Meinung des Tages: Nach Rede Selenskyjs im Bundestag: Sollte die Ukraine von Deutschland weiterhin unterstützt werden?

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj besuchte am gestrigen Dienstag den deutschen Bundestag und warb erneut für mehr militärische und finanzielle Unterstützung für die Ukraine. AfD und BSW jedoch blieben der Rede fern...

Die gefestigte Ukraine als Garant für die europäische Sicherheit

Als der ukrainische Präsident Selenskyj gestern seine Rede im Bundestag hielt, nutzte dieser zunächst einmal die Gelegenheit, um Deutschland für die anhaltende militärische und finanzielle Unterstützung sowie die Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen zu danken. Selenskyj betonte mit Blick auf die internationalen Waffenlieferungen zudem, dass die Ukraine diesen Krieg auch im Interesse ganz Europas führen würde. Damit Europa weiterhin ein Kontinent des Friedens bleiben könne, sei es dem ukrainischen Präsidenten zufolge "unser gemeinsames Interesse, dass Putin diesen Krieg verliert".

Damit die Ukraine den nach wie vor anhaltenden, teils schweren russischen Angriffen, trotzen kann, bat Selenskj darüber hinaus um weitere militärische Unterstützung für sein Land.

Die Suche nach einem realistischen Friedensszenario

Der Präsident der Ukraine, der im Laufe seiner Reden immer von Beifall unterbrochen wurde, betonte, dass der Krieg dergestalt beendet werden müsse, so dass am Ende kein Zweifel über den tatsächlichen Sieger bestehe. Er forderte ferner, dass Russland die volle und alleinige Verantwortung für den völkerrechtswidrigen Angriff übernehmen und für die dadurch entstandenen Schäden aufkommen solle.

Mit Blick auf die bevorstehende Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz, die ohne russische Beteiligung stattfindet, bekräftigte Selenskj seinen Wunsch nach diplomatischen Lösungen. Allerdings wolle man sich keineswegs russischen Forderungen, die eventuell größere Gebietsverluste beinhalten, beugen, so der Präsident.

Das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) hingegen forderte von deutscher und ukrainischer Seite, dass jüngste Signale aus Russland "zu einem Waffenstillstand entlang der jetzigen Frontlinie" zu kommen, geprüft werden sollten. Selenskj wiederum warnte vor einer Spaltung seines Landes und zog dabei u.a. Parallelen zum geteilten Deutschland während des Kalten Krieges.

Ziel der Ukraine-Friedenskonferenz sei es, mögliche Friedensszenarien zu diskutieren und zu entwerfen, die auch eine Wiedereingliederung Russlands in mögliche Friedensgespräche beinhalten.

AfD und BSW bleiben Selenskjs Rede fern

Ein Gros der AfD-Abgeordneten verweigerte sich der gestrigen Rede des ukrainischen Präsidenten. Laut der AfD-Fraktionschefs Alice Weidel und Tino Chrupalla lehne man es ab, "einen Redner im Tarnanzug anzuhören". Für sie brauche die Ukraine "einen verhandlungsbereiten Friedenspräsidenten"; Selenskj selbst wurde hinsichtlich seiner kontinuierlichen Forderungen um militärische Unterstützung lediglich als "Bettelpräsident" betitelt.

Auch das Bündnis Sahra Wagenknecht hatte im Vorfeld kommuniziert, der Rede des Präsidenten fernbleiben zu wollen. Die Abwesenheit solle als Zeichen der Solidarität mit all jenen Ukrainern, die einen sofortigen Waffenstillstand herbeisehnen, verstanden werden. Weiterhin warnten sie angesichts anhaltender Kämpfe und Waffenlieferungen vor einer Spirale der Gewalt sowie einer möglichen nuklearen Eskalation.

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz Bundeskanzler betitelte das Fernbleiben der beiden Parteien als "Respektlosigkeit". Auch CDU-Chef Friedrich Merz kritisierte AfD und BSW: Selbst wenn man bzgl. der Unterstützung eine andere Meinung vertrete, sei das demonstrative Fernbleiben der Rede des "vom Krieg bedrohten Landes [...] ein wirklicher Tiefpunkt in der Kultur unseres Parlaments".

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die Ukraine von Deutschland weiterhin finanziell und militärisch unterstützt werden?
  • Auf Grundlage welcher territorialen Voraussetzungen wären Eurer Meinung nach Friedensgespräche realistisch?
  • Sollte die Ukraine im Sinne einer dauerhaften Befriedung sogar mögliche Geländeverluste hinnehmen?
  • Wie bewertet Ihr das Fernbleiben von AfD und BSW?
  • Befürwortet Ihr einen möglichen EU- und NATO-Beitritt seitens der Ukraine?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-06/ukraine-krieg-afd-bsw-wolodymyr-selenskyj-rede-bundestag-unterstuetzung

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/selenskyj-rede-bundestag-100.html

...zur Frage
Ja, die Unterstützung der Ukraine sollte weitergehen, da...

