Tattoo frisch gestochen gestern?

3 Antworten

Sich nicht daran halten was dir gesagt wird und dann rum heulen.. das sind die Besten.

Es hat schon einen Grund warum man das bereits wenige Stunden danach entfernen sollte. Weil man extrem schwitzt und die Flüssigkeit dazu ( restliche Farbe / Wundflüssigkeit / Blut ) einfach die ganze Haut aufweichen.

Deswegen sieht das jetzt so aus. Unter der Folie schwitzt die Haut. Die Creme da ist auch viel zu dick.

Daher nutzen viele Pflasterfolie. ( was ich auch am besten finde wenn man jetzt keine Allergie dagegen hat )

Was du jetzt tun solltest

  • das Tattoo 1-2 mal am Tag lauwarm abwaschen / dann mit Octenisept absprühen und mit einem Tuch abtupfen.
  • danach dünn mit sauberen desinfizierten Händen eincremen
  • gegen die Frieseln hilft jetzt Luft ergo offen lassen und aufpassen da da absolut nichts rein kommt
  • ansonsten kann man leichte Bäder mit Kamillan anstreben ab Tag 4-5

KathleenTeu 
Fragesteller
 13.03.2023, 20:38

Ich danke dir . Ich heule nicht rum . Nur hatte ich sonst immer tattoo Folie gehabt die 2 Tage drauf bleiben sollte. Deswegen dachte ich gerade über Nacht ist es so frisch gestochen erstmal besser . Tut mir leid für meine Unwissenheit

0
drsneak  13.03.2023, 21:26
@KathleenTeu

Natürlich kann man die Folie auch über nach drauf lassen - gerade wenn es nässt nicht so schlecht...

Die "Pflegeanleitung" - ich finde das überpflegt und würde auch kein Octeniseps draufsprühen ...

0
Strandmupfel93  13.03.2023, 23:41
@drsneak

Frischhaltefolie sollte immer nach maximal 3-4 Stunden gewechselt werden. Abwaschen - cremen - nur die erste Nacht nochmal verwenden. Am nächsten Tag abtrocknen lassen.

Dir ist schon klar das du ansonsten zeitnah genau den Zustand wie auf diesem Foto erreichst ? Die Haut quillt dermaßen auf / pickelt und im schlimmsten Fall hast du zeitnah ne nette Infektion.

Octenisept wird auch als Desinfektion nach dem tätowieren genutzt.

Gerade die ersten Tage bevor man eine Tätowierung cremt kann man Octenisept zusätzlich anwenden. Ebenfalls sollte man sich die Hände desinfizieren.

Geht ja schon los das die Leute ständig mit den Fingern an der Tubenöffnung rum schmieren und diese dann durch wiederholen verunreinigen.

Ich arbeite seit über 10 Jahren in diesem Bereich. Du brauchst mir da also nichts erzählen ;)

0
KathleenTeu 
Fragesteller
 14.03.2023, 05:17
@Strandmupfel93

Es sieht heute schon viel besser aus und das rote ist fast komplett verschwunden

0

Mach dir nicht so einen Kopf, das ist keine Blutvergiftung :)

Wichtig ist jetzt die Pflege:

Mehrmals am Tag mit lauwarmen Wasser waschen, abtupfen und mit TattooCreme oder Bepanthen-Wund und Heilsalbe (würde ich dir raten) eincremen.

Die Heildauer eines Tattoos beträgt 4-6 Wochen.


KathleenTeu 
Fragesteller
 14.03.2023, 05:16

Ich denke dir . Ja heute ist es auch schon fast weg und sieht viel besser aus ja ich habe Bepanthen

1

Keine Blutvergiftung, wäre sonst ne linie lediglich ausschlag;)


KathleenTeu 
Fragesteller
 13.03.2023, 20:29

Sieht halt für einen Laien aus wie eine Linie 🙈

0