Warum wird Ohrenschmalz rot/braun

2 Antworten

Zunächst einmal ist es völlig egal , wie Ohrenschmalz aussieht....das kann alle Farben annehmen.Erst wenn das Ohr anfängt zu " laufen " , zu Jucken und zu Schmerzen , dann beginnt eine Gehörgangs-entzündung , oder eine Mittelohr-Entzündung ist geplatzt , und läuft aus....dann zum HNO-Arzt.... Grunsätzlich sollte man Ohrmuscheln und Gehörgänge sehr vorsichtig behandeln.Da Knorpel , entzündet er sich schnell.Also , vorsichtig reinigen.und , vor allem , nicht mit Stäbchen in den Gehörgang eindringen.Locker , unter leicht drehenden Bewegungen , nur äußerlich abtupfen ( mehr sieht man von außen sowieso nicht ). Geht man aber tief , schiebt man , mit der Zeit auf jeden Fall , das Ohrenschmalz aufs Trommelfell , und der HNO-Arzt hat einen neuen Patienten.Oder --man verletzt sich das Trommelfell ( passiert bei Müttern , die ihern Kindern die Ohren in der tiefe reinigen wollen , das Kind macht Bewegung , und schon ist es passiert ) Möglichst auch keine Seife ins Ohr , nur am Rande. Wenn mal Wasser oder Shampoo reingekommen ist , zunächst mal nichts machen.Sonst Kopf zu entsprechender Seite neigen , Ohrmuschel etwas nach hinten oben ziehen , und mit Tempo-Tuch oder Handtuch vorsichtig abtupfen. Geht aber irgendwann sowieso immer auf , weil Wasser ja verdunstet...

Ich denke mal weil er schon getrocknet ist und weil vielleicht auch von außen Dreck rein kam und es sich somit verfärbt hat. Also nichts schlimmes immer dran denken regelmäßig die ihren sauber zu machen.