Nein.

Ich nicht - aber viele sog. Verbraucher schon, obwohl sie dies behaupten:

  • "Hey Veganer, ich esse auch nur ganz wenig Fleisch - vom Metzger meines Vertrauens!"
  • "Hey Veganer, ich esse nur Biofleisch!"

Beides zu finden auf dem Youtube-Kanal von "Der Artgenosse"...

Tatsache is(s)t, dass - nicht nur hierzulande - annähernd 98 % des Fleisches (und aller Tierprodukte) aus Massentierhaltung stammen !

...zur Antwort

Ein Fohlen bleibt - mindestens ein halbes Jahr - bei der Mama...

Am besten in einer entsprechenden Herde mit anderen Mutterstuten.

Hernach sollte es in einer Herde mit Gleichaltrigen aufwachsen dürfen - um dort entsprechendes Sozialverhalten zu lernen !

Natürlich sollte zeitnah nach der Geburt die grundsätzlichen "Basics" mit Menschen erfolgen:

  • Stillstehen neben der Mama - beim Tierarzt, beim Halfter auflegen, beim Hufschmied und beim ersten Putzen etc..
  • Auch das zeitnahe Verladen - mit der Mama - sollte (für Notfälle) geübt werden...
  • Kontakt mit Menschen immer mit einbeziehen - sei es auch nur fürs kurze "Hallo-sagen", Halfter anlegen, von der Koppel führen etc...
...zur Antwort
  1. ist der Preis für deine RB (inklusive Unterricht) pro Monat absolut fair - sogar sehr günstig...
  2. weiss deine RL wohl am besten, wann du soweit bist, um Springunterricht zu nehmen...
  3. solltest du ein wenig bescheidener - und auch demütiger - werden, was deine diesbezüglichen Wünsche anbelangt...
  4. wenn es dir wirklich ernst wird mit den Pferden, dann sind sie kein schnödes "Hobby" mehr - sondern Leidenschaft und Lebensinhalt !

Das Leben ist nunmal kein Ponyhof - im buchstäblichen Sinne...;)

...zur Antwort

Ich denke mal, du hast ihr nicht umsonst gekündigt:

Warum noch rumstreiten - womöglich sinnlos ?

Hake es ab !

...zur Antwort

Frisches Wasser ist immer - und täglich - eine Hilfe auch für Insekten.

Alles andere kannst du lassen...;)

Ich lege immer kleine Kieselsteine und Grashalme in die Wasserschale - damit kleinere Tierchen nicht ertrinken, sondern ins Freie gelangen können.

...zur Antwort

"Herbivor" sind - z.B. - Pferde, Rinder, Ziegen, Schafe, Kamele und Lamas...

Wir Menschen sind nicht in der Lage, Zellulose zu verdauen - und zu verwerten !

Daher zählen wir zu den sog. "Frugivoren" - den "Fruchtessern":

Wir stehen damit in einer Reihe mit den großen Menschenaffen - den Orang-Utans und den Gorillas !

Wussten schon die frühen Philosophen, Ethiker, Naturforscher und Ärzte - wusste auch schon Charles Darwin...;)

...zur Antwort

In meiner Familie werden - z.B. - Schinkennudeln so gemacht:

Nudeln al dente garen, in eine Auflaufform geben, "verklepperte" ganze Eier darübergießen - das Ganze im Ofen bei Oben/Unterhitze 200 ° ca. 20 Minuten stocken lassen.

Geht natürlich auch ohne Schinken...;)

...zur Antwort

Du "solltest" gar nix - in dieser Hinsicht !

Vegan "wirst" du, wenn dein Kopf und dein Herz "Klick" machen - erst dann bist du bereit dafür:

Ohne Wenn und Aber !

Höre demnach auf die Signale in dir - alles Gute...;)

Ein Zitat von Andreas Grabolle möchte ich dir noch mitgeben - zu finden am Schluss seines Buches "Kein Fleisch macht glücklich":

  • "Wenn du es willst, findest du einen Weg - wenn nicht, eine Entschuldigung."

Das trifft es - meines Erachtens - wie die "Faust aufs Auge" !

...zur Antwort

Ja - weil es am einfachsten geht !

Ich wüsste nicht, was daran "lächerlich" sein sollte...;)

Lächerlich fände ich eher, wenn man die Spaghetti mit Messer und Gabel in kleine Stücke schneiden würde - oder sie vor dem Kochen zerbricht:

Dann kann ich gleich kurze Nudeln hernehmen !

Herr "Knigge" muss mir ja nicht beim Essen zusehen...;);)

...zur Antwort

Ich an deiner Stelle würde warten, bis ihr Liebling "gegangen" ist...

Dann würde ich das Gedicht von der "Regenbogenbrücke" ausdrucken - in Farbe, und es ihnen schenken.

Dazu schreiben würde ich die Worte:

  • Der "Tod" ist nicht das Ende - ich bin in Gedanken bei euch.
...zur Antwort

Hier ein paar Vorschläge meinerseits:

  • Vorspeise: Radieschen-Kohlrabi-Carpaccio mit Wildkräuter-Dressing und karamellisiertem Nuss-Topping
  • Hauptspeise: Spargel-Risotto mit Bärlauch-Pesto - an Wildkräuter-Salatbouquet
  • Dessert: Erdbeer-Tiramisu mit Basilikum-Eis

Wofür auch immer du dich entscheidest:

Gutes Gelingen - und ein schönes Beisammensein ! ;)

...zur Antwort

Welchen Sinn sollte das Ganze haben ?

Für Milchprodukte und Eier müssten immer noch "Nutztiere" gezüchtet werden - soviele Lebens- und Gnadenhöfe kannst du gar nicht bauen, dass keines von ihnen geschlachtet werden muss...

Wenn, dann müssten wir über "Vegan" reden - darüber zu diskutieren, ist hier jedoch nicht der richtige Ort !

Wobei niemals alle Menschen weltweit sich rein pflanzlich ernähren können - und dies auch nicht wollen...

Verbote finde ich sowieso kontraproduktiv - die kommende Zeit wird zeigen, wohin die Reise geht...;)

...zur Antwort

Ich würde dir raten, es - frühestens - ein halbes Jahr vor der Hochzeit zu kaufen...

In Bezug auf deine geplante Gewichts-Reduktion reicht dies - meines Erachtens - völlig aus.

Hättest dann auch keine allzu großen Änderungen mehr...

Alles Gute für dich - und deinen Zukünftigen ! ;)

...zur Antwort

Ich finde diese Methode zumindest ehrlicher - und authentischer, als so zu tun:

  • "Hey Veganer, ich esse auch nur ganz wenig Fleisch - vom Metzger meines Vertrauens"
  • "Hey Veganer, ich esse nur Biofleisch!" Beides zu finden auf dem Youtube-Kanal von "Der Artgenosse"

Auch, wenn ich die Jagd - allgemein - nicht generell befürworte, empfinde ich gegenüber vielen Jägern weitaus mehr Respekt als für "Letztere" !

...zur Antwort