GuteFrage mal wieder auf Abwegen zu sein scheint.

Allein diese Frage muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Nach Rede Selenskyjs im Bundestag: Sollte die Ukraine von Deutschland weiterhin unterstützt werden?
Sollte die Ukraine von Deutschland weiterhin finanziell und militärisch unterstützt werden?
Auf Grundlage welcher territorialen Voraussetzungen wären Eurer Meinung nach Friedensgespräche realistisch?
Sollte die Ukraine im Sinne einer dauerhaften Befriedung sogar mögliche Geländeverluste hinnehmen?

GuteFrage erweist sich einmal mehr als Fürsprecher des Kreml, diesmal sogar mittels eigener Initiative.

Gratuliere

...zur Antwort
Es geht auch nicht um mich sondern generell um den Sachverhalt.

Wenn das so ist dann sollte man doch zunächst abwarten Was Wie und Wenn überhaupt umgesetzt wird.

...zur Antwort

Die Playstation bietet ebenso wie die Xbox nur zwei Ausgabemodi, 60 oder 120Hz.

Da dein Monitor maximal 100 hat gehen 120 logischerweise nicht.

...zur Antwort
Ich mag den HDR Modus

HDR bringt ein kontrastreicheres und farbenkräftigeres Bild.

Wenn das bei dir nicht der Fall ist dann liegt das mutmaßlich an deiner Hardware (TV/Monitor) oder falschen Bildeinstellungen.

...zur Antwort

Ich kann nichts gutes daran erkennen wenn Faschisten hohe Wahlergebnisse einfahren.

Es zeigt das ein ernst zunehmender Anteil der Bevölkerung deren völkisch nationales, in Teilen rechtsextremes Gedankengut teilt oder zumindest billigend in Kauf nimmt.

Der Kernanteil der AFD Wähler ist übrigens männlich, mittleren Alters mit niedrigen Einkommen und ebenso niedrigen Bildungsabschluss.

Genau diese Gruppe wäre zugleich Opfer einer AFD Arbeits, Sozial und Wirtschaftspolitik.

...zur Antwort

Tja, was soll man zu deinem Blödsinn schon groß sagen.

Die Europawahl ist keine Bundestagswahl. Die demokratisch legitimierte Bundesregierung bleibt selbstverständlich bis zum Ende der Legislaturperiode im Amt.

Das der Kanzler ankündigt die Ukraine weiter zu unterstützen ist richtig und wichtig. Das er hingegen ankündigt nicht ins eigene Land zu investieren einfach nur geistloser Müll von dir.

Ich finde es eher traurig solche Fragen von Menschen mit so wenig Verstand lesen zu müssen.

Schönen Tag noch und

Danke für den 🌟

...zur Antwort

Gar nichts.

Die Xbox unterstützt bei diesem Headset kein USB.

...zur Antwort

Ich finde es richtig gut.

Hab das Original damals geliebt, allein der Titel Song.

Schön das ganze jetzt in neuem Gewand noch einmal erleben zu können.

...zur Antwort

Nein!

Denkst du ernsthaft Russland wäre in der Lage noch anderswo einen größeren Krieg zu führen?

Und nur so nebenbei, Russland unter Putin führt schon lange einen hypriden Krieg gegen den Westen.

...zur Antwort
Droht in Deutschland Krieg gegen Russland?

Nein

Was habt ihr immer mit Deutschland? Was macht Deutschland bitte was andere Länder nicht tun? Schon einmal andere Länder angeschaut welche die Ukraine unterstützen?

Ich mache mir große Sorgen und kann kein Auge zu machen..

Dann such dir eine Therapie. Normal klingt das jedenfalls nicht.

warum müssen unsere Politiker uns immer so tief in die schei*e reiten , zumal sie die ersten sind die sich schützen und wir "normalos" sollen unser leben für sie riskieren!.

Was du als Scheiße empfindest finden andere wiederrum gut. Der Rest des Satzes macht keinen Sinn.

Was hält ihr von der ganzen Situation, meint ihr es droht Krieg in deutschland?

Immer noch Nein!

Wen wählt ihr?

Die Parteien welche ich für die richtigen halte. AFD sowie BSW kommen dabei jedoch nicht vor.

(Ich persönlich bin in deutschland geboren, beherrsche meine "Muttersprache" nicht, habe hier mein Studium zu ende absolviert und bin noch ganz am anfang meiner Karriere, aber viele ziehen nach und nach aus deutschland weg?)

Aha...... wenn du das sagst, wird es wohl so sein.

...zur Antwort

Das ist Teil des am 11. April verabschiedeten Mobilisierunggesetzes.

Jenes lag erstmals im Januar dem Parlament vor.

https://kyivindependent.com/us-embassy-in-ukraine-men-with-dual-citizenship-will-no-longer-be-able-to-leave-the-country/

https://kyivindependent.com/parliament-passes-mobilization-bill-in-2nd-reading/

...zur Antwort