiges, gerne in den Kommentaren

Hab noch kein E-Auto, würde aber absehbar beim Laden die meiste Zeit daheim sein, Stromanschluss liegt schon ;-)

notting

Woher ich das weiß:Hobby

MaxSensibel 
Fragesteller
 28.12.2023, 13:32

Das ist so ziemlich eine optimale Voraussetzung, da man die Chance hat immer mit vollem Akku zu starten, wenn man den Bedarf hat und keine „Tankstelle“ anfahren muss.

0
Ich bewege mich in der Zeit etwas

Nun fahre ich selten lange Strecken. Wenn ich aber mal tatsächlich eine so lange Strecke fahre, bei der ich nachladen muss (zum Beispiel in den Urlaub), dann mache ich eine Runde mit den Hunden.