Online- Bewerbung als doc. oder pdf. Datei versenden?

9 Antworten

Auch ein PDF kann verändert werden... das nur am Rande! Auch die Behauptung, jeder kann PDF lesen ist unsinn auch dafür brauchen ich einen installierten Reader. Generell, so ist meine Büroerfahrung, kann jede halbwegs professionelle Firma eh beides lesen. Also... eigentlich egal, im Zweifel denke ich das mehr PC´s "DOC" als "PDF" lesen können. Wenn dich für PDF entscheiden solltest ist für ein Link mit nem kostenlosen Downloadlink zur Adobeseite (http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html)

Viele Grüße, Rolf

Meiner erfahrung nach sollten Sie PDF Dateien verwenden. Wenn Sie sich per E-Mail bewerben würde ich außerdem die einzelnen Dateien in einer PDF zusammenfügen. Hierzu empfehle ich PDF24, ein Kostenloses Programm welches einfach zu bedienen ist und auch im Browser PDFs zusammenfügen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde es als .doc Datei absenden, wenn nicht anders verlangt.


shagdalbran  30.11.2007, 22:39

"Leider konnten wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen. Dies soll keinen Abstrich an Ihren Fähigkeiten darstellen. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen"

Aktennotiz: Bewerber kümmert sich nicht um breitestmögliche Verständlichkeit der Kommunikation oder hat sich nicht entsprechend informiert.

Shag d'Albran

0

Ich finde, dabei kommt es beispielsweise auch sehr darauf an, um welchen Job du dich bewirbst, und wie gut deine Kenntnisse in Textverarbeitung sind.

Wenn du dich beispielsweise für eine Stelle bewirbst, wo "gute Office-Kenntnisse erforderlich" sind und du gehst mit Word eher stümperhaft um, dann kann derjenige, der die Datei als".doc" auf den Rechner kriegt, gleich erkennen, dass du keine Ahnung von Word hast. Wenn du pdfs schickst, dann sieht keiner mehr, ob da ein Könner oder ein Stümper am Werk war.

Wenn du dich für einen Arbeitsplatz bewirbst bei dem du keine Kenntnisse in Textverarbeitung brauchst, dann ist das verwendete Dateiformat so ziemlich egal.


niaweger  19.07.2009, 19:40

Ausnahme: Das Standardformat von OpenOffice-Dateien kann auf den meisten betrieblichen Rechnern nicht gelesen werden. Aber OpenOffice kann die Dateien als doc speichern oder auch als pdf exportieren - also ruhig Bewerbungen mit OpenOffice erstellen!

0

Pdf-Dateien können von jedem Rechner gelesen werden, bei Doc-Dateien ist es nicht unbedingt gewährleistet. Außerdem können Pdf-Dateien (ob nun beabsichtigt oder nicht) nicht so ohne Weiteres verändert werden.