Warum sind Pferde oft bessere Zuhörer als Menschen?

9 Antworten

Tiere vermenschlichen ist einfach keine gute Sache. Ein Pferd hört dir nicht auf diese Weise zu. Es versteht weder deine Worte, noch den Sinn dahinter. Es kann dir auch keine Antwort geben. Es ist halt einfach da und schenkt dir seine Aufmerksamkeit - oder auch nicht. Egal, ob du nun redest oder schweigst. Es kann aus deiner Körpersprache, dem Tonfall deiner Stimme, deiner Atmung, deinem Geruch,... erkennen, ob du aufgeregt, ängstlich oder wütend bist. Was für das Tier belastend sein kann. Daher empfehlen auch "Horsespeaker" wir Sharon Wilsie eine kurze Meditation, ehe man anfängt mit Pferden zu arbeiten, einfach um runter zukommen und für das Pferd eine Konstante zu sein. Früher schon in der Ausbildung gelehrt bekommen - da wurde das halt nicht Mediation genannt, aber Prinzip ist das gleiche.

Ich habe schon so viele Pferde erlebt, die für Ihre Eigentümer als Ersatz für menschliche Kontakte, Kummerkasten, Partner/Kinderersatz,... herhalten mussten. Gut ist das nicht immer, nicht jedes Pferd kommt damit auf Dauer klar.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Nicht nur Pferde sind weiser, intuitiver als wir Menschen - sie nehmen Stimmungen wahr, die den meisten Menschen verborgen bleiben...

Ich kommuniziere mit meinen Tieren in Bildern - ohne Geplapper.

Das einzige, was - in schlechten Zeiten - über meine Lippen kommt, ist:

  • "Danke, dass du bei mir bist" oder
  • "Ich hab` dich lieb"...

Tiere sind unsagbar gut darin, uns zu trösten - einfach, indem sie da sind.

Mein Pony "Mick" ist wahnsinnig empathisch und mitfühlend:

Als vor etlichen Jahren eines meiner "Flaschenkinder-Lämmchen" krank wurde, weil ein "wohlmeinender Nachbar" falsches Futter über den Zaun geworfen hatte, war er so fürsorglich, dass sogar der Tierarzt ganz gerührt war...

Micky stubste "Daisy" erst mit der Nase an - als sie immer noch nicht aufstand, berührte er sie ganz vorsichtig mit dem Vorderhuf...

Ich konnte seine Verzweiflung und Ratlosigkeit fast körperlich spüren - erst, als Daisy aufstehen konnte, nachdem sie vom TA eine Spritze erhalten hatte, konnte er erleichtert von dannen ziehen...

Den Fels, der ihm von der Seele gefallen war, konnte ich - regelrecht - poltern hören...

Ich könnte hier noch viele solcher - selbsterlebter - "Fälle" aufzählen, auch solche, in denen Tiere Menschen zu trösten wussten...

Tiere - auch Pferde - sind wunderbar !

Wer mir weismachen will, Tiere hätten keine Seele, der ruft in einen echolosen Eimer...;)

Weil sie nicht zuhören, sind einfach nur da.

Kannst Du mit Hund, Bullen etc ebenso erleben.


pony  24.01.2024, 21:11

schnecken sind die besten zuhörer. selbst wenn sie sich umdrehen und abhauen, kannst du sie noch ne stunde zutexten, bevor sie ausser hörweite sind😁

3
Honeysuckle18  25.01.2024, 14:23
@pony

Schnecken sind wunderbare Tierchen:

Wenn ich beim Wandern welche finde, nehme ich sie auf die Hand - erst ziehen sie sich schüchtern in ihr Häuschen zurück...

Nach wenigen Sekunden kommen sie neugierig heraus - ich beginne sie zu streicheln...

Manche brauchen ein wenig mehr Zeit, manche weniger - bevor sie vertrauensvoll ihren Hals ausstrecken und sich kraulen lassen...

Wonnevoll und hochzufrieden darf ich ihren Hals streicheln - sie dehnen ihn extra lang in die entsprechende Richtung...

Die "Hörnchen" werden dabei ebenfalls immer länger - ich kann das Wohlbefinden dieser netten Wesen regelrecht spüren.

Reden ist dabei nicht notwenig - das Wesentliche kann auch ohne Worte erfolgen...;)

0

Weil sie den Sinn deiner Worte nicht erfassen, sondern bestenfalls deine Stimmung. Und sie hören nur zu, solange du ruhig sprichst. Redest du aufgeregt, wird ein sich Pferd, sofern es die Möglichkeit hat, entfernen.

Weil sie keine Meinung haben und ihnen die Möglichkeit fehlt etwas zu erwiehern.

Gilt auch für Bratpfanne, Kloschüssel, Ameisen.......