War es richtig von Amerika, Osama Bin Laden zu erschießen?

4 Antworten

MMn stellt sich diese Frage nicht wirklich.

Er hätte sich ja stellen können, ODER die Staaten, die ihm Unterschlupf gewährt haben, hätte ihn ja ausliefern können...aber das ist nicht passietrt.

Also haben die USA ihn gesucht, gefunden und eine illegale Aktion in einem fremden Land gestartet um ihn zu stellen, was man gut verstehen kann. Dabei haben sie ihn in seinem stark befestigtem Haus in einer Nacht&NebelAktion überfallen und er hat sich mit Waffen verteidigt. Dabei wurde er erschossen...

MMn ist das kein Verlust, nicht die beste Lösung, aber in Anbetracht der ansonsten ziemlich ungünstigen Möglichkeiten vertretbar.

Was wäre denn passiert, wenn die USA einen Antrag auf Auslieferung gestellt hätten, nachdem sie sein Versteck gefunden hatten? Vermutlich nichts, bzw. er wäre weitere 10 Jahre wo anders untergetaucht!


jenssp4hn1312  08.05.2022, 12:11
Also haben die USA ihn gesucht, gefunden und eine illegale Aktion in einem fremden Land gestartet um ihn zu stellen, was man gut verstehen kann. Dabei haben sie ihn in seinem stark befestigtem Haus in einer Nacht&NebelAktion überfallen und er hat sich mit Waffen verteidigt. Dabei wurde er erschossen...

naja aber "kann man verstehen" ist halt nicht das relevante, das war wie du schon sagst illegal. Außerdem war es nur eine 50/50 Chance dass Bin Laden wirklich dort ist. Es war im Prinzip geraten.

Was wäre denn passiert, wenn die USA einen Antrag auf Auslieferung gestellt hätten, nachdem sie sein Versteck gefunden hatten? Vermutlich nichts, bzw. er wäre weitere 10 Jahre wo anders untergetaucht!

aber war er zu dem zeitpunkt überhaupt noch eine Gefahr? Der hat sich doch nur noch versteckt und war symbolisch alleiniger 9/11 Täter, an dem man sich unbedingt rächen musste.

1
Spikeman197  08.05.2022, 12:25
@jenssp4hn1312

Ob er eine 'Gefahr' war ist mMn auch irrelevant. Theoretisch hätte man ihn vor einem ordentlichen Gericht zur Verantwortung ziehen müssen, was aber in solchen Fällen einfach unrealistisch ist. Daraus die Konsequenz zu ziehen, 'nichts' zu tun halte ich aber auch für falsch! Dann doch lieber etwas 'halbseidenes'!

Wenn Pakistan vertrauenswürdiger wäre(?) hätte man sie theoretisch um Erlaubnis bitten können, so wie die GSG 9 in Mogadischu die FlugzeugEnführer angreifen 'durften'. Es wäre das gleiche heraus gekommen, nur hätte man den ErlaubnisStempel des jeweiligen Staates gehabt. Macht das jetzt im Verhältnis einen moralischen Unterschied? Pakistan hat die Aktion verurteilt, aber ist nicht wirklich dagegen vorgegangen!

0
jenssp4hn1312  08.05.2022, 13:30
@Spikeman197
Ob er eine 'Gefahr' war ist mMn auch irrelevant. Theoretisch hätte man ihn vor einem ordentlichen Gericht zur Verantwortung ziehen müssen

ja eben! Wenn er keine Gefahr mehr war ist der illegale Zugriff ja noch kritischer zu bewerten

Daraus die Konsequenz zu ziehen, 'nichts' zu tun halte ich aber auch für falsch! Dann doch lieber etwas 'halbseidenes'!

aber würden wir das denken wenn irgendwelche anderen Staaten geheimoperationen auf fremdem Territorium machen würden? Oder denken wir das nur weil die USA ja "nicht ganz so schlimm sind"?

Es wäre das gleiche heraus gekommen, nur hätte man den ErlaubnisStempel des jeweiligen Staates gehabt. Macht das jetzt im Verhältnis einen moralischen Unterschied? Pakistan hat die Aktion verurteilt, aber ist nicht wirklich dagegen vorgegangen!

naja die regeln gibts ja trotzdem nicht ohne Grund

0

Definitiv ja. Bin Laden war damals der schlimmste "Mensch" aller Zeiten, der eine Gefahr für die Weltbevölkerung darstellte. Ich war damals richtig froh, wie der endlich weg war.

Gruß NicoFFFan

nein, denn dadurch hat sich der IS gebildet. Also nicht nur durchs Erschießen allein, sodern auch durchs Auflösen der Gefängnisse mit den Al-Quaida (Osama) -Terror-Verdächtigen. Einige waren halt wirklich Terroristen.


Rocker73  08.05.2022, 12:05

Die Tötung Bin Ladens hatte damit wenig zu tun.

Eher der 3. Golfkrieg und die desaströsten Entwicklungen in Irak, die zur Bildung von AQI führten.

2
NicoFFFan  08.05.2022, 13:42

Nein, die Tötung Bin Ladens hatte damit nichts zu tun. Der Irakkrieg 2003 sowie der Afghanistankrieg ab 2001 hat dazu geführt, dass der IS entstanden ist.

0
iqKleinerDrache  08.05.2022, 14:35
@NicoFFFan

der IS ist erst in den Medien aufgetaucht als Bin Laden tot war und die Gefängnisse auf Druck der Öffentlichkeit von Obama geöffnet wurden. Kann ja sein dass er vorher schon existierte, da war er aber unbedeutend weil da AlQuaida mit Bin Laden an der Spitze noch die Führende Macht war. Viele AlQuaida Leute sind nach dem Tot bin Ladens zum IS gewechselt.

0

Nein.

Rechstaatliche Prinzipien müssen auch gegenüber Terroristen eingehalten werden.

Diese Militäroperation, durch die auch Frauen von Bin Laden verletzt wurden, war keineswegs legitim und hat zudem die staatliche Souveränität Pakistans verletzt.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – im Masterstudium Politikwissenschaften