Prüfe rechnerisch, ob die Punkte zum Graphen der Funktion gehören?

3 Antworten

den x-Wert des Punktes in die Gleichung einsetzen und y ausrechnen

sind die beiden y-Werte gleich, dann liegt der Punkt auf dem Schaubild, sind sie verschieden dann liegt der Punkt außerhalb

y=4*1+0,5 =4,5

der y-Wert des zu überprüfenden Punkts ist auch 4,5, also liegt er auf der Geraden


UlrichNagel  26.01.2019, 13:22

PS: Ausser P2 gehören alle anderen dazu!

1

Setze in die Funktion den x-Wert von P1 ein. Wenn y = 4,5 herauskommt, ist P1 ein Punkt der Funktion.

Du musst die Punkte in die Gleichung einsetzen, also (x|y) ist ja ein Punkt und um zu sehen ob die Gleichung richtig ist rechnest du 4*1+0,5 das sind 2 und weil y=2 ist , ist der Punkt nicht auf denn hraphen


mihala  26.01.2019, 13:20

4*1+0,5 ist 4,5 und nicht 2

1
sabulou  26.01.2019, 13:23
@mihala

Shit , das ist mir jetzt aber peinlich , ja du hast Recht 🤦🏻‍♀️ Ich hab das einfach so schnell überflogen xD

1
Geograph  26.01.2019, 13:23

" ... rechnest du 4*1+0,5 das sind 4,5 und weil y=4,5 ist , ist der Punkt auf dem Graphen "

1